Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "5".
Es wurden 116 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 116.
Kerstin_Wegner_-_Abrundungssatzung_Allmandweg_Textteil.pdf

verlegen. 4. Umweltprüfung Es wird keine gesonderte Umweltprüfung nach § 2a BauGB erstellt (§ 34 Abs. 5 Satz 5). 5. Bodenordnung Die Flst. 1764 sowie 1764/1 sind im Eigentum der Familie Galster. Entsprechend dem [...] lichen Geltungsbereich dieser Satzung werden nach § 34 Abs. 5 BauGB i.V.m. § 9 Abs. 4 BauGB und § 74 LBO in der Fassung der Bekanntmachung vom 5. März 2010 (GBl. S. 358, ber. S. 416), zuletzt geändert durch [...] Gemeinde Kirchdorf an der Iller Landkreis Biberach 1. Änderung der Abrundungssatzung „Allmandweg“ Seite 5 § 5 Ordnungswidrigkeiten Ordnungswidrig im Sinne des § 75 LBO handelt, wer den örtlichen Bauvorschriften[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 358,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Kerstin_Wegner_-_Abrundungssatzung_Allmandweg_Plan.pdf

TZUNG " ALLMANDWEG " Maßstab 1:500 Kreis Biberach Ortsteil Unteropfingen Gemarkung Kirchdorf 6,515 5,50 50,40 28,00 26,00 28,00 28,805 8, 00 646,73 m2 841,32 m2 830,46 m2 947,10 m2 1.749,44 m2 Gar Whs [...] Gths Gar Whs Gar Fabr Wirtg Wirtg Whs Gar Schu Gar WBF WBF WBF BPL BPL GFLF S ALLMANDWEG GR GR 14 8 5 17 6 9 2 3 16 11 18 16 10 13 A llm an dw eg Fellheimer Weg 1754 1755 1800/1 1800/2 1793 1743 1794 1759[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Kerstin_Wegner_-_Dorfwiesen_Textteil.pdf

splan\B Begruendung_Textteil\txt20130305.doc 1.2 Dorfgebiet (MD) (§ 5 BauNVO) Nicht zulässig sind nach § 1 (5) in Verbindung mit § 5 (2) BauNVO: 1. Kleinsiedlungen einschl. Wohngebäude mit entsprechenden [...] 4. Sonstige Gewerbebetriebe, 5. Anlagen für örtliche Verwaltungen sowie für kirchliche, kulturelle, soziale, gesundheitli- che und sportliche Zwecke, Die Ausnahmen nach § 5 (3) BauNVO werden gem. § 1 (6) [...] darf maximal 0,5 m über der öf- fentlichen Verkehrsfläche liegen, gemessen an dem dem Gebäude direkt vorgelagerten höchsten Punkt der öffentlichen Verkehrsfläche (Randstein). Seite 5 von 15 Gemeinde Kirchdorf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 407,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Kerstin_Wegner_-_Industriegebiet_Oberopfingen_Plan.pdf

16.35 15.45 10.00 2 1 .0 0 2 0 .0 0 338.45 3 8 9 .5 0 244.50 7.50 7.50 2 1 8 .2 0 9 .0 0 2 1 ,0 m 2 1 ,0 m 35.00 8 0 .0 0 6 0 .0 0 2 0 .0 0 30.00 4 5 .5 0 25.00 23.00 15.00 15.00 15.00 20.00 15.00 B 312 [...] (BA I) GH max. = 24m Flachdach begrünt Flachdach begrünt Flachdach begrünt Flachdach begrünt GH max. =5m Dachneigung 0-25° Dachneigung 0-25 Dachneigung 0-25 Dachneigung 0-25 G G G G G G G G G G G G G G G [...] m o SD / FD / PD DN = 0 - 25° GH = 8 m o SD / FD / PD DN = 0 - 25° GH = sh. Plan a FD begrünt GH = 5 m o FD DN = 0 - 25° GH = 24 m a SD / FD / PD / vPD DN = 0 - 25° LEK = 54/50 dB(A)/m² tags/nachtsTF1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Kerstin_Wegner_-_Kirchdorf_Nord-West_Textteil.pdf

Bauweise = offene Bauweise Es sind jedoch Gebäudelängen von über 50 m zulässig. 5. Überbaubare Grundstücksfläche (§ 22 - 23 BauNVO) 5.1 Überbaubare Grundstücksfläche (§ 23 (3) BauNVO) Die überbaubare Grundst [...] die Ausweisung der Baugrenzen entspre- chend dem Lageplan bestimmt. 5.2 Garagen und Nebenanlagen (§ 12 BauNVO, § 14 BauNVO und § 23 (5) BauNVO) Garagen, Carports und Nebenanlagen als Gebäude sowie oberirdische [...] toten Einfriedungen ein Mindestabstand von 0,5 m einzuhalten. - Für Hecken bemessen sich die zulässigen Höhen und Grenzabstände nach dem Nachbarrechtsgesetz. 5. Niederschlagswasserbeseitigung (§ 74 (3) Nr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 593,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Kerstin_Wegner_-_Kratzer_I_Textteil.pdf

ften ____________________________________ architekturbüro bauke+hübner 5 Stellung der baulichen Anlagen (§9(1) 2 BauGB und §23(5) BauNVO) die Stellung der baulichen Anlagen ergibt sich aus der überbaubaren [...] is ist für Wohngebäude und Wohnungen zu erbringen: WA 1: Einzelhäuser 1,5 Stellplätze pro Wohneinheit WA 2: offene Bauweise 1,5 Stellplätze pro Wohneinheit, in der Summe jedoch mindestens 2 Stellplätze [...] Planungsrechtliche Festsetzungen (§9BauGB und BauNVO) 1 Art der baulichen Nutzung (§9 Abs.1 Nr.1 und 5 BauGB u. 1-15 BauNVO) 1.1 Allgemeine Wohngebiete (WA) (§4 BauNVO) Allgemeine Wohngebiete dienen vorwiegend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 380,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Kerstin_Wegner_-_Heimertinger_Weg_IV_Textteil.pdf

Sektional- und Rolltoren kann der Abstand auf 5,0 m reduziert wer- den. Der seitliche Abstand von Garagen und Carport zur öffentlichen Verkehrsfläche muss mind. 0,5 m betragen. Gebäudeteile dürfen nicht in [...] BauGB und §§ 1-15 BauNVO) 1.1 Allgemeines Wohngebiet (WA) (§ 4 BauNVO) Nicht zulässig sind nach § 1 (5) in Verbindung mit § 4 (2) BauNVO Schank- und Speisewirt- schaften und Anlagen für kirchliche, kulturelle [...] chen Garagengeschosse in- nerhalb der Baugrenzen liegen oder sofern sie im Mittel mit mindestens 0,5 m Oberbodenauf- lage bedeckt und zu 80% begrünt sind. 2.3 Geschossflächenzahl (GFZ) gemäß Einschrieb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 522,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Kerstin_Wegner_-_Industriegebiet_Oberopfingen_Textteil.pdf

.........................................59 3.5.4 Abfallentsorgung ..............................................................................59 3.5.5 Fernmeldenetz ................................ [...] Gemarkung Kirchdorf, Gesamtfläche ca. 3,9 ha.. A5: Fl.-Nr. 1384, Gemarkung Kirchdorf, Gesamtfläche ca. 0,2 ha. A6: Fl.-Nr. 1820, Gemarkung Kirchdorf, Gesamtfläche ca. 5,5 ha. A7: Fl.-Nr. 385 Gemarkung Oberopfingen [...] .........................................56 3.5 Erschließungsmaßnahmen ............................................................................57 3.5.1 Verkehrsstechnische Erschließung ...........[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Kerstin_Wegner_-_Kratzer_I_Plan.pdf

37.016,13 m2 43,00 2,50 25,00 5,50 2,50 24,00 24,00 5,50 2,50 2,50 25,00 29,625 5,50 2,50 6,50 6,50 25,00 22,00 21,04 2,50 2,50 23,595 43,00 2,50 30,00 6,50 27,00 27,00 2,50 2,50 4,00 26,00 27,00 2,50 [...] 50 2,50 4,00 26,62 2,50 6,00 5,50 826,75 m2 886,15 m2 745,43 m2 745,15 m2 773,05 m2 748,74 m2 606,08 m2 711,96 m2 608,77 m2 698,01 m2 659,29 m2 828,09 m2 785,79 m2 722,20 m2 637,83 m2 847,32 m2 667,08 m2 [...] 37 m2 344,27 m2 360,07 m2 417,77 m2 1.793,37 m2 414,54 m2 59,98 m2 55,54 m2 44,20 m2 8,58 m2 1140 /5 1144 1144 /9 1144/10 1144/11 1144/121144 /14 1144 /17 1144 /18 1144/19 1144 /20 1144 /21 1144 /22 1144/23[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Kerstin_Wegner_-_Liebherr_Su__d_II_Plan.pdf

chu S chu V2V6 V3 V2V1 V5 V4 V6 V6 V1 CEF2 CEF1 CEF1 CEF2 Entnahm e Box A 954 W E G W E G 553.5 554.5 55 4. 5 554.5 554.555 4 .5 55 5. 5 55 4. 5 554 555 554.00 55 4 55 5 55 5 Ill er w er kk an al X X [...] m SD / FD/ PD / vPD DN = 0 - 25° LEK = 67/52 dB(A)/m² tags/nachts - 200 m - 7.00 10.00 3.00 ~15,0 ~5,5 3.00 3.00 1939/1 1909 1908 1907 1939 1936/1 1936/2 1936 1 9 1 2 /1 19 10 1 9 1 2 1911 1941 1942 18 [...] Waage Waage Waage 1 0 5 0 /2 1807 1808 19 42 1936/1 1915/1 1909 19 10 1911 1936/2 1936 1908 1939 1913 1 9 1 2 18 05 1806 1907 1 8 1 3 1 9 1 2 /1 1939/1 St. Stefan T a ls tr a ß e St. Stephan S A A GR GR[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020