Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "6.3".
Es wurden 77 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 77.
Kerstin_Wegner_-_Industriegebiet_Oberopfingen_Plan.pdf

tags/nachtsTF2 20.00 12.00 33 .0 0 1 4 .0 0 15.65 1 66 .9 0 16.35 15.45 10.00 2 1 .0 0 2 0 .0 0 338.45 3 8 9 .5 0 244.50 7.50 7.50 2 1 8 .2 0 9 .0 0 2 1 ,0 m 2 1 ,0 m 35.00 8 0 .0 0 6 0 .0 0 2 0 .0 0 30.00 [...] 00 15.00 B 312 L 3 0 0 2 0 kV F W N W 1 0 0 Landschaftsschutzgebiet Iller - Rottal nur Sträucher 110 kV F - Ochsenhausen-Egelsee L 3 0 0 Weg Grünstreifen K a n tin e h = 1 8 m E G + 3 O G s L L G G rü [...] pappeln Sitzgruppen Sitzgruppen Pforte WC/D V e rw a lt u n g L IS E G + 3 O G s h = 1 8 m Pforte COK O P T IO N P K W Z U F A H R T 3 1 L K W -P a rk p lä tz e Unterirdischer Wasserbehälter Montagehalle R[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Fahreignungsregister

Straftaten Drei Punkte für Straftaten, die zur Entziehung der Fahrerlaubnis geführt haben Maßnahmen bis 3 Punkte: Erfassung im Register Andere Maßnahmen gegen Sie werden nicht ergriffen. Sie haben die Möglichkeit [...] erhalten Sie einen Abzug von 1 Punkt. Ein Punktabzug wird generell nur einmal in 5 Jahren gewährt. 6 oder 7 Punkte: schärfere Verwarnung und Hinweis, dass Ihnen bei weiteren Verstößen der Entzug der F [...] Punkte): fünf Jahre nach Rechtskraft der Entscheidung bei Straftaten mit Entziehung der Fahrerlaubnis (3 Punkte): zehn Jahre nach Rechtskraft der Entscheidung[mehr]

Zuletzt geändert: 08.11.2024
Erläuterungen_zur_Vollmacht.pdf

Bevollmächtigte übernimmt die Kommunikation mit den Bauaufsichtsbehörden, was den Bauherrn entlastet. 3. Vertretung in baurechtlichen Angelegenheiten: Der Planer kann den Bauherrn in verschiedenen rechtlichen [...] Die Vollmacht schützt den Bauherrn und den Planer, da klare Regelungen über die Befugnisse bestehen. 3. Die Vollmacht muss schriftlich erteilt werden und konkret festlegen, welche Befugnisse der Planer hat [...] der Planer (Einreicher) muss eine entsprechende Qualifikation haben (z. B. Architekt, Ingenieur). 3. Der Bauherr (Antragsteller) bleibt trotz Vollmacht in der Verantwortung und haftet für das Bauvorhaben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 164,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
Kerstin_Wegner_-_Wasserversorgungssatzung_Stand_01.06.2010.pdf

Maximaldurchfluss (Qmax) m³/h Nenndurchfluss (Qn) m³/h Euro/Monat 3 und 5 1,5 und 2,5 1,-- 7 und 10 3,5 und 5 (6) 1,50 20 10 2,50 50 25 3,75 100 50 7,50 150 75 10 Bei Bauwasserzählern oder sonstigen beweglichen [...] öffentliche Einrichtung § 2 Anschlussnehmer, Wasserabnehmer § 3 Anschluss- und Benutzungsrecht § 4 Anschlusszwang § 5 Benutzungszwang § 6 Art der Versorgung § 7 Umfang der Versorgung, Unterrichtung bei [...] festgesetzten Gebiete und 2. 3,5 für die im Bebauungsplan als Dorfgebiete (MD), Mischgebiete (MI), Kerngebiete (MK), Gewerbegebiete (GE) und sonstige Sondergebiete (SO) 3. 9,0 für die als Industriegebiete[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 847,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
03052022_textliche_Festsetzungen.pdf

nsgebot 3.3.7.2 als Ziel der Raumordnung des Landes- entwicklungsplans Baden-Württemberg 2002 als Soll-Vorschrift im Sinne von § 3 Abs. 1 Nr. 2 Raum- ordnungsgesetz (ROG) zu beachten. Ziel 3.3.7.2: Ei [...] Verfahren 13 3 Übergeordnete Planungen 13 3.1 Landesentwicklungsplan und Regionalplan 13 3.2 Flächennutzungsplan 15 4 Lage, Größe, Topographie und Nutzung 15 5 Erschließung und ÖPNV 16 6 Technische In [...] Baugrenzen 8 2.4 Verkehrsflächen 9 2.5 Sonstige Festsetzungen 9 3 Kennzeichnung, Hinweise und nachrichtliche Übernahmen 10 3.1 Sonstige Planzeichen 10 3.2 Weitere Hinweise durch Text 10 B Begründung 12 1 Anlass[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 962,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
Schutz vor Radon

oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand zu realisieren sind. Auch in diesem Fall folgt Stufe 3. Stufe 3 – Anmeldung und Abschätzung der Exposition Da die Erfolgskontrolle den Referenzwert von 300 Becquerel [...] dass die effektive Dosis 6 Millisievert im Kalenderjahr überschreiten kann, folgt Stufe 4. Stufe 4 – Beruflicher Strahlenschutz Da die effektive Dosis der betroffenen Arbeitskraft 6 Millisievert im Kalenderjahr [...] et das Ergebnis der Erfolgskontrolle den Referenzwert von 300 Becquerel je Kubikmeter, folgt Stufe 3. Sie können auf Maßnahmen zur Reduzierung der Radonkonzentration nur verzichten, wenn diese nicht oder[mehr]

Zuletzt geändert: 06.11.2024
Erläuterungen_zum_Einreichen.pdf

t/14/antrag/mUavwE7esR31IOABVrN,Ybh2poTR5gMODILUtKL9k-ykJN8ZiSSeAz0hnp2a-qVQuCJ;v5zExcKWHxGfuc6bPjYotd0y3FfDM7F1.html[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 87,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
Midi- und Minijobs

der Regel einen Beitrag in Höhe der Differenz zum vollen Rentenversicherungsbeitrag, also derzeit 3,6 Prozent, zahlen. Unabhängig davon können sich Minijobberinnen und Minijobber auf Antrag - der beim [...] Euro im Monat nicht übersteigt oder die Beschäftigung innerhalb eines Kalenderjahres auf längstens 3 Monate oder 70 Tage begrenzt ist (kurzfristige Beschäftigung). Dies gilt nicht, wenn die Beschäftigung [...] 1,19 Prozent Umlagen (zum Ausgleich der Arbeitgeberaufwendungen bei Krankheit und Mutterschaft) 1,6 Prozent gesetzliche Unfallversicherung Hinweis: Grundsätzlich kann eine Minijobberin bzw. ein Minijobber[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Kerstin_Wegner_-_Polizeiverordnung_Stand_01.09.2002.pdf

außerhalb. Im Bürgerpark, in Sportanlagen und auf Kinderspielplätzen sind Hunde an die Leine zu nehmen. § 3 Verunreinigung durch Hunde Der Halter oder Führer eines Hundes hat dafür zu sorgen, dass dieser seine [...] Vorschriften dieser Polizeiverordnung zulassen, sofern keine öffentlichen Interessen entgegenstehen. § 6 Ordnungswidrigkeiten (1) Ordnungswidrig im Sinne von § 18 Abs. 1 Polizeigesetz handelt, wer vorsätzlich [...] dass andere gefährdet werden, oder entgegen den Vorschriften Hunde frei umherlaufen lässt, entgegen § 3 als Halter oder Führer eines Hundes verbotswidrig abgelegten Hundekot nicht unverzüglich beseitigt,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 285,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit beantragen

ig gelten Sie, wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen im Vergleich zu gesunden Menschen weniger als 6 Stunden täglich arbeiten können. Dies bezieht sich sowohl auf Ihren bisherigen als auch auf einen anderen [...] Sie Abschläge in Kauf nehmen. Für jeden Monat, den Sie früher in Rente gehen, beträgt der Abschlag 0,3 Prozent, insgesamt jedoch höchstens 10,8 Prozent. Lassen Sie sich bei der Deutschen Rentenversicherung[mehr]

Zuletzt geändert: 23.10.2024