Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 69 Ergebnisse in 53 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 69.
03052022_textliche_Festsetzungen.pdf

Anschlussmöglichkeit an die Ver- und Entsorgungsleitungen der Gemeinde Kirchdorf a.d. Iller (Wasser, Abwasser) sowie die Stromversorgung sind gegeben. Die Abfallentsorgung erfolgt über den Landkreis. 7 [...] soweit als möglich reduziert. Von der Planung sind keine Wasserschutzgebiete oder Überschwemmungsgebiete betroffen. Der Ein- griff in das Schutzgut Wasser ist durch das Vorhaben daher gering zu bewerten. Das [...] auf Grundstücken" in der je- weils aktuellen Fassung (VwV Feuerwehrflächen) zu errichten. Der Löschwasserbedarf ist gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 405 sicherzu- stellen. Die Ausstattung mit Hydranten ist entsprechend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 962,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
bg_20210615_Heimertinger_Weg_Sued_I.pdf

Zur Schonung des Wasserhaushaltes und zur Verminderung von Hochwassergefahren wird entsprechend dem Wasserhaushaltsgesetz und dem Wassergesetzt festgesetzt, dass das Niederschlagswasser auf den Bauflächen [...] den LED-Leuchten. Regenwasserbewirtschaftung, Abwasserentsorgung, Wasser-, Gas- und 5. Stromversorgung Das Baugebiet entwässert im Trennsystem, jedoch ohne Regenwasserhausanschlüsse. Im Planbereich stehen [...] Molassesandmergel der Süßwassermolasse bildet die Grundwassersohlsicht. Der Grundwasserspiegel liegt soweit vorhanden dicht über der Molasse. In 4 von 6 Schürfen wurde Grundwasser zwischen 3,4 m bis 4 m[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 493,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.07.2021
AR-24-VU-001291-01.pdf

. 13) Die Anforderung gilt für Wasserversorgungsanlagen und dezentrale Wasserversorgungsanlagen. Die Anforderung gilt als erfüllt, wenn der pH-Wert am Wasserwerksausgang ≥ 7,7 ist. Hinter der Stelle der [...] der Mischung von Trinkwasser aus zwei oder mehr Wasserwerken darf die Calcitlösekapazität im Verteilungsnetz den Wert von 10 mg/l nicht überschreiten. Für Eigenwasserversorgungsanlagen wird seitens des [...] Probenahme Trinkwasser VU NG DIN ISO 5667-5 (A14): 2011-02 Angabe der Vor-Ort-Parameter Chlor (Cl2), frei VU NG DIN EN ISO 7393-2: 2019-03 Sauerstoff (O2) VU NG DIN EN ISO 5814: 2013-02 Wassertemperatur VU NG[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 299,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2024
11_Formblatt_TöB_Beteiligung.pdf

Regelungen, die im Re- gelfall in der Abwägung nicht überwunden werden können (z. B. Landschafts- oder Wasser- schutzgebietsverordnungen). Einwendungen Rechtsgrundlagen Möglichkeiten der Überwindung (z. B. Ausnahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 108,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
Ein_Ratgeber_in_Bestattungsfragen.pdf

ller.de mailto:Info@kirchdorf-iller.de Abbuchungen bei Gemeinde umstellen, wie Grundsteuer, Wasser/Abwasser, Gewerbe Prüfen: Löschen von Social Media Daten/Profilen Daueraufträge bei Banken/Sparkasse ändern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 593,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024
3_Begründung.pdf

der zu geringen Dimensionierung werden diese jedoch neu verlegt. Die Wasserversorgung erfolgt über den WasserzweckverbandIllertalwasser- versorgung Kirchdorf / Berkheim. Die Stromversorgung ist durch die [...] anfallen- den Niederschlagswassers in einem Regenwasserkanal und ggf. nach Vor- reinigung Versickerung über ein zentrales Erdbecken im Bereich der öffent- lichen Grünflächen ins Grundwasser (siehe Punkt [...] selbst mit wasserdurchlässigen Belägen anzulegen und nicht überbaute Flächen größtmöglich zu begrünen sind. Außerdem werden als ausgleichende Maßnah- men Festsetzungen zur Regenwasserversickerung getroffen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
6_Anlagen_4.1_bis_9.2__Entwurfspläne_.pdf

00 6, 00 2,00 2,003,50 2,50 4, 00 4, 00 EF H EF H EF H Versickerungsbecken Beckentiefe 2,75 m Wassertiefe 2,50 m Fußweg Fußweg 2, 00 2, 50 EG 5 63 ,3 0 EG 562,80 EG 5 64 ,8 0 EG 563,40 EG 5 64 ,1 0 EG [...] Gewerbe und Wohnen Kettenhaus Hauptgebäude keine Grenzbebauung EFH KH DH RH MFH GWH KH* 2P wassergebundene Decke Baum, Bestand (Lage geschätzt) Baum, gerodet Baum, Vorschlag (Lage festgelegt) Schotterrasen [...] 00 6, 00 2,00 2,003,50 2,50 4, 00 4, 00 EF H EF H EF H Versickerungsbecken Beckentiefe 2,75 m Wassertiefe 2,50 m Fußweg Fußweg 2, 00 2, 50 EG 5 63 ,3 0 EG 562,80 EG 5 64 ,8 0 EG 563,40 EG 5 64 ,1 0 EG[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
4_Anlagen_1.1_bis_2.7__Grundlagen-__Bestands-_und_Vorentwurfspläne_.pdf

0 0 2,00 2,00 3,50 2,50 4 ,0 0 4 ,0 0 E F H E F H E F H Versickerungsbecken Beckentiefe 2,75 m Wassertiefe 2,50 m Fußweg Bushalt Fußweg 2 ,0 0 2 ,5 0 E G 5 6 2 ,6 0 EG 562,60 E G 5 6 4 ,7 0 EG 563,20 E [...] Gewerbe und Wohnen Kettenhaus Hauptgebäude keine Grenzbebauung EFH KH DH RH MFH GWH KH* 2P wassergebundene Decke Baum, Bestand (Lage geschätzt) Baum, gerodet Baum, Vorschlag Schotterrasen / Straßenbegleitgrün[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 48,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
Bericht_22.pdf

für Wasserversorgungsanlagen nach § 3 Nummer 2 Buchstabe a und b. Die Anforderung gilt als erfüllt, wenn der pH-Wert am Wasserwerksausgang ≥ 7,7 ist. Hinter der Stelle der Mischung von Trinkwasser aus [...] g nach TrinkwV (Stand 2021-09). TrinkwV: Trinkwasserverordnung TMW: Technischer Maßnahmenwert GOW: Gesundheitliche Orientierungswerte TWLW: Trinkwasserleitwert Bitte informieren Sie bei Überschreitungen [...] samt gemäß § 15a bereits durch die Untersuchungsstelle erfolgt! 3) Das Trinkwasser sollte nicht korrosiv wirken. Für Trinkwasser, das zur Abfüllung in verschließbare Behältnisse vorgesehen ist, kann der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 254,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2023
Bericht_2.2.23.pdf

für Wasserversorgungsanlagen nach § 3 Nummer 2 Buchstabe a und b. Die Anforderung gilt als erfüllt, wenn der pH-Wert am Wasserwerksausgang ≥ 7,7 ist. Hinter der Stelle der Mischung von Trinkwasser aus [...] Probenahme Trinkwasser VU NG DIN ISO 5667-5 (A14): 2011-02 Angabe der Vor-Ort-Parameter Chlor (Cl2), frei VU NG DIN EN ISO 7393-2: 2000-04 Sauerstoff (O2) VU NG DIN EN 25814: 1992-11 Wassertemperatur VU NG [...] g nach TrinkwV (Stand 2021-09). TrinkwV: Trinkwasserverordnung TMW: Technischer Maßnahmenwert GOW: Gesundheitliche Orientierungswerte TWLW: Trinkwasserleitwert Bitte informieren Sie bei Überschreitungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 277,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2023