Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "gebühren".
Es wurden 15 Ergebnisse in 51 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 15.
Kerstin_Wegner_-_Anlage_1_zur_Benutzungsordnung.pdf

2018 Das Gebührenverzeichnis für die Benutzung der Turn- und Festhalle mit den Vereins- räumen wird, entsprechend dem Gemeinderatsbeschluss vom 07.11.2018, wie folgt neu erlassen: Gebührenverzeichnis für die [...] die Benutzung der nachstehend aufgeführten Räumlichkeiten werden folgende Gebühren erhoben: I. Normalgebühren pro Tag A. Turn- und Festhalle 1. Grundgebühr für die Halle 10 % der Bruttoeinnahmen aus E [...] Abrechnung nach dem tatsächlichen Aufwand. Gebührennachlässe oder Befreiungen werden für die Übergabe/Rücknahme der angemieteten Räum- lichkeiten nicht gewährt. Diese Gebühren sind damit in jedem Fall zu entrichten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 126,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Kerstin_Wegner_-_Benutzungsordnung_Stand_07.11.2018.pdf

eingesehen werden. Sie hängt darüber hinaus im Foyer der Turn- und Festhalle aus. 17. Die Benutzungsgebühren für die Räumlichkeiten richten sich nach der jeweils gültigen Fassung der Anlage 1 zur Ben [...] wird nur nach vorheriger Bezah- lung einer Reservierungsgebühr in Höhe von 100 € vorgenommen. Diese Gebühr wird mit der Benutzungsgebühr verrechnet. Wird die angemeldete Veranstaltung storniert, wird die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 279,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Anmeldung_Hundehaltung.pdf

Bei Verlust oder Beschädigung einer Hundesteuermarke wird dem Halter eine Ersatzmarke gegen eine Gebühr von 10€ ausgehändigt. Die Hundehalter sind verpflichtet, den Beauftragten der Gemeinde Kirchdorf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.01.2025
Erläuterungen_zur_Vollmacht.pdf

Bescheiden und Gebührenbescheiden • Der Bevollmächtigte ist berechtigt, Bescheide der Baubehörde entgegenzunehmen. Dazu gehören: o Baugenehmigungsbescheid (Baubescheid) o Gebührenbescheid (Kostenbescheide [...] zu treffen. Diese Vollmacht umfasst ausdrücklich den Empfang von digitalen Nachrichten und Gebührenbescheiden.“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 164,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
AbwS_GAG_Kirchdorf_an_der_Iller_-_Endfassung_-_2012-02-27.pdf

steht nicht. V. Abwassergebühren § 37 Erhebungsgrundsatz Die Gemeinde erhebt für die Benutzung der öffentlichen Abwasseranlagen Abwasser- gebühren. § 38 Gebührenmaßstab (1) Die Abwassergebühren werden ge- trennt [...] Beitragsschuld § 35 Vorauszahlungen, Fälligkeit § 36 Ablösung V. Abwassergebühren § 37 Erhebungsgrundsatz § 38 Gebührenmaßstab § 39 Gebührenschuldner § 40 Bemessung der Schmutzwassergebühr § 40 a Bemessung der [...] eigen- tümers Gebührenschuldner. Beim Wechsel des Gebührenschuldners geht die Ge- bührenpflicht mit Beginn des auf den Über- gang folgenden Kalendermonats auf den neuen Gebührenschuldner über. (2) Geb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 324,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.10.2024
Kerstin_Wegner_-_Wasserversorgungssatzung_Stand_01.06.2010.pdf

Beitragsschuld § 38 Fälligkeit § 39 Ablösung IV. Benutzungsgebühren § 40 Erhebungsgrundsatz § 41 Gebührenschuldner § 42 Grundgebühr § 43 Verbrauchsgebühren § 44 Gemessene Wassermenge § 45 Verbrauchsgebühr [...] =34&x=4 IV. Benutzungsgebühren § 40 Erhebungsgrundsatz Die Gemeinde erhebt für die Benutzung der öffentlichen Wasserversorgungsanlagen Grund- und Verbrauchsgebühren. § 41 Gebührenschuldner (1) Schuldner [...] Schuldner der Benutzungsgebühren ist der Anschlussnehmer. Beim Wechsel des Gebührenschuldners geht die Gebührenpflicht mit Beginn des auf den Übergang folgenden Kalendervierteljahres auf den neuen Gebührenschuldner[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 847,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
FormularBestellungMitteilungsblatt_01.2023.pdf

Unterschrift SEPA-Mandat IBAN BIC Hiermit ermächtige ich die Gemeinde Kirchdorf widerruflich, die Gebühr für das Mitteilungsblatt bei Fälligkeit zu Lasten meines Kontos per Lastschrift einzuziehen. Ich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 154,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2023
Friedhofssatzung.pdf

Enkelkinder). (3) Mehrere Gebührenschuldner haften als Gesamtschuldner. § 29 Entstehung und Fälligkeit der Gebühren (1) Die Gebührenschuld entsteht 1. bei Verwaltungsgebühren mit der Beendigung der Am [...] bei Benutzungsgebühren mit der Inanspruchnahme der Bestattungseinrichtungen und bei Grabnutzungsgebühren mit der Verleihung des Nutzungsrechts. (2) Die Verwaltungsgebühren und die Benutzungsgebühren werden [...] des Friedhofs- und Bestattungswesens werden Gebühren nach den folgenden Bestimmungen erhoben. § 28 Gebührenschuldner (1) Zur Zahlung der Verwaltungsgebühren ist verpflichtet 1. wer die Amtshandlung veranlasst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 574,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2025
VG_Cottbus_Funkwasserzähler.pdf

§ 3 der Wasserversorgungsgebührensatzung des M ... (WVGS 2010) an. Dies allein schließt aber ein Nebeneinander der Erhebung von Verwaltungsgebühren für den Wasserzähler und Benutzungsgebühren nach § 6 [...] Haushalte sind damit zwingend Gebühren zu erheben, die in der Regel kostendeckend sein sollen. Zum Maßstab dieser Gebührenerhebung bestimmt § 6 Abs. 4 KAG, dass die Gebühr nach der Inanspruchnahme der [...] Verbindung mit den Gebührensatzungen des M ... (vgl. etwa § 7 WVGS 2010) ergibt sich, dass der Erhebungszeitraum für die Gebühren das Kalenderjahr ist, an dessen Ende die Gebührenschuld entsteht, sodass[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 359,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2025
Abwassersatzung.pdf

Artikel I Änderungen § 42 Abs. 1 und 2 werden wie folgt neu gefasst: § 42 Höhe der Abwassergebühren, unterjährige Gebührenanpassung (1) Die Schmutzwassergebühr (§ 40) beträgt je m³ Abwasser 1,47 € (2) Die Ni[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 293,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2021