Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "gebühren".
Es wurden 41 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 41.
Steuern & Gebühren

180,00 € Kampfhund: 600,00 € Freibad Eintrittspreise Weiter zu den FreibadgebührenKindergartengebühren Weiter zu den Kindergartengebühren Wasser Wasserzins (gültig ab 01.01.2021): 0,93 €/m³ Abwasser Zeitraum [...] Im Überblick Nachstehend finden Sie unsere Steuern & Gebühren. Grund- und Gewerbesteuer Die Sätze gelten auch für den Zeitraum ab 2025: Hebesatz Grundsteuer A: 320 v. H. Hebesatz Grundsteuer B: 300 v.[mehr]

Zuletzt geändert: 05.12.2024
Steuern & Gebühren

180,00 € Kampfhund: 600,00 € Freibad Eintrittspreise Weiter zu den FreibadgebührenKindergartengebühren Weiter zu den Kindergartengebühren Wasser Wasserzins (gültig ab 01.01.2021): 0,93 €/m³ Abwasser Zeitraum [...] Im Überblick Nachstehend finden Sie unsere Steuern & Gebühren. Grund- und Gewerbesteuer Die Sätze gelten auch für den Zeitraum ab 2025: Hebesatz Grundsteuer A: 320 v. H. Hebesatz Grundsteuer B: 300 v.[mehr]

Zuletzt geändert: 05.12.2024
Gemeindebücherei

für Büchereikunden kostenlos. News gibt es auch auf Instagram unter buecherei_kirchdorf_iller. Mahngebühren: Für überzogene Ausleihfristen berechnen wir pro Medium und überzogene Woche 0,50 €. Aktiv mitmachen:[mehr]

Zuletzt geändert: 17.01.2025
Sitzung des Gemeinde- und Ortschaftsrates

der nichtöffentliche Teil der Sitzung mit einem Hinweis zur Neufassung der Wasser- und Abwassergebührenkalkulation. Aufgrund der hohen Auslastung des dazu beauftragten Büros und noch ausstehender Daten [...] mehr möglich. Ein Beschluss zu beiden Kalkulationen kann deshalb erst im neuen Jahr erfolgen. Die Gebühren werden dann rückwirkend zum 01.01.2025 neu festgesetzt werden. Die Verwaltung wird zu diesem Umstand[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Sitzung des Gemeinderat

bzw. deren Ablegern in den Zweckverbänden. Diese sollen sich die Kosten dann über höhere Wasserversorgungsgebühren wieder holen. 8. Annahme von Spenden Die Entgegennahme finanzieller Zuwendungen durch Städte[mehr]

Zuletzt geändert: 20.12.2024
Statistikinformationen

arbeitsaufwendig sind, wird das Statistische Landesamt nach einer Rücksprache mit Ihnen einen Gebührensatz festlegen.[mehr]

Zuletzt geändert: 15.11.2024
Verein als Arbeitgeber

tatsächlich entstandenen steuerlich abziehbaren Kosten – wie beispielsweise Reisekosten, Porto und Telefongebühren – ersetzt werden. Ehrenamtliche erzielen mit Aufwandsentschädigungen grundsätzlich keinen st[mehr]

Zuletzt geändert: 09.12.2024
Kindertageseinrichtung - Kind für Aufnahme anmelden

In vielen Städten und Gemeinden können Sie Kindertageseinrichtungen aus einer Liste auswählen, die Sie kostenlos vom Jugendamt beziehungsweise der Gemeinde-/Stadtverwaltung erhalten. Oft ist sie auch [mehr]

Zuletzt geändert: 17.10.2024
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung im Zentralen Vorsorgeregister registrieren lassen

kann dieser sie auch registrieren lassen. Der Notar erhält für die Registrierung keine eigenen Gebühren und berechnet Ihnen zusätzlich zu der Beurkundungsgebühr nur die niedrigere Registrierungsgebühr[mehr]

Zuletzt geändert: 17.10.2024
Plakatierung an Straßen - Genehmigung (Sondernutzungserlaubnis) beantragen

Mit Plakaten soll eine Vielzahl von Personen auf Veranstaltungen, Wahlen oder Aktionen hingewiesen werden. Straßen sind in der Regel der Öffentlichkeit gewidmet, dem Gemeingebrauch. Das Anbringen von [mehr]

Zuletzt geändert: 28.10.2024