Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "5".
Es wurden 308 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 308.
Kerstin_Wegner_-_Industriegebiet_Oberopfingen_Textteil.pdf

.........................................59 3.5.4 Abfallentsorgung ..............................................................................59 3.5.5 Fernmeldenetz ................................ [...] Gemarkung Kirchdorf, Gesamtfläche ca. 3,9 ha.. A5: Fl.-Nr. 1384, Gemarkung Kirchdorf, Gesamtfläche ca. 0,2 ha. A6: Fl.-Nr. 1820, Gemarkung Kirchdorf, Gesamtfläche ca. 5,5 ha. A7: Fl.-Nr. 385 Gemarkung Oberopfingen [...] .........................................56 3.5 Erschließungsmaßnahmen ............................................................................57 3.5.1 Verkehrsstechnische Erschließung ...........[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Kerstin_Wegner_-_Wasserversorgungssatzung_Stand_01.06.2010.pdf

Nenngröße von: Maximaldurchfluss (Qmax) m³/h Nenndurchfluss (Qn) m³/h Euro/Monat 3 und 5 1,5 und 2,5 1,-- 7 und 10 3,5 und 5 (6) 1,50 20 10 2,50 50 25 3,75 100 50 7,50 150 75 10 Bei Bauwasserzählern oder sonstigen [...] geteilt durch 3,5; das Ergebnis wird auf eine volle Zahl gerundet, wobei Nachkommastellen ab 0,5 auf die nächstfolgende volle Zahl aufgerundet und Nachkommastellen, die kleiner als 0,5 sind, auf die v [...] Ergebnisses durch 3,5; das Ergebnis wird auf eine volle Zahl gerundet, wobei Nachkommastellen ab 0,5 auf die nächstfolgende volle Zahl aufgerundet und Nachkommastellen, die kleiner als 0,5 sind, auf die v[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 847,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Midi- und Minijobs

g von maximal 14,79 Prozent zu tragen. Dieser Pauschalbetrag untergliedert sich in: 5 Prozent Krankenversicherung 5 Prozent Rentenversicherung gegebenenfalls 2 Prozent Pauschsteuer 1,19 Prozent Umlagen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Bürgergeld beantragen

Kinder von 14 bis 17 Jahren: 471,00 EUR (RBS 4) Kinder von 6 bis 13 Jahren: 390,00 EUR (RBS 5) Kinder von 0 bis 5 Jahren: 357,00 EUR (RBS 6) Sofortzuschlag für Kinder Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2024
Gemeinschaftsschule

Die Gemeinschaftsschule umfasst in jedem Fall die Klassen 5 bis 10 (Sekundarstufe I) und kann auch eine Grundschule (Primarstufe) sowie im Anschluss an Klasse 10 eine dreijährige gymnasiale Oberstufe [...] Niveau (G), das zum Hauptschulabschluss führt. Alle Gemeinschaftsschulen sind in den Klassenstufen 5 bis 10 an vier oder drei Tagen in der Woche verbindliche Ganztagsschulen in einem Umfang von acht Z[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Fahreignungsregister

Möglichkeit, freiwillig an einem Fahreignungsseminar teilzunehmen, um so 1 Punkt abbauen zu können. 4 oder 5 Punkte: Ermahnung Dazu erhalten Sie eine Information über das Fahreignungs-Bewertungssystem. Sie werden [...] besuchen können. Dafür erhalten Sie einen Abzug von 1 Punkt. Ein Punktabzug wird generell nur einmal in 5 Jahren gewährt. 6 oder 7 Punkte: schärfere Verwarnung und Hinweis, dass Ihnen bei weiteren Verstößen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Kerstin_Wegner_-_Liebherr_Su__d_II_Textteil.pdf

Art der baulichen Nutzung 4 3.2 Maß der baulichen Nutzung 4 3.3 Bauweise und Baugrenzen 5 3.4 Verkehrsflächen 5 3.5 Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft, [...] bepflanzen (siehe Ziff.3.5.7 und Ziff. 3.5.8) und dauerhaft zu unterhalten. Die offenen Flächen sind mit einer abschnittsweisen Mahd nach Bedarf mit Abfuhr des Mähgu- tes zu pflegen. 3.5.3 Private Grünfläche [...] Oberflächenwasser zulässig. 3.5.4 Herstellung von wechselfeuchten Mulden (§ 9 Abs. 1 Nr. 20 BauGB), Lage variabel; Bei Bedarf mit wasserundurchlässiger Lehmabdichtung 3.5.5 Flachdachbegrünung (§ 9 Abs.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Baugenehmigung beantragen

jeweils nicht mehr als 400 Quadratmetern Gebäudeklasse 5: sonstige Gebäude einschließlich unterirdischer Gebäude Für Gebäude der Gebäudeklassen 4 und 5 mit Ausnahme der Wohngebäude sowie Sonderbauten benötigen[mehr]

Zuletzt geändert: 02.06.2024
04_230308_Kirchdorf_GE_Liebherr_Sued_III_Artenschutzrechtliche_Relevanzpruefung.pdf

ellung 4 2 Lage und Bestand 5 3 Methodik 6 4 Artenschutzrechtliche Relevanzprüfung 7 4.1 Zielartenkonzept 7 4.2 Vögel 8 4.3 Amphibien und Reptilien 8 4.4 Schmetterlinge 9 5 Fazit 9 ABBILDUNGSVERZEICHNIS [...] IS Abbildung 1: Geltungsbereich (unmaßstäblich); Quelle: geoportal-bw (2022) 5 Abbildung 2: Blick Richtung Südwesten über Geltungsbereich 6 Abbildung 3: östliche Grenze des Geltungsbereichs, Blick Richtung [...] § 34 Abs. 4 Satz 1 geschaffen wird, sowie während der Planaufstellung wird durch BNatSchG § 44 Abs. 5 geregelt, dass die Zugriffsverbote nur für europäische Vogelarten und Arten des Anhangs IV der FFH-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2023
Kerstin_Wegner_-_Satzung_u__ber_die_Erhebung_von_Erschliessungsbeitra__gen_Stand_14.03.2006.pdf

en 18 m bei nur einseitiger Bebaubarkeit 12,5 m 1.5 Industriegebieten 20 m bei nur einseitiger Bebaubarkeit 14,5 m 2. für Wohnwege bis zu einer Breite von 5 m (2) Werden im Bauprogramm für Anbaustraßen [...] Nutzung 1. den Fällen des § 11 Abs 2 0,5 2. bei eingeschossiger Bebaubarkeit 1,0 3. bei zweigeschossiger Bebaubarkeit 1,25 4. bei dreigeschossiger Bebaubarkeit 1,55. bei vier- und fünfgeschossiger Bebaubarkeit [...] abweichend von den vorstehenden Bestimmungen festlegen. § 5 Anteil der Gemeinde an den beitragsfähigen Erschließungskosten Die Gemeinde trägt 5 v. H. der beitragsfähigen Erschließungskosten. § 6 Erschlossene[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 317,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020