Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "6.3".
Es wurden 77 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 77.
Kerstin_Wegner_-_Dorfwiesen_Textteil.pdf

Einschrieb im Plan (Nutzungsschablone) 0,3 bzw. 0,4 bzw. 0,6 jeweils als Höchstmaß 2.3 Geschossflächenzahl (GFZ) gemäß Einschrieb im Plan (Nutzungsschablone) 0,6 bzw. 0,8 bzw. 1,2 jeweils als Höchstmaß [...] nicht störende Handwerks- betriebe, 3. Anlagen für kirchliche, kulturelle, soziale und gesundheitliche Zwecke. Die Ausnahmen nach § 4 (3) BauNVO werden gem. § 1 (6) BauNVO nicht Bestandteil des Bebauungsplanes [...] Zahl der Wohnungen (§ 9 (1) Nr. 6 BauGB) Im Allgemeinen Wohngebiet sind pro Einzelhaus maximal drei Wohneinheiten zulässig. 3. Höhenlage von baulichen Anlagen (§ 9 (3) BauGB) Die Erdgeschossfertigfußbodenhöhe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 407,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Mitwirkung von Kindern bei Veranstaltungen beantragen

sowie bei Film- und Fotoaufnahmen: für Kinder über 3 Jahren bis zu 2 Stunden täglich in der Zeit von 8:00 bis 17:00 Uhr für Kinder über 6 Jahren bis zu 3 Stunden täglich in der Zeit von 8.00 Uhr bis 22.00 [...] für die Beschäftigung von: Kindern von 3 bis einschließlich 14 Jahren Jugendlichen von 15 bis einschließlich 17 Jahren, die noch schulpflichtig sind Für Kinder unter 3 Jahren kann eine Ausnahme zur Beschäftigung [...] egeln beachten. Die maximal möglichen Arbeitszeiten sind: bei Theatervorstellungen für Kinder über 6 Jahre: in der Zeit von 10:00 bis 23:00 Uhr bis zu 4 Stunden täglich bei Musikaufführungen und anderen[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2025
Kerstin_Wegner_-_Satzung_u__ber_die_Erhebung_von_Erschliessungsbeitra__gen_Stand_14.03.2006.pdf

großflächige Handelsbetriebe liegen, sind die in § 7 Abs. 3 genannten Nutzungsfaktoren um 0,5 zu erhöhen, wenn in einem Abrechnungsgebiet (§ 6 Abs. 3) außer diesen Grundstücken auch andere Grundstücke erschlossen [...] 1.1 Kleingartengebieten und Wochenendhausgebieten 6 m 1.2 Kleinsiedlungsgebieten und Ferienhausgebieten 10 m bei nur einseitiger Bebaubarkeit 7 m 1.3 Dorfgebieten, reinen, allgemeinen und besonderen W [...] Grünpflanzungen vorgesehen, so vergrößern sich die in Abs. 1 angegebenen Maße je Teileinrichtung um 6 m. (3) Endet eine Anbaustraße mit einer Wendeanlage, so vergrößern sich die in Abs. 1 und 2 angegebenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 317,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
SO_Energiezentrale_zeichnTeil.pdf

1930/39 1936/2 1936 1953/3 1945/1 1937 5,0 5,5 3,0 3,5 2,5 2,5 3,0 SO GRZ 0,8 a WH = max. 10,0m FH = max. 12,0m SD/FD/PD DN = 0-25° LEK T= 61 dB(A) LEK N= 46 dB(A) G+RG+R 602 3,0 SO GRZ 0,8 FH = max. 12 [...] gemäß § 3 Abs. 1 BauGB mit öffentlicher Darlegung und Anhörung für den Vorentwurf des Bebauungsplans in der Fassung vom 25.10.2022 hat in der Zeit vom 28.11.2022 bis 30.12.2022 stattgefunden. 3. Die frühzeitige [...] der Fassung vom 21.03.2023 wurde mit der Begründung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB in der Zeit vom 13.04.2023 bis 15.05.2023 öffentlich ausgelegt. 6. Die hat mit Beschluss des vom 27.06.2023 den Bebauungsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2023
Kerstin_Wegner_-_Lieherr_Su__d_I_Textteil.pdf

zulässig (§ 9 Abs. 1 Nr. 2 BauGB; § 22 Abs. 2 BauNVO; Nr. 3.1. PlanzV). 1.5. Baugrenze (§ 9 Abs. 1 Nr. 2 BauGB; § 23 Abs. 1 u. 3 BauNVO; Nr. 3.5 PlanzV). 1.6. Flächen als Versuchsgelände und Testvorführungen mit [...] 23 2.6 Maß der Baulichen Nutzung ................................................................. 23 3 Bodenordnende Maßnahmen ............................................................ 23 3.1 Verkehr [...] .......................................... 23 3.2 Wasser/ Abwasser ................................................................................ 24 3.3 Stromversorgung .............................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 820,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Kerstin_Wegner_-_Heimertinger_Weg_IV_Textteil.pdf

störende Handwerksbe- triebe. Die Ausnahmen nach § 4 (3) BauNVO werden gemäß § 1 (6) BauNVO nicht Bestandteil des Bebauungsplanes und sind nicht zulässig. Seite 3 von 15 Gemeinde Kirchdorf - Ortsteil Oberopfingen [...] der Wohnungen (§ 9 (1) Nr. 6 BauGB) Im Bereich WA 1 sind pro Gebäude max. 3 Wohneinheiten zulässig. Im Bereich WA 2 sind pro Baugrundstück max. 10 Wohneinheiten zulässig. 3. Gebäudestellung (§ 9 (1) Nr [...] m Oberbodenauf- lage bedeckt und zu 80% begrünt sind. 2.3 Geschossflächenzahl (GFZ) gemäß Einschrieb im Plan (Nutzungsschablone)im Bereich WA 10,6 bzw. im Bereich WA 2 0,9 jeweils als Höchstmaß. Im Bereich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 522,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
220420_6521_Textteil.pdf

lt.de Seite 3 von 10 INHALTSVERZEICHNIS A Satzung nach Baugesetzbuch (BauGB) 4 1 Präambel 4 B Satzung 6 1 Planungsrechtliche Festsetzungen gemäß § 9 BauGB 6 1.1 Art der baulichen Nutzung 6 C Begründung [...] chtliche Festsetzungen gemäß § 9 BauGB 1.1 Art der baulichen Nutzung Gemäß § 1 Abs. 6 BauNVO i.V.m. § 8 Abs. 3 Nr. 3 BauNVO sind im räumlichen Geltungsbereich des Bebauungsplanes „Heuweg Nord II“ nicht [...] BauGB wird auf die frühzeitige Unterrichtung und Erörterung nach § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB verzichtet. Außerdem wird gemäß § 13 Abs. 3 BauGB von der Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB, von der Aufstellung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 759,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
03052022_Zeichnerischer_Teil.pdf

Einzelhandel 0,8 BMZ 6,0 a 0 - 25° GH max. 14m LEK T= 60 db(A)/m² LEKN= 45 db(A)/m² SO Einzelhandel 0,8 BMZ 6,0 a 0 - 25° GH max. 16m LEK T= 65 db(A)/m² LEKN= 50 db(A)/m² SO Einzelhandel 0,8 BMZ 6,0 a 0 - 25° GH [...] 1953/3 992 998 994 1930/54 1935/1 1952 1937 1936 1913 1936/2 1936/1 1954 Gar Gar Gar Gar Gar Gar Gar Gar Gar Gar Gar Gar Gar Gar Gar Gar Gar Gar Gar 70 40/1 8/1 4 41 35 39 1240 8 2 69 7 42 72 69/1 6 8 10 [...] 75 m 555.75 m 555.75 m 555.75 m 555.75 m 55 5.7 5 m 556 m 556 m 556.25 m 55 6. 25 m 556.25 m 556.25 m 556.5 m 556.5 m 55 6. 5 m 556.5 m 556.5 m 556.5 m 556.75 m 556.75 m 556.75 m 556.75 m 557 m 557.25[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 880,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
SO_Energiezentrale_Satzung_und_Begruendung.pdf

Regionalplan Donau-Iller (RPDI, 1987) 27 2.3 Flächennutzungsplan (FNP) 30 3 Das Plangebiet 31 3.1 Lage, Größe und Topographie 31 3.2 Aktuelle Nutzung 32 3.3 Baugrund 32 Bebauungsplan mit Grünordnung S [...] .de 3.4 Altlasten 32 3.5 Wasserschutzgebiete 33 3.6 Bau- und Bodendenkmäler 33 4 Planungsvorhaben 33 5 Festsetzungskonzept 34 5.1 Art der baulichen Nutzung 34 5.2 Maß der baulichen Nutzung 34 5.3 Bauweise [...] de Seite 3 von 51 INHALTSVERZEICHNIS A Satzung nach BauGB 6 1 Präambel 6 2 Planungsrechtliche Festsetzungen gemäß § 9 BauGB 8 2.1 Art der baulichen Nutzung 8 2.2 Maß der baulichen Nutzung 8 2.3 Bauweise[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2023
Altersrente - Rente bei vorzeitigem Eintritt in den Ruhestand beantragen

Rentenauszahlung rechnen müssen. Der Abzug beträgt vor Erreichen der Regelaltersgrenze 0,3 Prozent je Monat und 3,6 Prozent je Jahr. Dieser bleibt auch bestehen, wenn Sie die Regelaltersgrenze erreicht haben[mehr]

Zuletzt geändert: 23.10.2024