Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "entwicklung".
Es wurden 160 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 160.
Nachhaltige Entwicklung

nachhaltige Entwicklung Baden-Württembergs ganz besonders relevante Themen. Die Schwerpunkte der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes sind derzeit die Themen Bildung für nachhaltige Entwicklung, klimaneutrales [...] Der Begriff der nachhaltigen Entwicklung wurde maßgeblich im Jahr 1987 durch eine UN-Kommission unter Leitung der früheren norwegischen Ministerpräsidentin Gro Harlem Brundtland geprägt. Der Zukunftsbericht [...] besteht, versteht sich als Plattform für Staat, Wirtschaft und Gesellschaft, um Fragen nachhaltiger Entwicklung zu debattieren und umzusetzen. Die Landesregierung hat sich mit der Nachhaltigkeitsstrategie zum[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Sitzung des Gemeinderat

zugegangen. In einer Präsentation wurden von Herrn Kämmerer Preuß die wichtigsten Eck- und Entwicklungsdaten komprimiert und anschaulich in der Sitzung vorgestellt. Insgesamt verlief das Jahr 2023 trotz [...] nlagung bei Fa. Liebherr). Im Plan waren 645T € veranschlagt. Erfreulich war in 2023 auch die Entwicklung der Zinsen für angelegtes Geld. Hier konnte die Gemeinde 305,4T € erwirtschaften, ein Plus im Vgl [...] der Schule anzubieten. Weitergegeben wurde im Anschluss daran ein sehr lobendes Schreiben zur Entwicklung unserer Gemeinde in den letzten Jahrzehnten, das Herr Dr. Sebastian Storz, der als Vorstandsvo[mehr]

Zuletzt geändert: 04.04.2025
Sitzung des Gemeinderat

EDV-Ausstattung im Rathaus Durch den täglichen Einsatz der PCs, aber auch der nach wie vor rasanten Entwicklung in der digitalen Welt, ist es erforderlich, dass alle 4 bis 6 Jahre die EDV in den Rathäusern erneuert [...] der Gesetzmäßigkeit des Wirtschaftsplanes 2023 durch das Landratsamt informiert sowie über die Entwicklung der Grundwasserspiegel in den Brunnen. Nach einem niederschlagsreichen Jahr zeigte sich dabei der[mehr]

Zuletzt geändert: 21.10.2024
10_Anlagen_12.1_und_12.2__Umweltbericht_uind_faunistisches_Gutachten_.pdf

Untersuchungsraum 7 2 Darstellung der Fachpläne und Fachgesetze - Planungsgrundlagen 9 2.1 Landesentwicklungsplan Baden-Württemberg (LEP, 2002) 9 2.2 Regionalplan Donau-Iller (RPDI, 1987) 11 2.3 Flächen [...] und Verwertung 39 3.13 Anfälligkeit für schwere Unfälle und Katastrophen 40 3.14 Prognose der Entwicklung der Umwelt bei Nichtdurchführung der Planung 41 4 Maßnahmen zur Vermeidung, Minimierung und zum [...] sind nicht bekannt. 2 Darstellung der Fachpläne und Fachgesetze - Planungsgrundlagen 2.1 Landesentwicklungsplan Baden-Württemberg (LEP, 2002) Ziele der Raumordnung sind nach § 3 Abs.1 Nr. 2 ROG „verbindliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
3_Begründung.pdf

Teilort Oberopfingen dringend die Bereit- stellung von Wohnbauplätzen. Durch die prosperierende Entwicklung der Firma Liebherr mit dem Neubau und aktuell dem bedeutenden weiteren Ausbau ihrer Niederlassung [...] Grunderwerb (ca. 5 ha) am nordöstlichen Ortsrand von Oberopfingen soll neben einer wohnbaulichen Entwicklung auch dazu genutzt werden, die Ortsmitte des Teilortes städtebaulich sichtbarer her- auszuarbeiten [...] Bebauungsplans mit integrier- tem Grünordnungsplan „Beim Dorfplatz“ bekommen. Ziel der Planung ist die Entwicklung eines Wohngebietes mit unterschiedlichen, z.T. verdichteten Bauformen sowie die Ausweisung von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
Sitzung des Gemeinde- und Ortschaftsrates

Städtebauförderung Zur Entwicklung von Städten und Gemeinden gibt es in Baden-Württemberg 2 staatliche Förderprogramme, nämlich die Städtebauförderung und das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) [...] Zuschüssen städtebauliche Missstände und Entwicklungsdefizite behoben, den Folgen des Klimawandels entgegengewirkt und der Flächenverbrauch durch die Entwicklung von Innerortsflächen reduziert werden. Vom [...] einem ersten Beschluss das nach dem KfW-Förderprogramm Nr. 432 erarbeitete energetische Stadtentwicklungskonzept, wie vorgestellt, angenommen. In weitergehenden Beschlüssen wurde auf der Grundlage der[mehr]

Zuletzt geändert: 14.10.2024
SITZUNG DES GEMEINDE- UND ORTSCHAFTSRATES

Oberopfingen Aufstellungsbeschluss und Beschluss des Gestaltungsplanes Durch die prosperierende Entwicklung der Firma Liebherr und die regen Baumaßnahmen in der Niederlassung Oberopfingen sind dort in den [...] nachgefragt. Ein möglich gewordener Grunderwerb nördlich der Kirche soll deshalb für eine wohnbauliche Entwicklung und für die Aufwertung der Ortsmitte des Teilortes genutzt werden. An öffentlichen Maßnahmen vorgesehen [...] der Gesetzmäßigkeit des Wirtschaftsplanes 2022 durch das Landratsamt informiert sowie über die Entwicklung der Grundwasserspiegel in den Brunnen. Die gemessenen Wasserspiegelhöhen zeigten sich dabei innerhalb[mehr]

Zuletzt geändert: 14.10.2024
Sitzung des Gemeinderat

Abschluss gekommen. Als Teil der Bürgerschaft werden wir alle von dieser sich damit abzeichnenden Entwicklung profitieren. Im anschließenden öffentlichen Teil der Sitzung wurden nachfolgende Themen behandelt:[mehr]

Zuletzt geändert: 14.10.2024
Sitzung des Gemeinde- und Ortschaftsrates

Kirchdorf in einer guten Ausgangsposition. Was an neuen Entwicklungen möglich ist, wird im Wesentlichen jedoch auch von der wirtschaftlichen Entwicklung vor Ort abhängen. Für eine nachhaltige und anhaltend[mehr]

Zuletzt geändert: 14.10.2024
Sitzung des Gemeinde- und Ortschaftsrates

Unterlegt mit Bildern rief Bürgermeister Langenbacher sodann noch einmal einige markante Themen und Entwicklungen ins Gedächtnis, die die Arbeit in den vergangenen 5 Jahren geprägt haben. Eine kostspielige I [...] 500 Arbeitsplätze in nur 4 Jahren. Von daher war diese Legislaturperiode auch hinsichtlich der Entwicklung neuer Beschäftigungsverhältnisse in unserer Gemeinde sehr erfolgreich. Mitten im Bau befindlich[mehr]

Zuletzt geändert: 14.10.2024