Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 75 Ergebnisse in 55 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 75.
Kundenwechsel_Wasser_Abwasser.pdf

Gemeindekasse Kirchdorf an der Iller: kasse@kirchdorf-iller.de Tel.:07354/9332-132 Kundenwechsel Wasser/Abwasser Anschrift des Objekts: _____________________________________ Bisheriger Eigentümer: ________[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.01.2025
Urteil_vom_28.01.2025_Einbau_eines_Funkwasserzählers.pdf

Einbaus eines Wasserzählers mit Funkmodulen. Der Einbau eines Funkzählers mit Funkmodulen beruht auf § 18 AVBWasserV. Gemäß Abs. 2 dieser Vorschrift hat ein Wasserversorgungsunternehmen dafür Sorge zu [...] Satzungen in Betracht kommen. Die öffentliche Wasserversorgung ist eine Aufgabe der Daseinsvorsorge. Der Wasserversorger hat Sorge dafür zu tragen, dass Wasserverluste in ihren Einrichtungen gering sind, sie [...] Einsparung von Wasser zu führen und auch die hygienischen Anforderungen zu beachten. Es ist der Verbrauch von dem Träger der öffentlichen Wasserversorgung zu überwachen. Entsprechend § 18 AVBWasserV hat deshalb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 79,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2025
VG_Cottbus_Funkwasserzähler.pdf

der Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser (AVBWasserV) der Wasserversorger die verbrauchte Wassermenge durch Messeinrichtungen feststelle. Dies habe der Beklagte in seinem [...] Funkmoduls eines Wasserzählers streitig. Danach kommt es spiegelbildlich darauf an, ob der Einbau eines Wasserzählers mit Funkmodul rechtmäßig war. Nicht relevant ist danach, ob der Wasserzähler noch weitere [...] der öentlichen Wasserversorgung geht der Bundesgesetzgeber in § 50 Abs. 1 des Gesetzes zur Ordnung des Wasserhaushalts (WHG) davon aus, dass die der Allgemeinheit dienende Wasserversorgung (öentliche Wa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 359,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2025
Pru__fbericht_Wasser.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.06.2020
Kerstin_Wegner_-_Wasserversorgungssatzung_Stand_01.06.2010.pdf

öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung – WVS) Inhaltsübersicht zur Satzung I. Allgemeine Bestimmungen § 1 Wasserversorgung als öffentliche [...] (2) Als Wasserabnehmer gelten der Anschlussnehmer, alle sonstigen zur Entnahme von Wasser auf dem Grundstück Berechtigten sowie jeder, der der öffentlichen Wasserversorgung tatsächlich Wasser entnimmt [...] öffentliche Wasserversorgungsanlage angeschlossen sind, haben die Wasserabnehmer ihren gesamten Wasserbedarf aus dieser zu decken. Ausgenommen hiervon ist die Nutzung von Niederschlagswasser für Zwecke[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 847,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Abwassersatzung.pdf

Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung - AbwS) der Gemeinde Kirchdorf an der Iller vom 07.03.2012 Az 700.11 Aufgrund von § 45 b Abs. 4 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg (WG) [...] ssung (1) Die Schmutzwassergebühr (§ 40) beträgt je m³ Abwasser 1,47 € (2) Die Niederschlagswassergebühr (§ 40 a) beträgt ab 01.01.2021 bis 31.12.2022 je m² versiegelte Fläche 0,61 € (3) Die Niedersch [...] Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung vom 07.03.2012 beschlossen: Artikel I Änderungen § 42 Abs. 1 und 2 werden wie folgt neu gefasst: § 42 Höhe der Abwassergebühren, unterjährige Gebührenanpassung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 293,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2021
Benutzeranleitung.pdf

keine Wartung und kann vom Wasserversorgungsunternehmen fernausgelesen werden. Das Display des Zählers zeigt den Wasserverbrauch an. Die großen Ziffern zeigen die Wassermenge in Kubikmeter und die kleinen [...] zeigt den Wasserverbrauch an Dieser Teil zeigt den aktuellen Durchfluss an Benutzerdefinierte Etikette und Zähler- logo oder Zähler-/ Seriennummer flowIQ® 2200 ist ein elektronischer Wasserzähler ohne beweglichen [...] 040 m3). Infocode: Bedeutung: Das Wasser im Zähler ist während der letzten 24 Stunden keine Stunde lang still gestanden. Dies kann ein Zeichen eines undichten Wasserhahns, eines laufenden Toilettenspülkastens[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2025
Zählerwechsel_2025.pdf

Informationen zum Wasser-Zählerplatz Als Eigentümer einer Liegenschaft, die mit Wasser versorgt wird, liegt es in Ihrer Verantwortung, den Zählerplatz, also den Einbauort des Wasserzählers, stets frei zugänglich [...] Eigentümer zu erneuern oder nachzurüsten. Die Aufgabe und Pflichten des Wasserversorgers enden am Hauptabsperrventil. Der Wasserzähler bleibt jedoch Eigentum des Versorgers. Wer darf Zählerbügel und KFR-Ventile [...] vorhanden sind. Wozu wird der Zählerbügel benötigt? Der Zählerbügel stellt sicher, dass auf den Wasserzähler keine mechanischen Spannungen wirken. Solche Spannungen können dazu führen, dass der Zähler undicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 502,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.05.2025
Neuerscheinungen_05.05.25.xlsx

"Reichskanzlerplatz" Roman Aug-24 Matthew Blake "Anna O" Thriller Aug-25 Charlotte Link "Dunkles Wasser" Thriller Aug-24 Benedict Wells "Die Geschichten in uns" Erzählung Aug-24 Michael Stahl "Kein Herz [...] Nov-22 Dagmar Müller "Der kleine Raubdrache" ab 7 Nov-22 Marc-Uwe Kling "Der Tag, an dem Tiffany das Wasser aus der Wanne…" ab 9 Nov-22 Kirsten Vogel "TKKG Junior Bücherhelden Der Schatz im See" ab 7 Nov-22 [...] Geburtstag", "Pipi geht in die Schule" ab 7 Nov-22 Adam Beechen "Lego Ninjago Die geheime Macht des Wassers" ab 8 Nov-22 Bernd Flessner "Der kleine Major Tom SOS im Venusnebel Band 15" ab 8 Nov-22 Carola von[mehr]

Dateityp: Microsoft Excel Tabellenkalkulation
Dateigröße: 61,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2025
10_Anlagen_12.1_und_12.2__Umweltbericht_uind_faunistisches_Gutachten_.pdf

rdige Wasservorkommen bergen, deren Inan- spruchnahme für Zwecke der öffentlichen Wasserversorgung zeitlich noch nicht abzusehen ist, die aber in der Wasserbilanz als vorhandenes Wasserdargebot erscheinen“ [...] Schmutz- und Niederschlagswasserentsorgung, Wasser- und Energieversorgung sowie die Müll- beseitigung erfolgt grundsätzlich in Abstimmung mit den örtlichen Versorgungsunternehmen. Die Wasserversorgung ist über [...] schlossen. Die Abwasserentsorgung erfolgt gemäß den Grundsätzen des § 55 Abs. 2 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) durch Entwässerung in einem Trennsystem. Demnach entwässert das Schmutzwasser in die bestehende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024