Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "w".
Es wurden 73 Ergebnisse in 61 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 73.
Satzung_und_Begruendung_St._Leonard.pdf

aktuellen Fassung (VwV Feuerwehrflächen) zu errichten. Der Löschwasserbedarf ist gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 405 sicherzu- stellen. Die Ausstattung mit Hydranten ist entsprechend der DVGW 331, Aus- wahl, Einbau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2022
3_V_2.2_Baurechtsplan_1-1000_Oberopfingen.pdf

Fahrräder/M üll 1a 1c 1b 63a 63b 63c Bei der Kirche Kanalweg Sankt-Martinus-Weg 4 3380 m² 63 2417 m² W ohnstraße 3.1 Stich 1 Stich 2 Parkplatz Parkplatz Zur Allee Pfarrw eg Zur Allee Stich 3 Wohnstraße 3 [...] 2,5 05 ,50 75 11 ,00 3,00 6,00 6,00 6,00 3,50 2,50 4,00 4,00 Versickerungsbecken Beckentiefe 2,75 m W assertiefe 2,50 m Bushalt 2,00 2,50 EG 562,60 EG 562,60 EG 564,70 EG 563,20 EG 564,00 EG 564,30 EG 563[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024
4_Textteil_der_Satzung_Oberopfingen.pdf

wärmepumpen) werden empfohlen. 11. BRANDSCHUTZ Nach den technischen Regeln des DVGW-Arbeitsblattes W 405 ist in Allge- meinen Wohngebieten sowie in Dorfgebieten eine Löschwasserbereitstellung von mindestens[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 376,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024
9_Anlage_11.2__Lufthygienische_Untersuchung_.pdf

Großvieheinheit hb belästigungsrelevante Geruchsstundenhäufigkeit in % hG Geruchsstundenhäufigkeit in % hW Windrichtungshäufigkeit in °/°° IG Geruch Gesamtbelastung IW Geruch Immissionswert MT Einzeltiermasse [...] --- TwnServer:D:/Luft/1640_Kirchdorf_Opfingen/Opfingen_BP_Dorfplatz TwnServer:-B~../lib TwnServer:-w30000 2024-03-15 19:03:10 TALdia 3.1.2-WI-x: Berechnung von Windfeldbibliotheken. Erstellungsdatum des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
Anlage_1.1_G_1_FNP_1-5000_221020_G_FNP_AEnderung_AEnd._IV.1_Kirchdorf.pdf

Änderungsbereich IV.1 Änderungsbereich IV.1 L L W Berkheim Illerbachen Oberopfingen Unter- opfingen Kirchdorf an der Iller Bonlanden WW M M M G G G G SO SO D 10 31 21 L W Projekt Nr.: Plandatum: Bearbeiter/in: [...] 2022 EOB/ADO 6314 Blattgröße: 0.42m x 0.30 = 0.12 m2 1:5.000 Änderung IV.1 - Gem. Kirchdorf Wohngebiet W - Erweiterung nach Osten 4. Änderung Fortschreibung III des Flächennutzungsplanes GVV Illertal Geme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 921,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024
SO_Energiezentrale_Satzung_und_Begruendung.pdf

aktuellen Fassung (VwV Feuerwehrflächen) zu errichten. Der Löschwasserbedarf ist gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 405 sicherzu- stellen. Die Ausstattung mit Hydranten ist entsprechend der DVGW 331, Aus- wahl, Einbau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2023
10_Anlagen_12.1_und_12.2__Umweltbericht_uind_faunistisches_Gutachten_.pdf

zu ersetzen, um eine ausreichende Verfügbar- keit zu gewährleisten. - 6 Höhlenkästen, z.B.: https://w.grube.de/vivara-fledermaus-grossraum- hoehle-75-381/ an Gebäuden oder Bäumen - alternativ bzw. ergänzend [...] zu ersetzen, um eine ausreichende Verfügbar- keit zu gewährleisten. - 6 Höhlenkästen, z.B.: https://w.grube.de/vivara-fledermaus-grossraum- hoehle-75-381/ Anbringung an Gebäuden oder Bäumen - alternativ [...] Landschaftsplanung), G. Kerth (Univ. Greifswald), B. Siemers (Max-Planck-Institut für Ornitho- logie) und W. Zachay (FÖA Landschaftsplanung). Forschungsprojekt FE 02.0256/2004/LR des Bundesministeriums für Verkehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
Anlage_1.3_G_3_Digitale_Flurkarte_1-1500_Oberopfingen.pdf

G ar W C G ar 18 W hs 28 W hs G ar 3 W hs 6/1 W hs 8 W hs G ar 10 WW g Schu 53 W hs Sc hu Gar G ar G ar 8 W hs G ar G ar 3 W hs G ar 30 W hs W irt g 51 W hs G ar 4 W hs 1 W hs G ar Sc hu G ar 1 W hs 3 [...] hs G ar G ar 2 W hs 16/1 W hs 3 W hs 1 W hs 26 W hs G ar 6 W hs G ar 12 WW g 8 W hs 20 W hs 48 W hs 4 W hs G ar G ar 17 W hs 9 WW gSc hu 1 W hs 3 W hs K 7578 36 0/ 3 50 Zu r A lle e Siedlungsweg Pfarrweg [...] 3 W hs W irt g 18/1 W hs G ar Gar Sc hu 38 W hs Sc hu 1 W hs G ar G ar G th s G ar G ar 10 W hs 23 W hs 47 W hs 11 W hs 1 W hs G ar G ar G ar G ar 29 W hs 55 W hs 7 W hs 3 W hs Sc hu 49 W hs Gar 4 W hs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 89,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024
Anlage_1.5_G_5_Eigentum_1-1500_Oberopfingen.pdf

2 m ² 52 7 m ²1. 22 2 m ² 1. 01 8 m ² 98 m ² 1. 19 8 m ² 2. 06 9 m ² 3. 49 4 m ² 1. 03 3 m ² 82 m ² W oh nr ec ht 10 9 m ² 86 m ² 19 m ² 14 3 m ² 16/2 31 5 12 7/ 19 18 /5 18 /3 36 0/ 19 36 7 36 0/ 21 36[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 78,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024
Kerstin_Wegner_-_Kratzer_I_Textteil.pdf

Beachtung der Bestimmungen des Bodenschutzgesetzes, insbesondere § 4 wird verwiesen. (§4 BodSchG B.W.) Bodenversiegelungen sind auf das notwendige Maß zu begrenzen (§1a Abs.1 BauGB). Die Grundsätze des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 380,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020