Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "1".
Es wurden 205 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 205.
04_221123_TOEB1_Formblatt_3.1-4.1.pdf

Belange (mit Anschrift, E-Mail-Adresse und Tel.-Nr.) 2.1 Keine Äußerung 2.2 Ziele der Raumordnung und Landesplanung, die eine Anpassungspflicht nach § 1 Abs. 4 BauGB auslösen 2.3 Beabsichtigte eigene Planungen [...] Beteiligung der Träger öffentlicher Belange an der Bauleitplanung (§ 4 Abs. 1 Baugesetzbuch) Wichtiger Hinweis: Mit der Beteiligung wird Ihnen als Träger öffentlicher Belange die Gelegenheit zur Stellungnahme [...] Stellungnahme ist es, der Gemeinde die notwendigen Informationen für eine den gesetzlichen Anforderungen (§ 1 Abs. 7 BauGB) entsprechende Abwägung und damit ein sachgerechtes und optimales Planungsergebnis zu ver-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 73,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2022
Ausbauplanung_Kirchdorf_an_der_Iller_-_Baufelder.pdf

Dino Krizanovic Darstellung: 25.08.2023 Mirko Pusch 25.08.2023 Bezeichnung: 1:4.000 (A0 Papier) Übersichtsplan PoP RVt Baufeld 1 Baufeld 2 Baufeld 3 Auswertungsoberflächen Asphalt Gehweg Asphalt Str Pflaster [...] Hausanschluss (Privat) Vortrieb Kabelzug Legende Kirchdorf an der Iller Unteropfingen Baufeld 2 Baufeld 1 Baufeld 3[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2023
Satzung_und_Begruendung.pdf

Ausnahmen nach § 6 Abs. 3 BauNVO sind gemäß § 1 Abs. 6 Nr. 1 BauNVO nicht Bestandteil des Bebauungsplanes. 2.1.2 Aufgrund von § 1 Abs. 5 BauNVO i.V.m. § 1 Abs. 9 BauNVO werden fol- gende Nutzungen und [...] e Fläche (über- baubare Fläche *0,4) 5.602 m² 1-1-11,00 4,00 22.410 Grünfläche 12 m² 2-2-2 2 8,00 96 Grünfläche 836 m² 2-2-3 2,33 9,32 7.792 Grünfläche 1.509 m² 2-3-3 2,67 10,68 16.116 neuversiegelte [...] g) 2.1 Art der baulichen Nutzung 2.1.1 Mischgebiet gem. § 6 BauNVO Mischgebiete dienen dem Wohnen und der Unterbringung von Gewer- bebetrieben, die das Wohnen nicht wesentlich stören (§ 6 Abs. 1 BauNVO)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.07.2022
03052022_Zeichnerischer_Teil.pdf

1930/36 1930/37 1930/53 999 1000 996 997 1953/1 990 989 995993 992/1 987 1953/2 1953 1930/38 1953/3 992 998 994 1930/54 1935/1 1952 1937 1936 1913 1936/2 1936/1 1954 1930/33 1930/43 1930/45 1930/44 1930/40 [...] 1930/36 1930/37 1930/53 999 1000 996 997 1953/1 990 989 995993 992/1 987991 1953/2 1953 1930/38 1953/3 992 998 994 1930/54 1935/1 1952 1937 1936 1913 1936/2 1936/1 1954 Gar Gar Gar Gar Gar Gar Gar Gar Gar Gar [...] Gar Gar Gar Gar Gar Gar 70 40/1 8/1 4 41 35 39 1240 8 2 69 7 42 72 69/1 6 8 10 37 Whs Whs Whs Whs Whs Whs Whs WhsWhs Whs Whs Whs Whs Whs Whs Whs Whs Whs WhsWhs 2 Ghs 36/1 Ust 555.75 m 555.75 m 555.75 m[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 880,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
Erneuerbare-Wärme-Gesetz (Landesgesetz) - Anforderungen für Altbauten nachweisen

Ihrem bestehenden Gebäude die Heizungsanlage austauschen? Ihr Gebäude war am 1. Januar 2009 bereits errichtet? Dann müssen Sie seit 1. Juli 2015 bei Wohngebäuden und Nichtwohngebäuden mindestens 15 Prozent [...] erhalten. Für Neubauvorhaben, die ab dem 1. Januar 2009 beantragt, angezeigt oder zur Kenntnis gegeben wurden oder bei denen im Fall der Verfahrensfreiheit ab dem 1. Januar 2009 mit der Bauausführung begonnen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Pruefbericht_02.2021.pdf

0005 mg/l 0,0005 mg/l 0,0005 mg/l 0,0005 mg/l mg/l 0,005 mg/l 0,06 mg/l 1,0 mg/l 0,005 mg/l 5,0 µS/cm 0,001 mg/l 0,1 mg/l 0,1 mg/l 1,0 mg/l °C mg/l Heizraum Keller 426066-ON-0001 03.02.2021 10:45 221008951 [...] werte 0,001 Entnahmestelle Teis Probenahmedatum/ -zeit Probennummer BG Einheit mmol/l 0,1 mmol/l °C 0,1 mg/l 0,1 mg/l 0,1 mg/l 0,05 mmol/l 0,04 °dH 0,01 mmol/l 3 mg/l 0,02 mg/l 0,2 mg/l 0,6 mg/l 0,0001 mg/l [...] 2790 0,001 1 0,01 0,05 0,05 0,003 1,5 503) 0,01 0,01 0,01 0,0001 0,0001 0,0001 0,0001 0,0001 0,0001 0,0001 0,0001 Entnahmestelle Teis Probenahmedatum/ -zeit Probennummer BG Einheit 0,05 mg/l 0,1 mg/l °C °C[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 316,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2021
Pruefbericht_2021_Herbst.pdf

mmol/l 0,1 mmol/l °C 0,1 mg/l 0,1 mg/l 0,1 mg/l 0,05 mmol/l 0,04 °dH 0,01 mmol/l 3 mg/l 0,2 mg/l 0,6 mg/l 0,02 mg/l 5 mg/l Grundschule 426019-ON-0001 27.09.2021 10:51 221103072 -0,59 5,2 22,2 97,2 1,2 14,4 [...] Teis Probenahmedatum/ -zeit Probennummer BG Einheit 0,005 mg/l 0,06 mg/l 1,0 mg/l 0,005 mg/l 5,0 µS/cm 0,001 mg/l 0,1 mg/l 0,1 mg/l 1,0 mg/l °C mg/l Grundschule 426019-ON-0001 27.09.2021 10:51 221103072 < [...] Grenz- werte 0,3 6,5 - 9,52) 2790 0,001 1 0,01 0,05 0,05 0,003 1,5 503) 0,01 0,01 0,01 Entnahmestelle Teis Probenahmedatum/ -zeit Probennummer BG Einheit 0,05 mg/l 0,1 mg/l °C °C 5,0 µS/cm 0,00025 mg/l 0,02[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 318,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2021
Melde- und Zahlungspflichten

Zuschlag 0,6 Prozent - Arbeitgeberanteil 1,7 Prozent) Beschäftigte mit 1 Kind: 1,7 Prozent (3,4 Prozent - Arbeitgeberanteil 1,7 Prozent) Beschäftigte mit 2 Kindern: 1,45 Prozent (3,4 Prozent - Abschlag 0,25 [...] 25 Prozent - Arbeitgeberanteil 1,7 Prozent) Beschäftigte mit 3 Kindern: 1,2 Prozent (3,4 Prozent - Abschlag 0,25 Prozent * 2 - Arbeitgeberanteil 1,7 Prozent) Beschäftigte mit 4 Kindern: 0,95 Prozent (3 [...] Abschlag 0,25 Prozent * 3 - Arbeitgeberanteil 1,7 Prozent) Beschäftigte mit 5 Kindern: 0,7 Prozent (3,4 Prozent - Abschlag 0,25 Prozent * 4 - Arbeitgeberanteil 1,7 Prozent) Bis 30.06.2023 war der Gesamtbeitrag[mehr]

Zuletzt geändert: 19.12.2024
_BP_Zeichnerischer_Teil.pdf

1935/1 1953/1 1953/3 1936 1936/2 1936/1 1953/2 1913 1952 1937 989 998 997 1930/54 1930/42 1930/40 1930/33 1930/38 1930/35 1930 1930/44 1930/13 1930/34 1930/23 1930/22 1945/1 555.75 m A2 A2 CEF 1 W W T [...] OK Hy 557,69 OK WL 556,40 28 2 5 10 70 4 40/1 4 36 8/1 8 31 18 4 41 35 7 6 6 38 16 29 39 3 12 966 33 40 65 8 2 69 68 7 42 72 69/1 6 32 34 27 14 8 11 10 37 1 67 Whs Whs Whs Whs Whs Whs Whs Whs Whs Whs Whs [...] A2 CEF 1 596 600 646 650 650/1 560 604559 WEG WEG A2 CEF 1 55 3 m 553 m 553.25 m 553.25 m 55 3. 75 m 553.75 m 55 3. 75 m 55 3.7 5 m 55 3. 75 m 553.75 m 553.75 m 553.75 m 55 4 m 55 4 m 554 m 55 4. 5 m 554[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.07.2022
SO_Energiezentrale_zeichnTeil.pdf

Gar Whs Gar Whs Whs Whs Whs Gar St. Gallus 1935/1 1930/54 998 995 996 997 1930/53 1952 1936/1 1930/41 1930/43 1930/45 1930/39 1936/2 1936 1953/3 1945/1 1937 5,0 5,5 3,0 3,5 2,5 2,5 3,0 SO GRZ 0,8 a WH [...] = max. 12,0m ROK = max. +0,3 m a WH = max. 10,0m SD/FD/PD DN = 0-25° LEK T LEK N Verfahrensvermerke 1. Der der hat in der Sitzung vom 25.10.2022 die Aufstellung des Bebauungsplans mit Grünordnung Sondergebiet [...] 17.11.2022 ortsüblich bekannt gemacht. 2. Die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB mit öffentlicher Darlegung und Anhörung für den Vorentwurf des Bebauungsplans in der Fassung vom[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2023