Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "entwicklung".
Es wurden 54 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 54.
Mitwirkung von Kindern bei Veranstaltungen beantragen

Leben und Gesundheit sowie zur Vermeidung einer nachteiligen körperlichen und seelisch-geistigen Entwicklung getroffen werden. Sie sind außerdem für Betreuung und Beaufsichtigung des Kindes verantwortlich[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2025
Rechtliche Grundlagen

Ziele einer nachhaltigen Entwicklung umgesetzt werden, insbesondere das Ziel einer weitgehend klimaneutralen Landesverwaltung, die Berücksichtigung der Entwicklungspolitischen Leitlinien für Baden-Württemberg[mehr]

Zuletzt geändert: 14.01.2025
Türkische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer

automatisch, wenn sie die Voraussetzungen des Beschlusses des Assoziationsrates EWG/Türkei über die Entwicklung der Assoziation vom 19. September 1980 erfüllen. Dies beinhaltet beispielsweise die Ausübung einer[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Berufskolleg

Die technologische Entwicklung und die fortschreitende weltweite Arbeitsteilung führen zu Berufstätigkeiten mit höheren Anforderungen im fachtheoretischen Bereich. Durch ihren engen Theorie-Praxis-Bezug [...] vertieft und die Allgemeinbildung weitergeführt. Die dualen Berufskollegs tragen der technischen Entwicklung besonders Rechnung und werden in folgenden Fachrichtungen angeboten: Bautechnik Elektronik Farbtechnik[mehr]

Zuletzt geändert: 20.12.2024
Baumfällgenehmigung beantragen

Artenschutz zu beachten. Demnach ist es unter anderem verboten, geschützte Tiere zu töten, ihre Entwicklungsformen (zum Beispiel Eier im Nest) zu beschädigen, ihre Fortpflanzungsstätten (zum Beispiel Nester)[mehr]

Zuletzt geändert: 20.12.2024
Planungsrechtliche Einordnung des Grundstücks

Einsicht aus. Im Flächennutzungsplan (FNP) stellt die Gemeinde die beabsichtigte städtebauliche Entwicklung in den Grundzügen dar. Aus dem Plan kann beispielsweise abgelesen werden, wo im Stadtgebiet Wo[mehr]

Zuletzt geändert: 19.12.2024
Flächennutzungsplan einsehen

Im Flächennutzungsplan (FNP) stellen Gemeinden die beabsichtigte städtebauliche Entwicklung dar. Sie finden darin beispielsweise Aussagen zu geplanten Wohnbauflächen, Gewerbe- und Industriebauflächen,[mehr]

Zuletzt geändert: 19.12.2024
10_Anlagen_12.1_und_12.2__Umweltbericht_uind_faunistisches_Gutachten_.pdf

Untersuchungsraum 7 2 Darstellung der Fachpläne und Fachgesetze - Planungsgrundlagen 9 2.1 Landesentwicklungsplan Baden-Württemberg (LEP, 2002) 9 2.2 Regionalplan Donau-Iller (RPDI, 1987) 11 2.3 Flächen [...] und Verwertung 39 3.13 Anfälligkeit für schwere Unfälle und Katastrophen 40 3.14 Prognose der Entwicklung der Umwelt bei Nichtdurchführung der Planung 41 4 Maßnahmen zur Vermeidung, Minimierung und zum [...] sind nicht bekannt. 2 Darstellung der Fachpläne und Fachgesetze - Planungsgrundlagen 2.1 Landesentwicklungsplan Baden-Württemberg (LEP, 2002) Ziele der Raumordnung sind nach § 3 Abs.1 Nr. 2 ROG „verbindliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
5_Anlage_3.1__Abwägung_TÖB_zum_Vorentwurf_.pdf

Bedarf in Anspruch genommen werden. Diese Vorgehensweise widerspricht auch den Zielen des Landesentwicklungsplans. Uns sind lediglich die Vorab-Ergebnisse der Geruchsausbreitungsrechnung des Institu- tes [...] Erschließung den Ausbau dieses Neubau- gebietes und orientiert sich beim Ausbau an den technischen Entwicklungen und Erforder- nissen. Insgesamt werden Investitionen nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten geplant[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 539,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
3_Begründung.pdf

Teilort Oberopfingen dringend die Bereit- stellung von Wohnbauplätzen. Durch die prosperierende Entwicklung der Firma Liebherr mit dem Neubau und aktuell dem bedeutenden weiteren Ausbau ihrer Niederlassung [...] Grunderwerb (ca. 5 ha) am nordöstlichen Ortsrand von Oberopfingen soll neben einer wohnbaulichen Entwicklung auch dazu genutzt werden, die Ortsmitte des Teilortes städtebaulich sichtbarer her- auszuarbeiten [...] Bebauungsplans mit integrier- tem Grünordnungsplan „Beim Dorfplatz“ bekommen. Ziel der Planung ist die Entwicklung eines Wohngebietes mit unterschiedlichen, z.T. verdichteten Bauformen sowie die Ausweisung von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024