Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wahlen".
Es wurden 384 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 384.
Bundestagswahl 2021

zur Wahl mitzubringen. Wähler, die einen Wahlschein haben, können an der Wahl im Wahlkreis, in dem der Wahlschein ausgestellt ist durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk dieses Wahlkreises teilnehmen [...] Gemeinde Kirchdorf Jeder Wahlberechtigte kann nur in dem Wahlraum des Wahlbezirkswählen, in dessen Wählerverzeichnis er eingetragen ist. Die Wähler haben die Wahlbenachrichtigung und ihren Personalausweis [...] Bundestagswahl 2021 Im Folgenden finden Sie Informationen zur Bundestagswahl am 26. September 2021 : Wahlergebnis der Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26.09.2021 der Gemeinde Kirchdorf Wahlbezirke der[mehr]

Zuletzt geändert: 14.10.2024
Wilhelm-Sailer Kindergarten Oberopfingen

Zeiten Öffnungszeiten Zwischen 07:00 Uhr und 16:00 Uhr. 1 Betreuungsplatz kann 43 Stunden umfassen. Zur Wahl stehen vier verschiedene Betreuungsmodelle. Die Bring- und Abholzeit ist abhängig vom gewählten B [...] erhalten ein Informationsschreiben zu den Betreuungsangeboten mit Gelegenheit zur Anmeldung / bzw. Wahl der Betreuungszeiten. Kinder, die nach Abschluss der Bedarfsplanungen angemeldet werden, können nur[mehr]

Zuletzt geändert: 14.10.2024
Kita Kirchdorf

können aus 5 verschiedenen Modellen wählen, was am besten Ihrem Bedarf entspricht. Schließzeiten: Neben den einzelnen Betreuungsmodellen haben Sie als Eltern auch eine Wahl bei den Schließzeiten. Sie können [...] zwischen der Schulferienregelung (Ferien wie die Schulen) oder den verkürzten Ferien (30 Schließtage) wählen. Entgelte: Die Entgelte werden von der Gemeinde Kirchdorf eingezogen. Die aktuellen Beiträge erfahren[mehr]

Zuletzt geändert: 22.01.2025
Inhalt

chreibung Studienpraktikum "Public Management" Kommunalpolitik & Wahlen Gemeindeorgane Sitzungstermine Sitzungsberichte Bundestagswahl 2021 Service & Impressum Suche Inhalt Impressum Datenschutz Erklärung[mehr]

Zuletzt geändert: 14.10.2024
Suche

Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.[mehr]

Zuletzt geändert: 14.10.2024
Abfallbeseitigung

vermeiden Informationen und Tipps zur Abfallvermeidung finden Sie hier Für weitere Informationen wählen sie bitte die Seite Abfallentsorgung oder die Seite des Abfallwirtschaftsbetriebes an.[mehr]

Zuletzt geändert: 26.02.2025
Mitarbeiter

Hauptamtsleitung Telefonnummer: 07354 9332-117 E-Mail schreiben Aufgaben: Leitung Hauptamt, Personal, Wahlen Romana Mang stv. Hauptamtsleitung Telefonnummer: 07354 9332-112 E-Mail schreiben Aufgaben: stv. Hauptamt[mehr]

Zuletzt geändert: 08.04.2025
Beantragung von Briefwahlunterlagen

Beantragung von Briefwahlunterlagen Zur Bundestagswahl am 23.02.2025 können Briefwahlunterlagen neben den herkömmlichen Beantragungsarten persönlich oder schriftlich (Wahlbenachrichtigung, Telefax, E-Mail [...] Ihrer Wahlbezirks- und Wählernummer. Sollten Sie Ihre Wahlbenachrichtigung nicht vorliegen haben, können Sie auch formlos per E-Mail an info@kirchdorf-iller.de einen Wahlschein beantragen. In diesem Fall müssen [...] Unter diesem Link können Sie Ihre Briefwahlunterlagen beantragen. Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt. Sollten Sie planen, per Briefwahl abzustimmen, möchten wir Sie auf Folgendes hinweisen:[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2025
Sitzung des Gemeinde- und Ortschaftsrates

ieges in der Ukraine und der Konflikt in Nahost verknüpft sich mit der bangen Frage, wie sich die Wahl des neuen US-Präsidenten wohl auf die deutsche Wirtschaft und damit auf unseren Wohlstand auswirken[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Sitzung des Gemeinde- und Ortschaftsrates

Aufhebung der unechten Teilortswahl Bereits mehrere Male hatte sich der Gemeinde- und Ortschaftsrat in der Vergangenheit mit diesem Thema befasst, weil es immer wieder bei den Kommunalwahlen zahlreiche Fragen [...] Fragen von Seiten der Wählerschaft zur richtigen Stimmabgabe und im Ergebnis dann leider trotzdem regelmäßig zu einer größeren Zahl ungültiger Stimmzettel kam. Bei der letzten Kommunalwahl im Juni 2024 lagen [...] Stimme gegeben worden war. Aus diesem Grund war bei der Wahlauszählung von ausscheidenden Ratsmitgliedern angeregt worden, die unechte Teilortswahl aufzuheben. Eine ganze Anzahl von Gemeinden ist aus vo[mehr]

Zuletzt geändert: 11.11.2024