Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 105 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 105.
Ortsrecht

Erschließungsbeiträgen (PDF-Dokument, 317,55 KB, 26.06.2020) Wasserversorgungssatzung (PDF-Dokument, 847,63 KB, 26.06.2020) Abwassersatzung (PDF-Dokument, 122,89 KB, 20.10.2020)[mehr]

Zuletzt geändert: 16.10.2024
Trinkwasseranalyse

Laborbericht der Trinkwasseranalyse Nachfolgend finden Sie die Ergebnisse der Trinkwasseruntersuchung: Prüfbericht 2024 (PDF-Dokument, 290,00 KB, 07.11.2024) Prüfbericht 2023 (PDF-Dokument, 277,37 KB,[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2024
Steuern & Gebühren

Weiter zu den Kindergartengebühren WasserWasserzins (gültig ab 01.01.2021): 0,93 €/m³ Abwasser Zeitraum ab 01.01.2023 Schmutzwassergebühr: 1,47 €/m³ Niederschlagswassergebühr: 0,63 €/m² Mitteilungsblatt Jährliche[mehr]

Zuletzt geändert: 05.12.2024
Steuern & Gebühren

Weiter zu den Kindergartengebühren WasserWasserzins (gültig ab 01.01.2021): 0,93 €/m³ Abwasser Zeitraum ab 01.01.2023 Schmutzwassergebühr: 1,47 €/m³ Niederschlagswassergebühr: 0,63 €/m² Mitteilungsblatt Jährliche[mehr]

Zuletzt geändert: 05.12.2024
Zählerstanderfassung Wasseruhr

Online Zählerstanderfassung Ihren Zählerstand können Sie ab sofort schnell und einfach erfassen. Sie können die Meldung über die Homepage per Link melden. Die Meldung über den personalisierten QR-Code[mehr]

Zuletzt geändert: 05.12.2024
Formulare Rathaus

Einbau Bauwasserarmatur Einbau Wasseruhr Belegung Räume Dorfgemeinschaftshaus Turnhalle Antrag auf Gestattung Plakatierung Anschießen Ausschankgenehmigung Urkundenanforderung Geburt Ehe Tod Wasserstand melden [...] (PDF-Dokument, 494,70 KB, 26.06.2020) Wasser Eigentümerwechsel - Zählerstandsmeldung (PDF-Dokument, 499,50 KB, 07.01.2025) Informationsblatt Niederschlagswasser Bestellung Mitteilungsblatt (PDF-Dokument[mehr]

Zuletzt geändert: 07.01.2025
Sitzung des Gemeinderat

Entwicklung der Grundwasserspiegel in den Brunnen. Nach einem niederschlagsreichen Jahr zeigte sich dabei der höchste Grundwasserstand seit Beginn der Aufzeichnungen. Die Trinkwasserförderung kann von daher [...] letzten Wasserschau und der Neuvergabe der Stromlieferung. In regelmäßigen Abständen werden vom Kreisgesundheitsamt Biberach die Wassergewinnungs- und Verteilungsanlagen eines jeden Wasserversorgers nach [...] dieselben Probleme auftreten werden. Da im Ortstermin festgestellt worden war, dass die Wasseruhr lief, obwohl keine Wasserabnahme stattfand, soll vor weitergehenden Entscheidungen zunächst nach der Ursache hierfür[mehr]

Zuletzt geändert: 21.10.2024
Sitzung des Gemeinde- und Ortschaftsrates

darfsplan benötigt die Abteilung Oberopfingen (Ausrückebereich Süd) schon seit längerem ein wasserführendes Löschfahrzeug. Da das bestellte Fahrzeug vermutlich nicht vor 2027 ausgeliefert werden wird, [...] lagen sowie durch nachträgliche Beschlüsse, die sich in der Summe addiert haben, wie z. B. die Wasseraufbereitung zur Kalkaufspaltung, die Automatisierung der Lüftungssteuerung und anderes mehr. Im Betrag[mehr]

Zuletzt geändert: 11.11.2024
Sitzung des Gemeinde- und Ortschaftsrates

PC-Ersatzbeschaffungen im Rathaus sind 17.000,00 € vorgesehen. Zur Umrüstung der Hauswasseruhren auf digitale Funkwasserzähler sind 160.000,00 € vorgesehen. Auch für Beschaffungen der Feuerwehr wurden Mittel [...] Beteiligungsanteil der Gemeinde 20.000,00 € vorgesehen. Zur finanziellen Beteiligung an den Hochwasserbaumaßnahmen des Wasser- und Bodenverbandes Rottal wurden 54.000,00 € in den Haushalt aufgenommen. Für Schl [...] wurde der nichtöffentliche Teil der Sitzung mit einem Hinweis zur Neufassung der Wasser- und Abwassergebührenkalkulation. Aufgrund der hohen Auslastung des dazu beauftragten Büros und noch ausstehender[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Sitzung des Gemeinderat

Oberopfingen 7. Bewertung der Trinkwassereinzugsgebiete des Zweckverbandes Illertalwasserversorgung nach der EU-Trinkwasserrichtlinie - Auftragsvergabe Der Schutz des Trinkwassers ist eine wichtige öffentliche [...] ellen für die Trinkwassergewinnung (Trinkwassereinzugsgebietsverordnung-TrinkwEGV) am 12.12.2023 in nationales Recht umgesetzt worden ist. Ziel der Verordnung ist es die Wasserressourcen in den Einzugsgebieten [...] erstmals einen risikobasierten Ansatz für Trinkwassereinzugsgebiete verpflichtend eingeführt. Das Trinkwasser unserer Gemeinde wird im Tiefbrunnen Kirchdorf beim Wasserturm und in den beiden Tiefbrunnenpumpwerken[mehr]

Zuletzt geändert: 20.12.2024