Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "gebühren".
Es wurden 146 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 146.
Abfall & Entsorgung

Öffnungszeiten Mittwoch : 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Samstag : 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr Abfallgebühren Die Abfallgebühren setzen sich aus Grundgebühr und Leerungsgebühr zusammen. Mit der Grundgebühr bezahlen [...] Haushaltsgroßgeräte zur Abfuhr anmelden. Ist dieses Mengenkontingent ausgeschöpft, können Sie gegen Gebühr eine weitere Abholung erhalten. Elektrische Haushaltsgroßgeräte können Sie auch jederzeit auf den[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2025
Abfall und Müll entsorgen

des für Sie zuständigen Abfallbetriebes näher informieren. Dazu gehören Informationen über die Abfallgebühren, Müllbehälter (vorgeschriebene Größen, Bestellmöglichkeit), Abfallkalender und Abfallarten. Auskunft [...] rechtlichen Entsorgungsträgers wegziehen, zahlt Ihnen der Entsorgungsbetrieb zu viel bezahlte Müllgebühren teilweise zurück. Unterschieden werden muss zwischen Abfall aus privaten Haushalten und gewerblichem[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Abmeldung / Außerbetriebsetzung für ein Fahrzeug beantragen

Wenn Sie Ihr Fahrzeug abmelden möchten, müssen Sie eine Außerbetriebsetzung beantragen. Dies gilt auch für Anhänger. Nachdem Sie das Fahrzeug abgemeldet haben, dürfen Sie es im Straßenverkehr nicht me[mehr]

Zuletzt geändert: 11.02.2024
Abo_Mitteilungsblatt.pdf

Unterschrift SEPA-Mandat IBAN BIC Hiermit ermächtige ich die Gemeinde Kirchdorf widerruflich, die Gebühr für das Mitteilungsblatt bei Fälligkeit zu Lasten meines Kontos per Lastschrift einzuziehen. Ich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 966,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.01.2025
Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen

Mit der amtlichen Beglaubigung bestätigt die Behörde, dass die Kopie mit dem Original übereinstimmt. Kopien können sein: Abschriften Ablichtungen Vervielfältigungen Negative Die zuständige Stelle begl[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
AbwS_GAG_Kirchdorf_an_der_Iller_-_Endfassung_-_2012-02-27.pdf

steht nicht. V. Abwassergebühren § 37 Erhebungsgrundsatz Die Gemeinde erhebt für die Benutzung der öffentlichen Abwasseranlagen Abwasser- gebühren. § 38 Gebührenmaßstab (1) Die Abwassergebühren werden ge- trennt [...] Beitragsschuld § 35 Vorauszahlungen, Fälligkeit § 36 Ablösung V. Abwassergebühren § 37 Erhebungsgrundsatz § 38 Gebührenmaßstab § 39 Gebührenschuldner § 40 Bemessung der Schmutzwassergebühr § 40 a Bemessung der [...] eigen- tümers Gebührenschuldner. Beim Wechsel des Gebührenschuldners geht die Ge- bührenpflicht mit Beginn des auf den Über- gang folgenden Kalendermonats auf den neuen Gebührenschuldner über. (2) Geb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 324,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.10.2024
Abwasser entsorgen

Als Eigentümerin oder Eigentümer eines Grundstücks müssen Sie das Abwasser ordnungsgemäß entsorgen. Das bedeutet, dass Sie das Abwasser über einen Grundstücksentwässerungskanal an die öffentliche Kana[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Abwassersatzung.pdf

Artikel I Änderungen § 42 Abs. 1 und 2 werden wie folgt neu gefasst: § 42 Höhe der Abwassergebühren, unterjährige Gebührenanpassung (1) Die Schmutzwassergebühr (§ 40) beträgt je m³ Abwasser 1,47 € (2) Die Ni[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 293,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2021
Aktueller Mietspiegel

l" in eine Suchmaschine eingeben. Sie erhalten Mietspiegel in der Regel nur, wenn Sie dafür eine Gebühr bezahlen.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Anerkennung im Schul-/Hochschulbereich

hat. Uni-assist ist eine Serviceeinrichtung, die im Auftrag verschiedener Hochschulen eine gebührenpflichtige Vorprüfung ausländischer Bildungsnachweise vornimmt. Für die Prüfung Ihrer Bildungsnachweise[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024