Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "1".
Es wurden 612 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 371 bis 380 von 612.
Neben der Rente hinzuverdienen

übersteigt die Hinzuverdienstgrenze von 37.200 Euro um 1.200 Euro. Aus dem übersteigenden Jahresbetrag errechnet sich ein Monatsbetrag von 100 Euro ( 1.200 Euro geteilt durch 12). Dieser Betrag wird zu 40 [...] ntgelt aller gesetzlich Rentenversicherten abgeleitet wird. Da sich die Bezugsgröße jedes Jahr zum 1. Januar ändert, bedeutet das, dass sich auch die Hinzuverdienstgrenze jedes Jahr zu diesem Zeitpunkt[mehr]

Zuletzt geändert: 17.07.2024
Führerschein - Einstufung für Mofas und E-Bikes

Pedale tritt, benötigen ein amtliches Kennzeichen, Fahrende die Fahrerlaubnisklasse A 1. Hinweis: Wenn Sie vor dem 1. April 1965 geboren sind oder einen Führerschein besitzen, benötigen Sie keine Mofap[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Einkommensteuer

berücksichtigt: für Unternehmer oder Selbständige: bis EUR 2.800 für Arbeitnehmer und Beamte: bis EUR 1.900 Die Basisbeiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung sind auch bei Überschreiten der Höchstbeträge[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Erwerb der Fachschulreife oder eines Berufsabschlusses an Berufsfachschulen

oder sie liegen im Internet zum Download bereit. Beachten Sie die jeweiligen Bewerbungsfristen. Das 1. Schuljahr kann auch in Kooperation mit der Ausbildungsvorbereitung dual (AVdual) bzw. Ausbildungsv [...] Ausbildungsgängen wählen. Hauswirtschaftlich-sozialpädagogischer oder pflegerischer Bereich Bildungsgänge: 1BFS für Altenpflegehilfe und 2BFS für Altenpflegehilfe für Nichtmuttersprachler mit intensiver Deuts [...] stellt sie auf ihrer Internetseite zum Download bereit. Termin: Sie müssen sich in der Regel bis zum 1. März bewerben.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Mit 16

er zehn Jahre. Führerschein Jugendliche sind ab 16 Jahren berechtigt, Führerscheine in den Klassen A1, AM, L und T zu machen. Ausgehen Der Aufenthalt in Gaststätten und bei Tanzveranstaltungen (Disco) ist[mehr]

Zuletzt geändert: 07.04.2024
Produktsicherheit im Rahmen der Marktüberwachung

sämtliche elektrischen Betriebsmittel, die für eine Nenn-Betriebsspannung zwischen 50 und 1.000 Volt Wechselstrom bzw. 75 und 1.500 Volt Gleichstrom ausgelegt sind. Spielzeug Spielzeug darf nur auf dem Markt b[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Wahlhandlung (Stimmabgabe)

verändert. In diesem Fall gelten nur Stimmen, die ausdrücklich (also durch Ankreuzen oder die Zahl "1", "2" oder "3") für Bewerber abgegeben wurden. Hinweis: In Gemeinden und Ortschaften mit bis zu 5.000 [...] verändert. In diesem Fall gelten nur Stimmen, die ausdrücklich (also durch Ankreuzen oder die Zahl "1", "2" oder "3") für Bewerber und Bewerberinnen abgegeben wurden. Ansonsten können Sie auch bei der Wahl [...] Kästchen neben dem vorgedruckten Namen des Bewerbers oder der Bewerberin ein Kreuz oder die Ziffer "1", wenn Sie dem Bewerber oder der Bewerberin eine Stimme geben wollen. Sie setzen die Ziffer "2" oder[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Anlage_2.7_3D_Nordost_Var._2_Oberopfingen.pdf

Hirschgasse 5 | 87700 Memmingen arch-arnold@t-online.de | +49 8331 80234 Vorentwurf Phase Projekt-Nr. 2028.1 Elke Schreibmaschinentext 2.7 3 [Rechts hinten oben (Nordost)] Links vorne oben-2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 179,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024
Anlage_2.6_3D_Suedwest_Var._2_Oberopfingen.pdf

Hirschgasse 5 | 87700 Memmingen arch-arnold@t-online.de | +49 8331 80234 Vorentwurf Phase Projekt-Nr. 2028.1 Elke Schreibmaschinentext 2.6 2 [Links vorne oben (Südwest)] Links vorne oben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 153,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024
Nachweis der Kranken- und Pflegeversicherung

10,22 % (= 7/10 v. 14,6 %). Der Beitrag zur Pflegeversicherung ist seit 1. Juli 2023 abhängig von der Anzahl der Kinder. Seit 1. Januar 2025 liegt dieser zwischen 22,23 EUR (bei fünf oder mehr Kindern)[mehr]

Zuletzt geändert: 26.02.2024