Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "abfall".
Es wurden 117 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 117.
LUBW - Verfahrensliste zum Antrag auf Bestimmung als Untersuchungsstelle in der Abfallwirtschaft (PDF)

Untersuchungsstelle in der Abfallwirtschaft - Anerkennung beantragen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Abfallvermeidung und Entsorgung

Linie soll die Entstehung von Abfällen vermieden werden. An zweiter Stelle geht es um die Verwertung von Abfällen und erst am Schluss steht die Beseitigung des restlichen Abfalls. Sie können die Menge an Restmüll [...] Reparieren oder upcyceln Sie defekte Gegenstände, anstatt sie wegzuwerfen. Geben Sie außer Bioabfall keine sonstigen Abfälle in die Biotonne oder den Biobeutel. So vermeiden Sie eine Verunreinigung des wertvollen [...] (öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger) für die Abfallentsorgung zuständig. Auf den Internetseiten des für Sie zuständigen Abfallwirtschaftsbetriebs können Sie sich über das Entsorgungssystem und die[mehr]

Zuletzt geändert: 25.02.2024
Abfallentsorgung und Müllgebühr

können Sie sich auf den Internetseiten Ihrer Abfallbehörde/ Ihres Abfallwirtschaftsbetriebs näher informieren. Die meisten Stadt- und Landkreise geben Abfallkalender heraus, in denen die Abfuhrtermine und die [...] örtlicher Vereine ergänzt werden. Wilder Müll Als "wilder Müll" werden Abfälle bezeichnet, die unter Umgehung der ordnungsgemäßen abfallrechtlichen Entsorgungswege in der freien Landschaft, in Wäldern oder an [...] die Abfälle mit Erde bedeckt wurden. Das Ablagern von "wildem Müll" ist eine Ordnungswidrigkeit und kann mit Bußgeld belegt werden. Informationen zur Entsorgung weiterer Müllarten (z.B. Bioabfall, Pro[mehr]

Zuletzt geändert: 06.04.2024
7_Anlage_10.1__Baugrunduntersuchung_.pdf

Oberopfingen, 88457 Kirchdorf an der Iller -Abfallrechtliche Vorbewertung- - 4 - In der Tabelle 2 sind die jeweiligen Laborproben mit Angabe eines abfallrechtlichen Bewertungsvorschlages gemäß der EBV [1] [...] 1-10 Ergebnisse der bodenmechanischen Laborversuche 5.1-4 Grundbruch- und Setzungsdiagramme 6 Abfallrechtliche Vorbewertung Verwendete Unterlagen und Literatur [1] Phase H Architekten Horejschi Linck Margesin [...] Ergänzende Regelungen zu DIN EN 1997-1 [4] Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V., Theodor-Heuss-Allee 17, 53773 Hennef: Arbeitsblatt DWA-A 138: Planung, Bau und Betrieb von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
AbwS_GAG_Kirchdorf_an_der_Iller_-_Endfassung_-_2012-02-27.pdf

wasser). Als Schmutzwasser gelten auch die aus Anla- gen zum Behandeln, Lagern und Ablagern von Abfällen austretenden und gesammel- ten Flüssigkeiten. (2) Die zentrale öffentliche Abwasserbesei- tigung [...] 115-2 vom Juli 2005 (Herausge- ber/Vertrieb: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. –DWA-, Theodor-Heuss-Allee 17, 53773 Hennef) liegen. (3) Die Gemeinde kann im Einzelfall über [...] htig. Für die Beseiti- gung/Verwertung der anfallenden Stoffe gelten die Vorschriften über die Abfallent- sorgung. (2) Die Gemeinde kann vom Grund- stückseigentümer im Einzelfall den Einbau und den Betrieb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 324,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.10.2024
Inhalt

Bebauungspläne, Satzungen Bauleitplanung Wohnbauplätze Bodenrichtwerte Hochwasser- & Katastrophenschutz Abfall & Entsorgung Friedhof Leben & Freizeit Freibad Bürgerpark Vereine Senioren Radtouren Kirchen Kin [...] Jugendarbeit Online Rathaus Formulare Rathaus Bürgerbüro Mitteilungsblatt der Gemeinde Kirchdorf Abfallbeseitigung Schwerbehindertenausweis Bauamt Bauen & Wohnen Gas-, und Stromnetz Einbau Bauwasserarmatur Einbau[mehr]

Zuletzt geändert: 14.10.2024
Ratte melden

eine Ratte sehen, melden Sie sie der zuständigen Stelle. Ratten treten vermehrt an Orten auf, wo Abfall gelagert wird. Dazu zählen offene Müll- und Biotonnen sowie Komposthaufen. Ratten übertragen gefährliche[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Sammelentsorgungsnachweis Bestätigung

nicht mehr als zwei Tonnen gefährliche Abfälle im Jahr erzeugen. Wenn Sie nachweispflichtig sind und weniger 20t pro Jahr und Abfallart erzeugen, können Sie Ihren Abfall über den Sammelnachweis eines Beförderers [...] Wenn Sie gefährliche Abfälle verwerten, beseitigen, sammeln oder befördern, unterliegt dies einem abfallrechtlichen Nachweisverfahren. Ausgenommen sind private Haushalte und Kleinmengenerzeuger, die nicht[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Sammelentsorgungsnachweis im privilegierten Verfahren übermitteln

zielen darauf ab, die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen zu dokumentieren und zu überwachen. Als abfallerzeugendes Unternehmen, das gefährliche Abfälle erzeugt, müssen Sie und die an ihrer Entsorgung [...] hen Nachweisdokumente führen. Bereits vor Beginn der Entsorgung müssen Sie als abfallerzeugendes oder abfallentsorgendes Unternehmen Entsorgungsnachweise führen, um die Zulässigkeit der geplanten Art der [...] als 20 Tonnen eines gefährlichen Abfalls im Jahr an, können Sie stattdessen am Sammelentsorgungsnachweisverfahren teilnehmen. Bei diesem führt nicht das abfallerzeugende Unternehmen einen Entsorgungsnachweis[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Umwelt

sowie zu den Möglichkeiten, wie Sie zum Umweltschutz beitragen können. Ebenso erfahren Sie, wie Sie Abfall vermeiden und entsorgen können und dass Sie ein Recht auf Umweltinformationen haben.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024