Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 49 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 49.
4_Anlagen_1.1_bis_2.7__Grundlagen-__Bestands-_und_Vorentwurfspläne_.pdf

0 0 2,00 2,00 3,50 2,50 4 ,0 0 4 ,0 0 E F H E F H E F H Versickerungsbecken Beckentiefe 2,75 m Wassertiefe 2,50 m Fußweg Bushalt Fußweg 2 ,0 0 2 ,5 0 E G 5 6 2 ,6 0 EG 562,60 E G 5 6 4 ,7 0 EG 563,20 E [...] Gewerbe und Wohnen Kettenhaus Hauptgebäude keine Grenzbebauung EFH KH DH RH MFH GWH KH* 2P wassergebundene Decke Baum, Bestand (Lage geschätzt) Baum, gerodet Baum, Vorschlag Schotterrasen / Straßenbegleitgrün[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 48,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
4_Textteil_der_Satzung_Oberopfingen.pdf

Vorschriften und Normen zu achten (zwingende Trennung des Brauchwasser- netzes vom Trinkwassernetz). Werden Regenwasserzisternen für den Betriebs- wasserbedarf installiert, sind diese dem Gesundheitsamt schriftlich [...] sowie der o.g. Parzellen anfallende Niederschlagswasser wird in einem Regenwasserkanal gesammelt und ggf. nach Vorreinigung über ein zentrales Erdbecken ins Grundwasser ver- sickert. Für eine Versickerung [...] Notüberlauf an die öffentliche Regenwasserkanalisation anzulegen. Es wird empfohlen, auf Privatgrundstücken das Niederschlagswasser zu sam- meln und zu Brauchwasserzwecken zu verwenden (Gartenbewässerung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 376,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024
5_Anlage_3.1__Abwägung_TÖB_zum_Vorentwurf_.pdf

BEHÖRDEN 21 III. Wasserwirtschaftsamt (H. Rothenhäusler) Wasserversorgung Es bestehen keine Einwendungen. Sollten Wasserhaltungsmaßnahmen erfor- derlich werden, ist rechtzeitig eine wasser- rechtliche Erlaubnis [...] Erlaubnis einzuholen. Abwasser Aus abwassertechnischer Sicht bestehen keine grundsätzlichen Bedenken gegen das geplante Trennsystem. Das behandlungsbedürftige Abwasser ist an die öffentliche Kanalistion [...] und der La- gerung von wassergefährdenden Stoffen unter Berücksichtigung der Anlagenverord- nung für wassergefährdende Stoffe (AwSV) vorzulegen. Bei Anfall von gewerblichem Abwasser ist zu prüfen, ob eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 539,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
6_Anlagen_4.1_bis_9.2__Entwurfspläne_.pdf

00 6, 00 2,00 2,003,50 2,50 4, 00 4, 00 EF H EF H EF H Versickerungsbecken Beckentiefe 2,75 m Wassertiefe 2,50 m Fußweg Fußweg 2, 00 2, 50 EG 5 63 ,3 0 EG 562,80 EG 5 64 ,8 0 EG 563,40 EG 5 64 ,1 0 EG [...] Gewerbe und Wohnen Kettenhaus Hauptgebäude keine Grenzbebauung EFH KH DH RH MFH GWH KH* 2P wassergebundene Decke Baum, Bestand (Lage geschätzt) Baum, gerodet Baum, Vorschlag (Lage festgelegt) Schotterrasen [...] 00 6, 00 2,00 2,003,50 2,50 4, 00 4, 00 EF H EF H EF H Versickerungsbecken Beckentiefe 2,75 m Wassertiefe 2,50 m Fußweg Fußweg 2, 00 2, 50 EG 5 63 ,3 0 EG 562,80 EG 5 64 ,8 0 EG 563,40 EG 5 64 ,1 0 EG[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
7_Anlage_10.1__Baugrunduntersuchung_.pdf

Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V., Theodor-Heuss-Allee 17, 53773 Hennef: Arbeitsblatt DWA-A 138: Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur Versickerung von Niederschlagswasser, August 2008 [...] Ausführungen beschrieben. 3.2.1 Wassergehaltsbestimmung nach DIN EN ISO 17892-1:2015-03 Der Wassergehalt einer Bodenprobe ist das Verhältnis des Gewichtes des Porenwassers zum Gewicht der trockenen Probe [...] gie Grundwasserverhältnisse In den im Zeitraum vom 07.10.2023 bis 09.10.2023 durchgeführten direkten Aufschlüssen konnte kein Zutritt von Wasser verzeichnet werden. Eine Messung des Wasserspiegels war[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
AR-24-VU-001291-01.pdf

. 13) Die Anforderung gilt für Wasserversorgungsanlagen und dezentrale Wasserversorgungsanlagen. Die Anforderung gilt als erfüllt, wenn der pH-Wert am Wasserwerksausgang ≥ 7,7 ist. Hinter der Stelle der [...] der Mischung von Trinkwasser aus zwei oder mehr Wasserwerken darf die Calcitlösekapazität im Verteilungsnetz den Wert von 10 mg/l nicht überschreiten. Für Eigenwasserversorgungsanlagen wird seitens des [...] Probenahme Trinkwasser VU NG DIN ISO 5667-5 (A14): 2011-02 Angabe der Vor-Ort-Parameter Chlor (Cl2), frei VU NG DIN EN ISO 7393-2: 2019-03 Sauerstoff (O2) VU NG DIN EN ISO 5814: 2013-02 Wassertemperatur VU NG[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 299,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2024
AbwS_GAG_Kirchdorf_an_der_Iller_-_Endfassung_-_2012-02-27.pdf

abfließende Wasser (Schmutzwasser) sowie das von Nieder- schlägen aus dem Bereich von bebauten oder befestigten Flächen gesammelt abflie- ßende Wasser (Niederschlagswasser). Als Schmutzwasser gelten auch [...] übel riechendes Abwasser (z.B. milchsaure Konzentrate, Krautwasser); 5. Abwasser, das schädliche oder belästi- gende Gase oder Dämpfe verbreiten kann; 6. Abwasser, das einem wasserrechtlichen Bescheid nicht [...] (§ 8 Abs. 3) bemisst sich die Schmutzwassergebühr nach der eingeleiteten Abwasser- bzw. Wasser- menge. (3) Wird Abwasser zu einer öffentlichen Abwasserbehandlungsanlage gebracht, bemisst sich die Gebühr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 324,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.10.2024
Bericht_2.2.23.pdf

für Wasserversorgungsanlagen nach § 3 Nummer 2 Buchstabe a und b. Die Anforderung gilt als erfüllt, wenn der pH-Wert am Wasserwerksausgang ≥ 7,7 ist. Hinter der Stelle der Mischung von Trinkwasser aus [...] Probenahme Trinkwasser VU NG DIN ISO 5667-5 (A14): 2011-02 Angabe der Vor-Ort-Parameter Chlor (Cl2), frei VU NG DIN EN ISO 7393-2: 2000-04 Sauerstoff (O2) VU NG DIN EN 25814: 1992-11 Wassertemperatur VU NG [...] g nach TrinkwV (Stand 2021-09). TrinkwV: Trinkwasserverordnung TMW: Technischer Maßnahmenwert GOW: Gesundheitliche Orientierungswerte TWLW: Trinkwasserleitwert Bitte informieren Sie bei Überschreitungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 277,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2023
Bericht_22.pdf

für Wasserversorgungsanlagen nach § 3 Nummer 2 Buchstabe a und b. Die Anforderung gilt als erfüllt, wenn der pH-Wert am Wasserwerksausgang ≥ 7,7 ist. Hinter der Stelle der Mischung von Trinkwasser aus [...] g nach TrinkwV (Stand 2021-09). TrinkwV: Trinkwasserverordnung TMW: Technischer Maßnahmenwert GOW: Gesundheitliche Orientierungswerte TWLW: Trinkwasserleitwert Bitte informieren Sie bei Überschreitungen [...] samt gemäß § 15a bereits durch die Untersuchungsstelle erfolgt! 3) Das Trinkwasser sollte nicht korrosiv wirken. Für Trinkwasser, das zur Abfüllung in verschließbare Behältnisse vorgesehen ist, kann der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 254,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2023
Ein_Ratgeber_in_Bestattungsfragen.pdf

ller.de mailto:Info@kirchdorf-iller.de Abbuchungen bei Gemeinde umstellen, wie Grundsteuer, Wasser/Abwasser, Gewerbe Prüfen: Löschen von Social Media Daten/Profilen Daueraufträge bei Banken/Sparkasse ändern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 593,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024