Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bebauungsplan".
Es wurden 165 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 165.
SO_Energiezentrale_Satzung_und_Begruendung.pdf

1095, 1098) Bebauungsplan mit Grünordnung Sondergebiet "Energiezentrale St. Leonhard" Präambel www.lars-consult.de Seite 7 von 51 Ausgefertigt Hiermit wird bestätigt, dass der Bebauungsplan mit Grünordnung [...] d. Iller, den __.__.____ Bürgermeister Rainer Langenbacher In-Kraft-Treten Der Bebauungsplan mit Grünordnung Bebauungsplan mit Grünordnung Sondergebiet „Energiezent- rale St. Leonhard“ der Gemeinde Kirchdorf [...] Für den vorliegenden Bebauungsplan mit Grünordnung werden Flä- chen auf Fl.-Nr. 1870, Gemarkung Kirchdorf a.d. Iller zum Ausgleich (A2) gem. § 9 Abs. 1a BauGB zugeordnet: Bebauungsplan mit Grünordnung So[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2023
Planungsrechtliche Einordnung des Grundstücks

Planung dargelegt. Hinweis: Nicht für jedes Gebiet gibt es einen Bebauungsplan. Liegt Ihr Grundstück in einem Gebiet ohne Bebauungsplan, muss sich Ihr Bauvorhaben in die Eigenart der näheren Umgebung einfügen [...] von Ihnen geplanten Art und Weise nutzbar ist. Auskunft geben der Flächennutzungsplan und der Bebauungsplan. Die Bebauungs- und Flächennutzungspläne liegen bei den Stadt- und Gemeindeverwaltungen zur Einsicht [...] aber in der Regel keine Rechtsgrundlage für die Beurteilung der Zulässigkeit eines Vorhabens. Im Bebauungsplan ist durch Zeichnung und Textteil festgesetzt, ob und in welcher Weise die Grundstücke bebaubar[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Planfeststellungsverfahren zur Verkehrswegeplanung beantragen

Bauvorhaben grundätzlich ein Planfeststellungsverfahren durchzuführen, wenn dafür nicht schon ein Bebauungsplan vorliegt. Es handelt sich um ein mehrstufiges Verfahren, in dessen Verlauf das Regierungspräsidium[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
OEffentliche_Bekanntmachung_und_Satzung_zum_BPlan_Kratzer_II.pdf

Inkrafttreten des Bebauungsplanes Kratzer II in Kirchdorf an der Iller Der Gemeinderat der Gemeinde Kirchdorf an der Iller hat in seiner öffentlichen Sitzung am 15.12.2020 den Bebauungsplan Kratzer II gem [...] Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und die zusammen mit dem Bebauungsplan aufgestellten örtlichen Bauvorschriften für den Geltungsbereich des Bebauungsplanes Kratzer II gem. § 74 Abs. 7 Landesbauordnung Baden- [...] beschlossen. Die Aufstellung des Bebauungsplanes erfolgte im beschleunigten Verfahren nach § 13b i. V. mit § 13a BauGB. Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplanes und der örtlichen Bauvorschriften[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 421,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.12.2020
Neuvergabe_Baugrundstueck_Flst._2105_.pdf

gebiet und Grundstück finden Sie im Bebauungsplan „Kratzer I“ auf der Homepage unserer Gemeinde (https://www.kirchdorf-iller.de/gemeindeleben/bauen-wohnen/bebauungsplaene- stellplatzsatzung). Als Vergabekriterien [...] Anlage beigefügt. 5. Uns ist bekannt, dass die Bauverpflichtung entsprechend den Bestimmungen des Bebauungsplanes innerhalb von drei Jahren nach Vertragsabschluss einzuhalten ist. 6. Wir versichern, dass das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 213,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2023
Neuordnung von Grundstücken

umgestaltet, die in einem abgegrenzten Gebiet liegen. Meistens ist das der Geltungsbereich eines Bebauungsplanes. Alle Einzelgrundstücke werden dabei gedanklich vereinigt und Flächen für die öffentliche Nutzung[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Modernisierung von Brückenbauwerken - Förderung beantragen

Mit der Förderung der Brückenbauwerke nach dem Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) unterstützt das Land Kommunen, ihren Investitionsrückstand in diesem sicherheits- und verkehrssensiblen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Lasten auf Grundstücken

werden, dass sie diese Grundstücke aufkaufen kann, um beispielsweise im Geltungsbereich eines Bebauungsplans Grünflächen und Verkehrswege anlegen zu können. Ein Vorkaufsrecht durch die Gemeinde ist nicht[mehr]

Zuletzt geändert: 26.02.2024
Kerstin_Wegner_-_Wasserversorgungssatzung_Stand_01.06.2010.pdf

Nutzungsmaßes bei Grundstücken, für die ein Bebauungsplan die Geschoßzahl festsetzt § 32 Ermittlung des Nutzungsmaßes bei Grundstücken, für die ein Bebauungsplan eine Baumassenzahl festsetzt § 33 Ermittlung [...] gilt: 1. bei Grundstücken im Bereich eines Bebauungsplans die Fläche, die der Ermittlung der zulässigen Nutzung zugrunde zu legen ist; 2. soweit ein Bebauungsplan nicht besteht oder die erforderliche Festsetzung [...] Ermittlung des Nutzungsmaßes bei Grundstücken, für die ein Bebauungsplan die Geschosszahl festsetzt Als Geschosszahl gilt die im Bebauungsplan festgesetzte höchstzulässige Zahl der Vollgeschosse. Ist im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 847,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Kerstin_Wegner_-_Satzung_u__ber_die_Erhebung_von_Erschliessungsbeitra__gen_Stand_14.03.2006.pdf

angegebenen Breiten. Die Art des Baugebiets ergibt sich aus den Festsetzungen des Bebauungsplans. Soweit ein Bebauungsplan nicht besteht oder die Art des Baugebiets nicht festlegt, richtet sich die Gebietsart [...] Ermittlung des Nutzungsmaßes bei Grundstücken, für die ein Bebauungsplan die Geschosszahl festsetzt (1) Als Geschosszahl gilt die im Bebauungsplan festgesetzte höchstzulässige Zahl der Vollgeschosse. Ist [...] . § 9 Ermittlung des Nutzungsmaßes bei Grundstücken, für die ein Bebauungsplan eine Baumassenzahl festsetzt (1) Weist der Bebauungsplan statt der Zahl der Vollgeschosse eine Baumassenzahl aus, so gilt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 317,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020