Abfall & Entsorgung: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Abfallentsorgung

Hausmüll

Die Restmüllabfuhr in der Gemeinde Kirchdorf wird durch den Landkreis Biberach organisiert. Ansprechpartner und Informationen rund um das Thema Entsorgung finden Sie auf der Homepage des Abfallwirtschaftsamt Biberach.

Der Abfallinfo 2023 und dem Abfuhrkalender 2023 für die Gemeinde Kirchdorf an der Iller können Sie die aktuellen Termine für das Jahr 2023 entnehmen. Bitte beachten Sie, dass es bedingt durch die Feiertage zu Verschiebungen der Abfuhrtage kommen kann.

Eine neue blaue Tonne (Altpapier) können sie hier bestellen, sofern sie noch keine Tonne registriert haben.

Den Tausch ihrer Restmülltonne können sie hier beantragen. 

 

Grüngut- und Altglasannahmestelle, Altholzannahme Kirchdorf

Ihr Grüngut und Altholz können sie an der Grüngutannahmestelle in Kirchdorf abgeben. Altglascontainer sind ebenfalls vor Ort. Sie finden die Annahmestelle unter folgender Adresse:

Grüngutplatz bei der Kläranlage
Griesweg 70
88457 Kirchdorf

Öffnungszeiten:

  • März bis November
    Mittwoch: 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    Samstag: 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
  • Dezember bis Februar
    Samstag: 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
 

Wertstoffhof Erolzheim

Im Werstoffhof werden Wertstoffe, die nicht im gelben Sack entsorgt werden dürfen, entsorgt. Das Annahmespektrum können sie hier (unter dem Reiter "Recyclingzentren und Wertstoffhöfe") einsehen. Sie finden den Werstoffhof unter folgender Adresse:

Wertstoffannahmestelle Erolzheim 
Daimlerstraße 2
88453 Erolzheim

Öffnungszeiten

  • Mittwoch16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Samstag09:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Abfallgebühren

Die Abfallgebühren setzen sich aus Grundgebühr und Leerungsgebühr zusammen. Mit der Grundgebühr bezahlen Sie pauschal die verschiedenen Entsorgungsleistungen, die sie während des ganzen Jahres ohne zusätzliche Zahlungen in Anspruch nehmen dürfen, wie z. B. zwei Sperrmüllabfuhren Abfuhr von zwei Haushaltsgeräten, Problemstoffsammlungen und Benutzung der Wertstoffhöfe. Die Höhe der Grundgebühr richtet sich bei Privathaushalten nach der Zahl der Personen, die mit Hauptwohnsitz in einem Haushalt leben. Mit der Leerungsgebühr bezahlen Sie die Abholung, Entsorgung und Deponierung der angefallenen Abfälle in dem vom Landkreis kostenlos zur Verfügung gestellten Gefäßen.

Die Höhe der Grund- und Leerungsgebühr wird in der Abfallwirtschaftssatzung des Landkreis Biberach festgesetzt. Die aktuelle Satzung können sie hier einsehen.

Sperrmüll, Haushaltsgroßgeräte, Recyclingzentren

Sperrmüll:
Sperrmüll wird nicht zu festen Terminen, sondern laufend während des ganzen Jahres auf Abruf abgeholt. Sie können die Sperrmüllabfuhr dann anfordern, wenn der Sperrmüll tatsächlich bei Ihnen anfällt. Die Sperrmüllabfuhr können sie online anfordern.

Darüber hinaus können sie Sperrmüll auch direkt bei den Recyclingzentren anliefern. Hierzu müssen sie einen Abgabeschein zur Direktanlieferung anfordern. Diesen können sie unter der folgenden Webadresse finden und ausdrucken.


Haushaltsgroßgeräte:
Für elektrische Haushaltsgroßgeräte, auch „Weiße Ware“ genannt, wird vom Abfallwirtschaftsbetrieb ein Abholservice angeboten. Pro Jahr können Sie kostenfrei nach Bedarf bis zu 2 Haushaltsgroßgeräte zur Abfuhr anmelden. Ist dieses Mengenkontingent ausgeschöpft, können Sie gegen Gebühr eine weitere Abholung erhalten. Elektrische Haushaltsgroßgeräte können Sie auch jederzeit auf den Recyclingzentren des Landkreises Biberach kostenfrei abgeben. Zu den Haushaltsgroßgeräten zählen: Kühlschränke, Gefrierschränke und –truhen, Waschmaschinen, Trockner, Geschirrspüler, Herde, Radiatoren, Boiler (ab 30 l), Fernsehgeräte, Monitore. Die Abholung der Haushaltsgeräte können sie online anfordern.

 

Die Recyclingzentren des Landkreises sind in Biberach, Ochsenhausen und Laupheim. Informationen zu Öffnungszeiten, Annahmespektrum und Adresse sind hier verfügbar.

Entsorgerfirmen

Für die Entsorgung des Hausmüll sind vom Landkreis die folgenden Firmen beauftragt:

 

Für Papier und Restmüll:

Knittel GmbH Städtereinigung
Adalbert-Stifter-Straße 28
89269 Vöhringen
Telefonnummer: 07306 9616-0
Zur Homepage

 

Für den gelben Sack:

Firma ALBA Süd GmbH
Am Flugplatz 2-8
88483 Burgrieden
Telefonnummer: 07392 97070
Zur Homepage