Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "5".
Es wurden 116 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 116.
Bericht_22.pdf

°dH 0,01 mmol/l 5 mg/l 3 mg/l 0,2 mg/l 0,6 mg/l 0,02 mg/l Miller Hubert 426066-ON-0002 09.03.2022 12:16 222026018 n.u. 2) 0,63 n.u. 2) 5,4 22,5 n.u. 2) n.u. 2) 94,2 1,2 14,3 2,68 16,5 2,94 hart 0,08 (n [...] Grenz- werte 0,3 6,5 - 9,53) 2790 0,001 1 0,01 0,05 0,05 0,003 1,5 504) 0,01 0,01 0,01 Entnahmestelle Teis Probenahmedatum/ -zeit Probennummer BG Einheit 0,05 mg/l 0,1 mg/l °C °C 5,0 µS/cm 0,00025 mg/l [...] Teil I Aluminium (Al) JT RE000 AE DIN EN ISO 17294-2 (E29): 2017-01 Ammonium JT RE000 AE DIN 38406-5 (E5): 1983-10 Chlorid (Cl) JT RE000 AE DIN EN ISO 10304-1 (D20): 2009-07 Eisen (Fe) JT RE000 AE DIN EN[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 254,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2023
Bericht_2.2.23.pdf

Grenz- werte 0,3 6,5 - 9,5 3) 2790 0,001 1 0,01 0,05 0,05 0,003 1,5 50 4) 0,01 0,01 0,01 Entnahmestelle Teis Probenahmedatum/ -zeit Probennummer BG Einheit 0,05 mg/l 0,1 mg/l °C °C 5,0 µS/cm 0,00025 mg/l [...] 0,05 200 250 6,5 - 9,5 3) 5 8) Entnahmestelle Teis Probenahmedatum/ -zeit Probennummer BG Einheit 0,005 mg/l 0,06 mg/l 1,0 mg/l 0,005 mg/l 5,0 µS/cm 0,001 mg/l 0,1 mg/l 0,1 mg/l 1,0 mg/l °C mg/l Heizraum [...] werte 0,0001 0,0001 0,0001 0,0001 0,0001 0,0001 0,0001 0,0001 0,0005 0,005 0,01 0,01 0,003 2 0,02 0,55) 0,0001 6) 0,00001 0,05 0,001 Entnahmestelle Teis Probenahmedatum/ -zeit Probennummer BG Einheit 0[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 277,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2023
01_230411_6630_V_BP_Liebherr_Sued_III_Zeichnerischer_Teil.pdf

Gar WhsGar Gar Whs Gar Gar Whs Whs Gar Whs Frzhm Whs Gar Schu A A A GR GR GR 1 3 55 57 27 5 30 22 1 2 3 4 65 67 6 5 9 4 6 8 10 18 11 16 14 12 4 69/1 2 24 1517 19 10 7 8/1 7 6 8 21 2325 8 69 51 52 54 30 32 [...] 1930/46 1930/38 1939/1 1916/1 1930/8 1913 1936 1953/3 1945/1 1937 1915 19 12 /1 - - ### m - 5,00 14,98 3,00 5,00 10,00 3,00 3,00 W W W W W W W W W W W W W W W W vorh. Betonmast vo rh . F re ile it un g [...] WL 56,00m ø200 GGG WL 56,00m ø200 GGG WL 90,60m ø200 GGG WL 12m ø100 GGG Hy-5 Hy-6 10 50 /2 976/1 980/11 1935/1 1930/54 980/12 980/13 980/22 980/23 996 1930/51 1930/52 1930/53 1930/55 1952 976/2 1936/1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2023
210505_Satung.Begruendung.pdf

3 Anwendbarkeit vereinfachtes Verfahren nach § 13 BauGB 7 4 Planungsrechtliche Rahmenbedingungen 8 5 Beschreibung der textlichen Planänderung 8 ABBILDUNGSVERZEICHNIS Abbildung 1: Lage des allgemeinen [...] Änderung Bebauungsplan "Kratzer I" Satzung und Begründung 18.05.2021 Präambel www.lars-consult.de Seite 5 von 8 - Verordnung zur Ausarbeitung der Bauleitpläne und Darstellung der Planinhalte (PlanZV 90) vom [...] erg (Gemeindeordnung - GemO) in der Fassung vom 24. Juli 2000, letzte berücksichtigte Änderung: §§ 5 und 102a geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 2. Dezember 2020 (GBl. S. 1095, 1098). Ausfertig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 516,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
04_221123_TOEB1_Formblatt_3.1-4.1.pdf

gen) Einwendungen Rechtsgrundlagen Möglichkeiten der Überwindung (z.B. Ausnahmen oder Befreiung) 2.5 Sonstige fachliche Informationen und Empfehlungen aus der eigenen Zuständigkeit zu dem o.g. Plan, gegliedert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 73,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2022
Satzung_und_Begruendung.pdf

n 37 5 Festsetzungskonzept 38 5.1 Art der baulichen Nutzung 38 5.2 Maß der baulichen Nutzung 38 5.3 Bauweise und Baugrenzen 39 5.4 Örtliche Bauvorschriften 40 5.4.1 Gebäude und Nebenanlagen 40 5.4.2 Sonstige [...] 60.23 teilversiegelte Fläche (überbaubare Fläche * 0,4 (GRZ)) 2 5.602 m² 11.205 60.21 Völlig versiegelte Straße oder Platz 1 5.258 m² 5.258 60.50 Kleine Grünfläche 4 2.075 m² 8.228 45.40 b auf 33.41 N [...] Sonstige örtliche Bauvorschriften 40 5.5 Grünordnung 41 6 Technische Erschließung und Ver- und Entsorgung des Plangebietes 42 6.1 Verkehrsflächen 42 6.2 Ver- und Entsorgung 43 7 Lärmemissionen/ -immissionen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.07.2022
_BP_Zeichnerischer_Teil.pdf

556.5 m 556.5 m 556.75 m 556.75 m 556.75 m 556.75 m 556.75 m 557 m 557.25 m 55 7. 25 m 557.25 m 557.25 m 557.25 m 557.25 m 557.25 m 557.5 m 557.5 m 557.5 m557.5 m 557.5 m 557.5 m 557.5 m 557.5 m 557.5 m [...] 555.5 m 55 5. 5 m 555.5 m 555.75 m 55 5. 75 m 555.75 m 555.75 m 55 5. 75 m 555.75 m 555.75 m 555.75 m 55 5. 75 m 55 5. 75 m 555.75 m 555.75 m 555.75 m 55 5. 75 m 555.75 m 555.75 m 555.75 m 55 5. 75 m 555 [...] 3.7 5 m 55 3. 75 m 553.75 m 553.75 m 553.75 m 55 4 m 55 4 m 554 m 55 4. 5 m 554.75 m 555 m 555.25 m 555.25 m 555.25 m 55 5. 25 m 555.25 m 55 5. 25 m 55 5. 25 m 555.25 m 555.5 m 555.5 m 555.5 m 555.5 m 555[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.07.2022
3_Satz-Begr_Liebherr-Sued_Planfassung.pdf

bepflan- zen (siehe Ziff.3.5.8 und Ziff. 3.5.9) und dauerhaft zu unterhalten. Die offenen Flächen sind mit einer abschnittsweisen Mahd nach Bedarf mit Abfuhr des Mähgutes zu pflegen. 3.5.2 Private Grünfläche [...] BauGB www.lars-consult.de Seite 11 von 49 3.5.6 Gehölz Bestand zu erhalten (§ 9 Abs. 1 Nr. 25 b BauGB) 3.5.7 Einzelbaum zu erhalten (§ 9 Abs. 1 Nr. 25 b BauGB) 3.5.8 Sonstige Einzelbaumpflanzung auf privater [...] Ausgleichsmaßnahmen (CEF) und das Monitoring in den nachfolgenden Ziff. 3.5.12 und Ziff. 3.5.13 der Satzung zu beachten. 3.5.12 Maßnahmen des Artenschutzes (V) Maßnahmen zur Vermeidung und zur Sicherung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
1_BP-AEnderung_Liebherr_Sued-Planfassung.pdf

V Waage Waage Waage CEF1 W E G W E G 554 555 554.00 55 4 55 5 55 5 W eg X X XX X X X X X X XX X X X X P7 P5 P4 P3 P2 P1 P6 P8 P9 P10 P11 P13 P12 P14 P15 P16 P17 P18 P19 W ie se n w e g B ö sch u n g B [...] A A bw asserkanal (Lage nicht eingem essen) A A 1 0 5 0 /2 1807 1808 1 9 4 2 1936/1 1915/1 1909 19 10 1911 1936/2 1936 1908 1939 1913 1 9 1 2 1 8 0 5 1806 1 8 1 3 1 9 1 2 /1 1939/1 St. Stefan T a ls tr [...] W EG WEG W EG GR GR GR GR W AK GFIG S chu S chu 1 0 5 0 /2 1807 1808 1 9 4 2 1936/1 1915/1 1909 19 10 1911 1936/2 1936 1908 1939 1913 1 9 1 2 1 8 0 5 1806 1 8 1 3 1 9 1 2 /1 1939/1 St. Stefan T a ls tr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
220420_6521_Textteil.pdf

3 Anwendbarkeit vereinfachtes Verfahren nach § 13a BauGB 8 4 Planungsrechtliche Rahmenbedingungen 8 5 Beschreibung der textlichen Planänderung 9 ABBILDUNGSVERZEICHNIS Abb. 1: Lage des Gewerbegebietes „Heuweg [...] 140/2 (tlw.), 140/27, 140/26, 140/25 (tlw.), 140/20 (tlw.), 140/19, 140/18, 140/11, 140/14, 140/21, 140/5 und 140/16 der Gemeinde Kirchdorf an der Iller und hat eine Gesamtfläche von ca. 3,52 ha. Bestandteile [...] Änderung Bebauungsplan "Heuweg Nord II" Satzung und Begründung Präambel www.lars-consult.de Seite 5 von 10 - Verordnung zur Ausarbeitung der Bauleitpläne und Darstellung der Planinhalte (PlanZV 90) vom[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 759,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022