Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "w".
Es wurden 73 Ergebnisse in 56 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 73.
Anlage_1.9_B_3_Bestand_Erschliessung_1-1500_Oberopfingen.pdf

G ar W C G ar 18 W hs 28 W hs G ar 3 W hs 6/1 W hs 8 W hs G ar 10 WW g Schu 53 W hs Sc hu Gar G ar G ar 8 W hs G ar G ar 3 W hs G ar 30 W hs W irt g 51 W hs G ar 4 W hs 1 W hs G ar Sc hu G ar 1 W hs 3 [...] hs G ar G ar 2 W hs 16/1 W hs 3 W hs 1 W hs 26 W hs G ar 6 W hs G ar 12 WW g 8 W hs 20 W hs 48 W hs 4 W hs G ar G ar 17 W hs 9 WW gSc hu 1 W hs 3 W hs K 7578 36 0/ 3 50 Zu r A lle e Siedlungsweg Pfarrweg [...] 3 W hs W irt g 18/1 W hs G ar Gar Sc hu 38 W hs Sc hu 1 W hs G ar G ar G th s G ar G ar 10 W hs 23 W hs 47 W hs 11 W hs 1 W hs G ar G ar G ar G ar 29 W hs 55 W hs 7 W hs 3 W hs Sc hu 49 W hs Gar 4 W hs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024
Anlage_10.1_AZ2308128_GB_Erschliessung_BG_Beim_Dorfplatz_in_88457_Kirdhcorf_an_der_Iller___Anlagen__.pdf

Zustandsform als Fließgrenze (wL), der von der knetbaren zur halbfesten als Ausrollgrenze (wP) und der von der halbfesten zur festen Zustandsform als Schrumpfgrenze (wS) bezeichnet. Die Fließ- und Au [...] gemäß DIN 18533-1:2017-07 nach der Klasse W1.1-E (Bodenfeuchte und nicht drückendes Wasser) abgedichtet werden. Andernfalls ist die Wassereinwirkungsklasse W2.1-E anzuwenden. Alternativ kann bei Einbau [...] Wassers in das öffentliche Kanalsystem. Für unterkellerte Gewerke sind die Wassereinwirkungsklassen W1-E bis W2-E je nach dem Baugrundprofil am Objektstandort und der Gründungstiefe entsprechend anwendbar.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024
Anlage_12.1_231123_Umweltbericht_Vorentwurf.pdf

im April im Geltungsbe- reich Quartierstrukturen neu zu schaffen: - 3 Höhlenkästen, z.B.: https://w.grube.de/vivara-fledermaus-grossraum- hoehle-75-381/ an Gebäuden oder Bäumen - alternativ bzw. ergänzend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024
Anlage_2.3_Stand_2023.05.22_2003-02-03_230424_Variante2a.pdf

EF H W E 1, 5 TH 5, 40 FH 7, 50 EF H W E 1, 5 TH 5, 40 FH 7, 50 EF H W E 1, 5 TH 5, 40 FH 7, 50 EF H W E 1, 5 TH 5, 40 FH 7, 50 EF H W E 1, 5 TH 5, 40 FH 7, 50 EF H W E 1, 5 TH 5, 40 FH 7, 50 EF H W E 1 [...] FH 7, 50 D H W E 2 TH 5, 40 FH 7, 50 KH W E 1 TH 6, 20 FH 11 ,5 0 KH W E 1 TH 6, 20 FH 11 ,5 0 KH W E 1 TH 6, 20 FH 11 ,5 0 KH W E 1 TH 6, 20 FH 11 ,5 0 EF H W E 1, 5 TH 5, 40 FH 7, 50 EF H W E 1, 5 TH 0 [...] F eu er w eh rg er ät eh au s FH 7 ,0 0 T H 3 ,6 0- 5, 40 3P 3P EF H W E 1, 5 TH 5, 40 FH 7, 50 EF H W E 1, 5 TH 5, 40 FH 7, 50 D H W E 2 TH 5, 40 FH 7, 50 EF H W E 1, 5 TH 5, 40 FH 7, 50 EF H W E 1, 5[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024
Anlage_2.4_V_2.1_Gestaltungsplan_Var._2_1-1000_Oberopfingen.pdf

> G ro ßg ar ag e) (K el le rr äu m e) G E 1- 2 GE 1-2 W E 10 W E 8 W E 6 W E 4 W E 8 W E 9 WE 8 W E 4W E 10 -1 2 W E 10 -1 2 W E 4 W E 3 W E 3 W E 4 1a 1c 1b 63 a 63 b 63 cEF H EF H EF H R H GWH M FH [...] mels tra ße W oh ns tra ße 2 W oh ns tra ße 1 W oh ns am m el st ra ße 3P 5P 3P 4P 4P 4P E in ba hn st r. TG Fahrräder/Müll im UGFahrräder/Müll Fahrräder/Müll Fahrräder/Müll TG 38 S tp l. 19 W E -- > 38 [...] Stich 2 Fu ßw eg Fuß weg Pa rk pl at z DH St ic h 3 2P1P W oh ns tra ße 3 .2 Fu ß- u . R ad w eg St ic h 4 Fu ß- u . R ad w eg Fu ß- u . R ad w eg 4P Fu ßw eg 7P 3P Fahrräder/Müll im UG Fahrräder/Müll[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024
Anlage_7.1_V_2.3_Haustypen_Var._2_1-1500_Oberopfingen.pdf

l. 19 W E -- > 38 S tp l. + 5 B es uc he r) (1 .0 74 m ² o hn e Zu fa hr t -- > G ro ßg ar ag e) (K el le rr äu m e) G E 1 -2 GE 1-2 W E 1 0 W E 8 W E 6 W E 4 W E 8 W E 9 WE 8 W E 4W E 1 0- 12 W E 1 0- [...] kt -M ar tin us -W eg S an kt -V in ce nt iu s- W eg S an kt -W en de lin us -W eg S tif tu ng sw eg S tif tu ng sw eg Zu r A lle e DH S tic h 3 2P 1P W oh ns tra ße 3 .2 Fu ß- u . R ad w eg S tic h 4 Fu [...] (1 .0 10 m ² o hn e Zu fa hr t -- > G ro ßg ar ag e) (K el le rr äu m e) W oh ns am mels tra ße W oh ns tra ße 2 W oh ns tra ße 1 W oh ns am m el st ra ße 3P 5P 3P 4P 4P 4P E in ba hn st r. TG Fahrräder/Müll[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 586,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024
Anlage_7.2_V_2.7_GRZ_und_Haustypen_Var._2-1-1500_Oberopfingen.pdf

24 5 363 314 30 2 36 0/ 3 18 18 /4 9/14 9/14 9/1 4 Zw 8 W E 9 W E 8 W E G E W 4 W E 10 W E 6 W E 8 W E 4 W E 12 W E 3 W E4 W E 12 W E 3 W E 4 W E 14 /1 7 14 /1 7 14 /1 7 14 /1 7 12 /1 8 12 /1 6 12 /1 6 [...] t-M ar tin us -W eg Sa nk t-V in ce nt iu s- W eg Sa nk t-W en de lin us -W eg Sa nk t-A lb er tu s- W eg St ift un gs w eg St ift un gs w eg Zu r A lle e Pfarrweg Zu r A lle e St ic h 3 W oh ns tra ße 3 [...] 14/25 W A S D , W D , Z D , F D II o 0, 35 /0 ,5 3 0, 70 E W A S D , W D , Z D , F D II- II( +D ) a H 0, 35 /0 ,5 3 0, 70 W A o S D , W D , Z D , F D II- II( +D ) 0, 40 /0 ,6 0 0, 80 W A S D , W D , Z[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 539,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024
Anlage_7.3_V_2.4_Bodenordnende_Massnahmen_Var._2_1-1500_Oberopfingen.pdf

2 m ² 52 7 m ²1. 22 2 m ² 1. 01 8 m ² 98 m ² 1. 19 8 m ² 2. 06 9 m ² 3. 49 4 m ² 1. 03 3 m ² 82 m ² W oh nr ec ht 10 9 m ² 86 m ² 19 m ² 14 3 m ² 2. 74 8 m ² 38 1 m ² 1. 02 1 m ² 78 m ² 38 m ² 62 m ² 68[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 477,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024
Anlage_9.1_V_2.6_Lageplan_Verkehrs-_und_Freiflaechen_Var._2_1-500_Oberopfingen.pdf

tp l. 19 W E --> 3 8 St pl . + 5 Be su ch er ) (1 .0 74 m ² o hn e Zu fa hr t --> G ro ßg ar ag e) (K el le rrä um e) G E 1- 2 GE 1-2 W E 10 W E 8 W E 6 W E 4 W E 8 W E 9 WE 8 W E 4W E 10 -1 2 W E 10 -1 [...] -1 2 W E 4 W E 3 W E 3 W E 4 1a 1c 1b 63 a 63 b 63 cEF H EF H EF H R H GWH M FH M FH M FH R H EFH D H /E FH EFH D H EF H EF H EF H EF H EF H EF H EF HEF H EF H EF H EFH EF H EFH EF H EF H EFH EF H EFH M [...] at z Zu r A lle e Pfarrweg Zu r A lle e DH St ic h 3 2P1P W oh ns tra ße 3 .2 Fu ß- u . R ad w eg St ic h 4 Fu ß- u . R ad w eg Fu ß- u . R ad w eg 4P Fu ßw eg 7P 3P Fahrräder/Müll im UG Fahrräder/Müll[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024
Anlage_9.2_S_3_Strassenquerschnitte_1-100_Oberopfingen.pdf

2- Ze ile r-G ro ßs te in (z .B . W ei lh ei m er K an te ) 7,00 4,75 2,25 1- Ze ile r-G ro ßs te in od er B et on le is te ns te in 2- Ze ile r-G ro ßs te in (z .B . W ei lh ei m er K an te ) 17 17 1,91174 [...] ile r-G ro ßs te in (H om bu rg er K an te 3 c m ) 1- Ze ile r-G ro ßs te in G rü n G eh - u nd R ad w eg A sp ha lt- Fe in be to n 1- Ze ile r-G ro ßs te in Pa rk pl at z Sc ho tte rra se n R as en fu ge [...] ile r-G ro ßs te in (H om bu rg er K an te 3 c m 1- Ze ile r-G ro ßs te in Sc ho tte rra se n G eh w eg Pf la st er 1- Ze ile r-G ro ßs te in Sc ho tte rra se n/ Zu fa hr t 2,50 17 17 1717 G re nz e, n[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 671,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024