Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "5".
Es wurden 311 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 311.
05_230420_Kirchdorf_Liebherr_BPIII_mit_Anlagen.pdf

0,0 81,0 94,5 22,5 167,45 3 0,0 0,0 -55,5 -3,9 -13,5 0,0 24,3 0,0 LrN Tor West 3 85,0 0,0 81,0 94,5 22,5 170,45 3 0,0 0,0 -55,6 -3,9 -12,2 0,0 25,4 0,0 LrN Tor West 4 85,0 0,0 81,0 94,5 22,5 173,60 3 0 [...] LrT Tor West 3 85,0 0,0 81,0 94,5 22,5 113,40 3 0,0 0,0 -52,1 -3,5 -14,3 0,0 27,5 0,0 0,0 0,0 27,5 LrT Tor West 4 85,0 0,0 81,0 94,5 22,5 114,07 3 0,0 0,0 -52,1 -3,5 -14,2 0,0 27,4 0,0 0,0 0,0 27,4 LrT [...] 0,0 81,0 94,5 22,5 146,67 3 0,0 0,0 -54,3 -3,8 -20,8 0,0 18,3 0,0 LrN Tor West 1 85,0 0,0 81,0 94,5 22,5 113,00 3 0,0 0,0 -52,1 -3,5 -14,3 2,5 29,9 0,0 LrN Tor West 2 85,0 0,0 81,0 94,5 22,5 113,04 3 0[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2023
Kerstin_Wegner_-_Abrundungssatzung_Allmandweg_Textteil.pdf

verlegen. 4. Umweltprüfung Es wird keine gesonderte Umweltprüfung nach § 2a BauGB erstellt (§ 34 Abs. 5 Satz 5). 5. Bodenordnung Die Flst. 1764 sowie 1764/1 sind im Eigentum der Familie Galster. Entsprechend dem [...] lichen Geltungsbereich dieser Satzung werden nach § 34 Abs. 5 BauGB i.V.m. § 9 Abs. 4 BauGB und § 74 LBO in der Fassung der Bekanntmachung vom 5. März 2010 (GBl. S. 358, ber. S. 416), zuletzt geändert durch [...] Gemeinde Kirchdorf an der Iller Landkreis Biberach 1. Änderung der Abrundungssatzung „Allmandweg“ Seite 5 § 5 Ordnungswidrigkeiten Ordnungswidrig im Sinne des § 75 LBO handelt, wer den örtlichen Bauvorschriften[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 358,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Kerstin_Wegner_-_Lieherr_Su__d_I_Textteil.pdf

PlanzV). 1.5. Baugrenze (§ 9 Abs. 1 Nr. 2 BauGB; § 23 Abs. 1 u. 3 BauNVO; Nr. 3.5 PlanzV). 1.6. Flächen als Versuchsgelände und Testvorführungen mit Tribünenplätzen (§ 9 Abs. 1 Nr. 2 BauGB; § 16 Abs. 5 BauNVO) [...] ............................................... 30 4.5 Externe Ausgleichsmaßnahmen ........................................................... 31 5 Flächenkennzahlen .................................. [...] ...... 19 2.4 Städtebauliche und grünordnerische Zielvorstellung ............................ 22 2.5 Art der Baulichen Nutzung .................................................................... 23 2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 820,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Kerstin_Wegner_-_Industriegebiet_Oberopfingen_Textteil.pdf

.........................................59 3.5.4 Abfallentsorgung ..............................................................................59 3.5.5 Fernmeldenetz ................................ [...] Gemarkung Kirchdorf, Gesamtfläche ca. 3,9 ha.. A5: Fl.-Nr. 1384, Gemarkung Kirchdorf, Gesamtfläche ca. 0,2 ha. A6: Fl.-Nr. 1820, Gemarkung Kirchdorf, Gesamtfläche ca. 5,5 ha. A7: Fl.-Nr. 385 Gemarkung Oberopfingen [...] .........................................56 3.5 Erschließungsmaßnahmen ............................................................................57 3.5.1 Verkehrsstechnische Erschließung ...........[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Bericht_2.2.23.pdf

Grenz- werte 0,3 6,5 - 9,5 3) 2790 0,001 1 0,01 0,05 0,05 0,003 1,5 50 4) 0,01 0,01 0,01 Entnahmestelle Teis Probenahmedatum/ -zeit Probennummer BG Einheit 0,05 mg/l 0,1 mg/l °C °C 5,0 µS/cm 0,00025 mg/l [...] 0,05 200 250 6,5 - 9,5 3) 5 8) Entnahmestelle Teis Probenahmedatum/ -zeit Probennummer BG Einheit 0,005 mg/l 0,06 mg/l 1,0 mg/l 0,005 mg/l 5,0 µS/cm 0,001 mg/l 0,1 mg/l 0,1 mg/l 1,0 mg/l °C mg/l Heizraum [...] werte 0,0001 0,0001 0,0001 0,0001 0,0001 0,0001 0,0001 0,0001 0,0005 0,005 0,01 0,01 0,003 2 0,02 0,55) 0,0001 6) 0,00001 0,05 0,001 Entnahmestelle Teis Probenahmedatum/ -zeit Probennummer BG Einheit 0[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 277,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2023
Kerstin_Wegner_-_Liebherr_Su__d_II_Textteil.pdf

Art der baulichen Nutzung 4 3.2 Maß der baulichen Nutzung 4 3.3 Bauweise und Baugrenzen 5 3.4 Verkehrsflächen 5 3.5 Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft, [...] bepflanzen (siehe Ziff.3.5.7 und Ziff. 3.5.8) und dauerhaft zu unterhalten. Die offenen Flächen sind mit einer abschnittsweisen Mahd nach Bedarf mit Abfuhr des Mähgu- tes zu pflegen. 3.5.3 Private Grünfläche [...] Oberflächenwasser zulässig. 3.5.4 Herstellung von wechselfeuchten Mulden (§ 9 Abs. 1 Nr. 20 BauGB), Lage variabel; Bei Bedarf mit wasserundurchlässiger Lehmabdichtung 3.5.5 Flachdachbegrünung (§ 9 Abs.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Formular_Einzelförderung.pdf

Alter: Name Vorname_2: Alter_2: Name Vorname_3: Alter_3: Name Vorname_4: Alter_4: Name Vorname_5: Alter_5: Name Vorname_6: Alter_6: Name Vorname_7: Funktion: Name Vorname_8: Funktion_2: Kilometer pro [...] nRow1: Summe gesamt1000 EUR_2: EUR: IBAN: Kreditinstitut: Check Box3: Off Check Box4: Off Check Box5: Off Check Box6: Off Check Box7: Off Check Box8: Off Datum1_af_date: Check Box9: Off Check Box10: Off[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 257,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.06.2025
Kerstin_Wegner_-_Kratzer_I_Textteil.pdf

ften ____________________________________ architekturbüro bauke+hübner 5 Stellung der baulichen Anlagen (§9(1) 2 BauGB und §23(5) BauNVO) die Stellung der baulichen Anlagen ergibt sich aus der überbaubaren [...] is ist für Wohngebäude und Wohnungen zu erbringen: WA 1: Einzelhäuser 1,5 Stellplätze pro Wohneinheit WA 2: offene Bauweise 1,5 Stellplätze pro Wohneinheit, in der Summe jedoch mindestens 2 Stellplätze [...] Planungsrechtliche Festsetzungen (§9BauGB und BauNVO) 1 Art der baulichen Nutzung (§9 Abs.1 Nr.1 und 5 BauGB u. 1-15 BauNVO) 1.1 Allgemeine Wohngebiete (WA) (§4 BauNVO) Allgemeine Wohngebiete dienen vorwiegend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 380,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Sitzung des Gemeinderates

für die Baumaßnahme 4.000,00 € zugesagt. Mit den Umbaumaßnahmen soll ab Anfang Juni begonnen werden. 5. Freibad - Einbeziehung des Mutter-Kind-Beckens in die Wärmeversorgung der Energiezentrale St. Leonhard[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2025
Kerstin_Wegner_-_Dorfwiesen_Textteil.pdf

splan\B Begruendung_Textteil\txt20130305.doc 1.2 Dorfgebiet (MD) (§ 5 BauNVO) Nicht zulässig sind nach § 1 (5) in Verbindung mit § 5 (2) BauNVO: 1. Kleinsiedlungen einschl. Wohngebäude mit entsprechenden [...] 4. Sonstige Gewerbebetriebe, 5. Anlagen für örtliche Verwaltungen sowie für kirchliche, kulturelle, soziale, gesundheitli- che und sportliche Zwecke, Die Ausnahmen nach § 5 (3) BauNVO werden gem. § 1 (6) [...] darf maximal 0,5 m über der öf- fentlichen Verkehrsfläche liegen, gemessen an dem dem Gebäude direkt vorgelagerten höchsten Punkt der öffentlichen Verkehrsfläche (Randstein). Seite 5 von 15 Gemeinde Kirchdorf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 407,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020