Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 78 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 78.
Förderrichtlinien_2025.pdf

Kirchdorf 200,00 € Schützenverein lllertal Oberopfingen 1.200,00 € Sportverein Kirchdorf 500,00 € Wasserwacht Kirchdorf 400,00 € 2. Förderung nach Mitgliedern Zur Grundförderung kommt je Vereinsmitglied (aktiv[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 218,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.06.2025
Friedhofssatzung.pdf

Wochen auf bzw. an der Urnenstele verbleiben. Eigene Weihwasserkessel sind nicht erlaubt. Dafür steht eine Stele mit einem Gemeinschafts-Weihwasserkessel zur Verfügung. § 16b Erdröhrenurnen (1) Erdröhrenurnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 574,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2025
Formular_MB_zur_Betriebswasseranlage.pdf

Waschmaschine) Gießwasser für Gartenanlage gewerbliche Zwecke sonstige Zwecke: Standort der Brauchwasserzisterne (Straße, Hausnummer): 2) Ich betreibe eine Quellen- oder Brunnenwasseranlage oder entnehme [...] entnehme Oberflächenwasser aus einem Bach etc. ja nein Wenn ja, für .. häusliche Zwecke (z. B. Toilettenspülung, Waschmaschine) Gießwasser für Gartenanlage landwirtschaftliche Zwecke (z. B. Tränkewasser für Vieh [...] kasse@kirchdorf-iller.de Anzeige einer Betriebswasseranlage Eigentümer Gebäude/Grundstück auf der Gemarkung Kirchdorf/Oberopfingen 1) Ich betreibe eine Brauchwasserzisterne ja nein Wenn ja, für .. häusliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 462,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2025
Fakten_zur_Fernauslesung.pdf

WiFi/ZigBee Smart TVGPS Wärme-/Kälte- und Wasserzähler 800-2100 MHz 88-108 MHz 1,5 GHz 2,4 GHz 2,6 GHz 26 GHz 5 GHz Mobiltelefon Mobiltelefon Wärme-/Kälte- und Wasserzähler IoT/mobile Kommunikation Auslesesystem [...] g/ W at er _ D E_ 0 4- 20 25 Fakten zur Fernauslesung per Funkkommunikation Wärme-/Kälte- und Wasserzähler Wenn der Zähler fernausgelesen wird, sendet er die Verbrauchsdaten an das Versorgungsunter- nehmen [...] abgeben darf. Der MPE-Grenzwert für den Zähler beträgt 4,3 W/m2, der Wert für einen fernauslesbaren Wasserzähler von Kamstrup liegt jedoch nur bei 0,0001 W/m2. Zudem nimmt die Wärmebelastung eines Funksignals[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 130,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2025
Ein_Ratgeber_in_Bestattungsfragen.pdf

ller.de mailto:Info@kirchdorf-iller.de Abbuchungen bei Gemeinde umstellen, wie Grundsteuer, Wasser/Abwasser, Gewerbe Prüfen: Löschen von Social Media Daten/Profilen Daueraufträge bei Banken/Sparkasse ändern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 593,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024
Bericht_22.pdf

für Wasserversorgungsanlagen nach § 3 Nummer 2 Buchstabe a und b. Die Anforderung gilt als erfüllt, wenn der pH-Wert am Wasserwerksausgang ≥ 7,7 ist. Hinter der Stelle der Mischung von Trinkwasser aus [...] g nach TrinkwV (Stand 2021-09). TrinkwV: Trinkwasserverordnung TMW: Technischer Maßnahmenwert GOW: Gesundheitliche Orientierungswerte TWLW: Trinkwasserleitwert Bitte informieren Sie bei Überschreitungen [...] samt gemäß § 15a bereits durch die Untersuchungsstelle erfolgt! 3) Das Trinkwasser sollte nicht korrosiv wirken. Für Trinkwasser, das zur Abfüllung in verschließbare Behältnisse vorgesehen ist, kann der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 254,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2023
Bericht_2.2.23.pdf

für Wasserversorgungsanlagen nach § 3 Nummer 2 Buchstabe a und b. Die Anforderung gilt als erfüllt, wenn der pH-Wert am Wasserwerksausgang ≥ 7,7 ist. Hinter der Stelle der Mischung von Trinkwasser aus [...] Probenahme Trinkwasser VU NG DIN ISO 5667-5 (A14): 2011-02 Angabe der Vor-Ort-Parameter Chlor (Cl2), frei VU NG DIN EN ISO 7393-2: 2000-04 Sauerstoff (O2) VU NG DIN EN 25814: 1992-11 Wassertemperatur VU NG [...] g nach TrinkwV (Stand 2021-09). TrinkwV: Trinkwasserverordnung TMW: Technischer Maßnahmenwert GOW: Gesundheitliche Orientierungswerte TWLW: Trinkwasserleitwert Bitte informieren Sie bei Überschreitungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 277,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2023
Benutzeranleitung.pdf

keine Wartung und kann vom Wasserversorgungsunternehmen fernausgelesen werden. Das Display des Zählers zeigt den Wasserverbrauch an. Die großen Ziffern zeigen die Wassermenge in Kubikmeter und die kleinen [...] zeigt den Wasserverbrauch an Dieser Teil zeigt den aktuellen Durchfluss an Benutzerdefinierte Etikette und Zähler- logo oder Zähler-/ Seriennummer flowIQ® 2200 ist ein elektronischer Wasserzähler ohne beweglichen [...] 040 m3). Infocode: Bedeutung: Das Wasser im Zähler ist während der letzten 24 Stunden keine Stunde lang still gestanden. Dies kann ein Zeichen eines undichten Wasserhahns, eines laufenden Toilettenspülkastens[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2025
Anlage_9.1_V_2.6_Lageplan_Verkehrs-_und_Freiflaechen_Var._2_1-500_Oberopfingen.pdf

00 6, 00 2,00 2,003,50 2,50 4, 00 4, 00 EF H EF H EF H Versickerungsbecken Beckentiefe 2,75 m Wassertiefe 2,50 m Fußweg Bushalt Fußweg 2, 00 2, 50 EG 5 62 ,6 0 EG 562,60 EG 5 64 ,7 0 EG 563,20 EG 5 64 [...] Gewerbe und Wohnen Kettenhaus Hauptgebäude keine Grenzbebauung EFH KH DH RH MFH GWH KH* 2P wassergebundene Decke Baum, Bestand (Lage geschätzt) Baum, gerodet Baum, Vorschlag Schotterrasen / Straßenbegleitgrün[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024
Anlage_2.4_V_2.1_Gestaltungsplan_Var._2_1-1000_Oberopfingen.pdf

00 6, 00 2,00 2,003,50 2,50 4, 00 4, 00 EF H EF H EF H Versickerungsbecken Beckentiefe 2,75 m Wassertiefe 2,50 m Fußweg Bushalt Fußweg 2, 00 2, 50 EG 5 62 ,6 0 EG 562,60 EG 5 64 ,7 0 EG 563,20 EG 5 64 [...] Gewerbe und Wohnen Kettenhaus Hauptgebäude keine Grenzbebauung EFH KH DH RH MFH GWH KH* 2P wassergebundene Decke Baum, Bestand (Lage geschätzt) Baum, gerodet Baum, Vorschlag Schotterrasen / Straßenbegleitgrün[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024