Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wahlen".
Es wurden 385 Ergebnisse in 71 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 371 bis 380 von 385.
03_230419_6630_V_Umweltbericht_BP.pdf

der angegebene Biotoptyp 33.41 entwickeln kann. Als frühester Schnittzeitpunkt ist der 15. Juni zu wählen. Falls erforderlich, kann im Bereich von Einfahrts-/Straßenmündungen zu Verkehrssicherungszwecken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2023
Satzung_und_Begruendung_St._Leonard.pdf

sblatt W 405 sicherzu- stellen. Die Ausstattung mit Hydranten ist entsprechend der DVGW 331, Aus- wahl, Einbau und Betrieb von Hydranten, Stand 11/2006 auszulegen. Bebauungsplan mit Grünordnung Sondergebiet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2022
Satzung_und_Begruendung.pdf

"Fellheimer Straße Süd I" Satzung und Begründung Präambel Seite 4 von 62 www.lars-consult.de 4 Standortwahl und Zielsetzung 33 4.1 Städtebauliche Zielsetzung 34 4.2 Ziele der Verkehrserschließung 35 4.3 [...] sblatt W 405 sicherzu- stellen. Die Ausstattung mit Hydranten ist entsprechend der DVGW 331, Aus- wahl, Einbau und Betrieb von Hydranten, Stand 11/2006 auszulegen. Immissions- schutz Dem Bebauungsplan [...] der Mitte der an Bebauungsplan mit Grünordnung "Fellheimer Straße Süd I" Satzung und Begründung Standortwahl und Zielsetzung www.lars-consult.de Seite 33 von 62 dieser Stelle ca. 10 km breiten Illertalebene[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.07.2022
3_Satz-Begr_Liebherr-Sued_Planfassung.pdf

gemäß § 9 BauGB www.lars-consult.de Seite 12 von 49 Bei der Gehölzartenauswahl sind die aufgeführten Arten aus nachfolgender Pflanzenauswahl bevorzugt zu verwenden: Bäume I. Ordnung: Acer platanoides, [...] Standort innerhalb der Grünflächen. Es sind ausschließlich Gehölze aus nachfolgender Pflanzenaus- wahl zu verwenden: Bäume I. Ordnung: Acer platanoides, Spitz-Ahorn Acer pseudoplatanus, Berg-Ahorn Ulmus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
03052022_textliche_Festsetzungen.pdf

sblatt W 405 sicherzu- stellen. Die Ausstattung mit Hydranten ist entsprechend der DVGW 331, Aus- wahl, Einbau und Betrieb von Hydranten, Stand 11/2006 auszulegen. 1. Änderung Bebauungsplan "Handelsflächen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 962,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
220204_6312_BPAEnd_Textteil.pdf

sblatt W 405 sicherzu- stellen. Die Ausstattung mit Hydranten ist entsprechend der DVGW 331, Aus- wahl, Einbau und Betrieb von Hydranten, Stand 11/2006 auszulegen. 1. Änderung Bebauungsplan "Handelsflächen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 945,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2022
Pruefbericht_2021_Herbst.pdf

temen als Folge ungünstiger Wasserbeschaffenheit und Betriebsbedingungen oder unsachgemäßer Werkstoffauswahl die gesetzlichen Anforderungen an die Trinkwasserbeschaffenheit nicht einzuhalten sind, kann[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 318,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2021
Pruefbericht_02.2021.pdf

temen als Folge ungünstiger Wasserbeschaffenheit und Betriebsbedingungen oder unsachgemäßer Werkstoffauswahl die gesetzlichen Anforderungen an die Trinkwasserbeschaffenheit nicht einzuhalten sind, kann[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 316,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2021
Kerstin_Wegner_-_Ein_Ratgeber_in_Bestattungsfragen.pdf

Sterbefalls beim Standesamt spätestens am 3. Werktag nach dem Tod □ Bestattungsform bestimmen und Auswahl Friedhof und Grab □ Termin für Bestattung/Trauerfeier mit Friedhofsverwaltung und Pfarramt festlegen [...] möglich oder muss ein neues Grab erworben werden? Welche Grabart soll es sein - Reihengrab oder Wahlgrab? Wer soll Nutzungsberechtigter sein? Wo kann ich den Schlüssel zur Leichenhalle abholen? 2. Zu beachten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 490,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Kerstin_Wegner_-_Hauptsatzung_Stand_01.09.2014.pdf

VI. Unechte Teilortswahl (§ 27 GemO) § 12 Unechte Teilortswahl (1) Für das Wahlgebiet der Gemeinde Kirchdorf an der Iller gelten die Bestimmungen der unechten Teilortswahl. (2) Das Wahlgebiet wird in 3 [...] dass weitere Bewerber aus der Mitte des Ortschaftsrates in die Wahl einbezogen werden, in diesem Fall ist der Ortschaftsrat vor der Wahl anzuhören. § 15 Zuständigkeit des Ortschaftsrates - gemäß § 70 GemO [...] ersten, zweiten und dritten Stellvertreter des Bürgermeister. Sie sind nach jeder ordentlichen Gemeinderatswahl neu zu bestellen und ehrenamtlich tätig. V. Ortsteile § 11 Benennung der Ortsteile Das Geme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 424,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020