Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 49 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 49.
Kerstin_Wegner_-_Liebherr_Su__d_II_Plan.pdf

Dachgestaltung Dachneigung von 0° bis maximal 25° zulässig Gehölzbestand zu erhalten Oberflächenwasserversickerung / Feuchtwiese Gebäude Planung (Lage variabel) Gehölzpflanzung mit Bäumen und Sträuchern [...] Private Verkehrsfläche Gebäude variabel mit Gründach Gleisanlage (Lage variabel) Stellplätze, wasserdurchlässiger Belag (Lage variabel) Stromleitung der ENBW (z.B. 20kV) oberirdisch mit Schutzzone Strom-K[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Kerstin_Wegner_-_Liebherr_Su__d_II_Textteil.pdf

§45b Abs.3 (WassR) für die Versickerung von Oberflächenwasser zulässig. 3.5.4 Herstellung von wechselfeuchten Mulden (§ 9 Abs. 1 Nr. 20 BauGB), Lage variabel; Bei Bedarf mit wasserundurchlässiger Lehmabdichtung [...] Ausführung in wasserdurchlässiger Art für Straßenbegleitgrün, Randflächen (z.B. Schotter-Rasen, Rasenpflaster, etc.). Herstel- lung von extensiven Wiesenstreifen zur Versickerung des Oberflä- chenwassers. 3.5.2 [...] ist nach den aner- kannten Regeln und Vorschriften (§74, Abs.3 LBO, §45b Abs.3 (WassR) eine Versickerung von Oberflächenwasser zulässig. Die mit Pflanzbindungen gekennzeichneten Flächen sind partiell mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Kerstin_Wegner_-_Liebherr_Su__d_I_Plan.pdf

maximal 25° zulässig Baum / Gehölz Bestand Böschung Bestand Gehölzbestand zu erhalten Oberflächenwasserversickerung / Retentionbecken Flächen für Versuchs- und Testgelände Gebäude Planung Gehölzpflanzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Kerstin_Wegner_-_Lieherr_Su__d_I_Textteil.pdf

.................................................................................... 23 3.2 Wasser/ Abwasser ................................................................................ 24 3.3 Str [...] Ausführung in wasserdurchlässiger Art für Straßenbegleitgrün, Randflächen (z.B. Schotter- Rasen, Rasenpflaster, etc.). Herstellung von extensiven Wiesenstreifen zur Versickerung des Oberflächenwassers und Erhaltung [...] ist nach den anerkannten Regeln und Vorschriften (§74, Abs.3 LBO, §45b Abs.3 (WassR) eine Versickerung von Oberflächenwasser zulässig. 1.14. Flächen für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 820,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Kerstin_Wegner_-_SEPA-Mandat.pdf

mir/uns zu entrichtende Forderung/en Grundsteuer -0100- Hundesteuer -0120- Gewerbesteuer -0110- Wasser/Abwasser -8888- Pacht -0213- bei Fälligkeit zu Lasten meines/unseres Girokontos IBAN: BIC: Geldinstitut:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 564,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Kerstin_Wegner_-_Satzung_u__ber_die_Erhebung_von_Erschliessungsbeitra__gen_Stand_14.03.2006.pdf

bestehen; 2. Parkflächen eine Decke entsprechend Nr. 1 aufweisen; diese kann auch aus einer wasserdurchlässigen Deckschicht (zum Beispiel Rasenpflaster, Rasengittersteine, Schotterrasen) bestehen; 3. Gr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 317,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Kerstin_Wegner_-_Wasserversorgungssatzung_Stand_01.06.2010.pdf

öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung – WVS) Inhaltsübersicht zur Satzung I. Allgemeine Bestimmungen § 1 Wasserversorgung als öffentliche [...] (2) Als Wasserabnehmer gelten der Anschlussnehmer, alle sonstigen zur Entnahme von Wasser auf dem Grundstück Berechtigten sowie jeder, der der öffentlichen Wasserversorgung tatsächlich Wasser entnimmt [...] öffentliche Wasserversorgungsanlage angeschlossen sind, haben die Wasserabnehmer ihren gesamten Wasserbedarf aus dieser zu decken. Ausgenommen hiervon ist die Nutzung von Niederschlagswasser für Zwecke[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 847,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Kirchdorf_ad_Iller_Projektbeschreibung_Breitbandausbau_weisse_Flecken.pdf

jeden Gewerbebetrieb und alle kommunalen Einrichtungen mit Glasfaser anzubinden wie an Strom und Wasser. Je größer das Breitbandnetz, desto attraktiver ist es für potentielle Netzbetreiber und desto k[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 317,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2023
Kundenwechsel_Wasser_Abwasser.pdf

Gemeindekasse Kirchdorf an der Iller: kasse@kirchdorf-iller.de Tel.:07354/9332-132 Kundenwechsel Wasser/Abwasser Anschrift des Objekts: _____________________________________ Bisheriger Eigentümer: ________[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.01.2025
Neuerscheinungen_09.12.24.xlsx

"Reichskanzlerplatz" Roman Aug-24 Matthew Blake "Anna O" Thriller Aug-25 Charlotte Link "Dunkles Wasser" Thriller Aug-24 Benedict Wells "Die Geschichten in uns" Erzählung Aug-24 Michael Stahl "Kein Herz [...] Nov-22 Dagmar Müller "Der kleine Raubdrache" ab 7 Nov-22 Marc-Uwe Kling "Der Tag, an dem Tiffany das Wasser aus der Wanne…" ab 9 Nov-22 Kirsten Vogel "TKKG Junior Bücherhelden Der Schatz im See" ab 7 Nov-22 [...] Geburtstag", "Pipi geht in die Schule" ab 7 Nov-22 Adam Beechen "Lego Ninjago Die geheime Macht des Wassers" ab 8 Nov-22 Bernd Flessner "Der kleine Major Tom SOS im Venusnebel Band 15" ab 8 Nov-22 Carola von[mehr]

Dateityp: Microsoft Excel Tabellenkalkulation
Dateigröße: 57,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2024