Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "entwicklung".
Es wurden 54 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 54.
10_Anlagen_12.1_und_12.2__Umweltbericht_uind_faunistisches_Gutachten_.pdf

Untersuchungsraum 7 2 Darstellung der Fachpläne und Fachgesetze - Planungsgrundlagen 9 2.1 Landesentwicklungsplan Baden-Württemberg (LEP, 2002) 9 2.2 Regionalplan Donau-Iller (RPDI, 1987) 11 2.3 Flächen [...] und Verwertung 39 3.13 Anfälligkeit für schwere Unfälle und Katastrophen 40 3.14 Prognose der Entwicklung der Umwelt bei Nichtdurchführung der Planung 41 4 Maßnahmen zur Vermeidung, Minimierung und zum [...] sind nicht bekannt. 2 Darstellung der Fachpläne und Fachgesetze - Planungsgrundlagen 2.1 Landesentwicklungsplan Baden-Württemberg (LEP, 2002) Ziele der Raumordnung sind nach § 3 Abs.1 Nr. 2 ROG „verbindliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
3_Satz-Begr_Liebherr-Sued_Planfassung.pdf

3 Bauweise und Baugrenzen 8 3.4 Verkehrsflächen 9 3.5 Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft, Grünordnung 9 3.6 Sonstige Festsetzungen 17 B. Örtliche Bauvo [...] & Begründung / Planfassung vom 04.07.2017 www.lars-consult.de Seite 4 von 49 3.2 Ökologie 36 4 Entwicklung und städtebauliche Zielvorstellungen 37 4.1 Städtebauliches und grünordnerisches Gesamtkonzept [...] Ausfahrten §9 Abs. 1 Nr. 11 BauGB (siehe Planzeichnung); 3.5 Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft, Grünordnung 3.5.1 Öffentliche Grünfläche und Verkehrsgrün (§ 9[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
Kerstin_Wegner_-_Lieherr_Su__d_I_Textteil.pdf

Grünordnung / Freiflächengestaltung sowie Flächen für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Natur und Landschaft 1.11. Öffentliche Grünfläche und Verkehrsgrün (§ 9 Abs. 1 Nr.11 und Nr [...] bestehenden Anpflanzungen . 1.12. Private Grünfläche (§ 9 Abs. 1 Nr. 25 a BauGB; 13.2.1 PlanzV) Entwicklung von artenreichen Magerrasen mit 1 bis 2-maliger Mahd pro Jahr und Abfuhr des Mähgutes. Ein Obe [...] ng von Oberflächenwasser zulässig. 1.14. Flächen für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Natur und Landschaft (§ 9 Abs. 1a BauGB, Nr. 13.1 PlanzV) Insgesamt sind für den Bebauungsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 820,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Kerstin_Wegner_-_Liebherr_Su__d_I_Plan.pdf

Grünordnung / Freiflächengestaltung sowie Flächen für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Natur und Landschaft Sonstige Festsetzungen durch Planzeichen Räumlicher Geltungsbereich Maßzahlen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Satzung_und_Begruendung.pdf

Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft Umgrenzung von Flächen für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Natur und Landschaft (Ausgleichsfläche) [...] wurden. Die Gründe hierfür sind u.a. die dynamische wirtschaftliche Entwicklung und die Lage an ei- ner regionalen Entwicklungsachse. Es ergibt sich für die Gemeinde Kirchdorf an der Iller ein absoluter [...] Baugrenzen 10 2.4 Verkehrsanlagen 11 2.5 Grünflächen 11 2.6 Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft 12 2.7 Sonstige Festsetzungen 13 3 Kennzeichnung, Hinweise und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.07.2022
Kerstin_Wegner_-_Liebherr_Su__d_II_Plan.pdf

Grünordnung / Freiflächengestaltung sowie Flächen für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Natur und Landschaft Sonstige Festsetzungen durch Planzeichen Räumlicher Geltungsbereich 'Liebherr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Kerstin_Wegner_-_Kirchdorf_Nord-West_Textteil.pdf

Erschließungsanlagen und Verkehrszeichen zu dulden. 12. Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft (§ 9 (1) Nr. 20 und Nr. 25 BauGB) 12.1 Pflanzgebot für Bäume An [...] 956 Minuspunkten wurde das Büro LARS-Consult bereits beauftragt, Vorschläge für naturnahe Entwicklungsmöglichkeiten bisher land- wirtschaftlich genutzter Flächen der Gemeinde zu unterbreiten, um das fehlende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 593,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
3_Begründung.pdf

Teilort Oberopfingen dringend die Bereit- stellung von Wohnbauplätzen. Durch die prosperierende Entwicklung der Firma Liebherr mit dem Neubau und aktuell dem bedeutenden weiteren Ausbau ihrer Niederlassung [...] Grunderwerb (ca. 5 ha) am nordöstlichen Ortsrand von Oberopfingen soll neben einer wohnbaulichen Entwicklung auch dazu genutzt werden, die Ortsmitte des Teilortes städtebaulich sichtbarer her- auszuarbeiten [...] Bebauungsplans mit integrier- tem Grünordnungsplan „Beim Dorfplatz“ bekommen. Ziel der Planung ist die Entwicklung eines Wohngebietes mit unterschiedlichen, z.T. verdichteten Bauformen sowie die Ausweisung von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
Kerstin_Wegner_-_Industriegebiet_Oberopfingen_Plan.pdf

Grünordnung / Freiflächengestaltung sowie Flächen für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Natur und Landschaft Sonstige Festsetzungen durch Planzeichen Räumlicher Geltungsbereich Maßzahlen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
1_BP-AEnderung_Liebherr_Sued-Planfassung.pdf

Grünordnung / Freiflächengestaltung sowie Flächen für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Natur und Landschaft Sonstige Festsetzungen durch Planzeichen Räumlicher Geltungsbereich B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022