Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "1".
Es wurden 205 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 205.
AbwS_GAG_Kirchdorf_an_der_Iller_-_Endfassung_-_2012-02-27.pdf

gkeiten (1) Ordnungswidrig im Sinne von § 142 Abs. 1 GemO handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig 1. entgegen § 3 Abs. 1 das Abwasser nicht der Gemeinde überlässt; 2. entgegen § 6 Absätze 1, 2 oder 3 [...] bei eingeschossiger Bebaubarkeit 1,00 2. bei zweigeschossiger Bebaubarkeit 1,25 3. bei dreigeschossiger Bebaubarkeit 1,50 4. bei vier- und fünfgeschossiger Bebau- barkeit 1,75 5. bei sechs- und mehrgeschossiger [...] (§ 25) 1. für den öffentlichen Abwasserkanal 1,96 € 2. für den mechanischen und den biologischen Teil des Klärwerks 2,04 €. § 34 Entstehung der Beitragsschuld (1) Die Beitragsschuld entsteht: 1. In den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 324,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.10.2024
8_Anlage_11.1__Schalltechische_Untersuchung_.pdf

Straße Mtags Mnachts Anteil Lkw1 p1 Anteil Lkw2 p2 Lw‘ Tag Nacht Tag Nacht Tag Nacht Kfz/h [%] dB(A) 1 Kr 7578 311 54 1,1 0 1,9 0,0 76,4 68,2 2 A 7 3.833 967 1,9 5 7,1 13,7 96,4 91,0 Projekt-Nr.: 2024 [...] en Orientierungswerte des Beiblatts 1 der DIN 18005 für die Beurteilung der Schallimmissionen maßgeblich: Tab. 4-1: Orientierungswerte nach DIN 18005-1, Beiblatt 1 …“ Baugebiet Verkehrslärma Lr dB Industrie- [...] 070 Die Verkehrsmengen wurden mit 1 % jährlicher Zunahme auf das Prognosejahr 2035 hochge- rechnet, was dem Faktor 1,2 entspricht. Die Umlegung auf die Fahrzeuggruppen Lkw1 und Lkw2 erfolgt nach Tabelle 2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
AR-24-VU-001291-01.pdf

-zeit Probennummer BG Einheit 0,1 mmol/l mmol/l °C 0,1 mmol/l °C 0,1 mmol/l °C 0,1 mg/l 0,1 mg/l 0,1 mg/l 0,05 mmol/l 0,04 °dH 0,01 mmol/l 5 mg/l 3 mg/l 0,2 mg/l 0,6 mg/l 0,1 mg/l 0,02 mg/l Heizraum Keller [...] Keller 426066-ON-0001 20.02.2024 13:01 224021496 n.u. 1) 0,542 n.u. 1) 5,3 17,9 < 0,1 17,9 96,11,2 14,0 2,66 16,7 2,97 hart 0,14 (n. b.) 2) 7,30 0,279 30,9 1,24 7,407 320 < 0,2 < 0,6 10,0 3) 0,04 Prüfberic [...] Teis Probenahmedatum/ -zeit Probennummer BG Einheit 0,005 mg/l 0,06 mg/l 1,0 mg/l 0,005 mg/l 5,0 µS/cm 0,001 mg/l 0,1 mg/l 0,1 mg/l 1,0 mg/l °C mg/l Heizraum Keller 426066-ON-0001 20.02.2024 13:01 224021496[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 299,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2024
210505_Satung.Begruendung.pdf

07.2015, gel- ten vollumfänglich weiter. 1 Planungsrechtliche Festsetzungen gemäß § 9 BauGB 1. Maß der baulichen Nutzung 1.1 Höhe der baulichen Anlagen (§9 (1) a BauGB und § 16 (2) und 18 Bau NVO) Die [...] werden. Zudem wird gem. § 13 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 BauGB die Zulässigkeit von Vorhaben, die einer Pflicht zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung nach Anlage 1 zum Gesetz über die Umweltvertr [...] .de/ 1. Änderung Bebauungsplan "Kratzer I" Satzung und Begründung 18.05.2021 www.lars-consult.de Seite 3 von 8 INHALTSVERZEICHNIS A Satzung nach Baugesetzbuch (BauGB) 4 1 Präambel 4 B Satzung 6 1 Plan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 516,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
Hebesatzsatzung_ab_01.01.2025.pdf

Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg in Verbindung mit §§ 1, 50 und 52 des Landesgrundsteuergesetzes für Baden-Württemberg und §§ 1, 4 und 16 des Gewerbesteuergesetzes, in den jeweils aktu- ellen [...] Gemeinderat der Gemeinde Kirchdorf an der Iller am 27.11.2024 folgende Satzung beschlossen: § 1 Steuererhebung (1) Die Gemeinde Kirchdorf an der Iller erhebt von dem in ihrem Gebiet liegenden Grundbesitz [...] Betriebsstätte in der Gemeinde Kirchdorf an der Iller. § 2 Steuerhebesätze Die Hebesätze werden festgesetzt 1. für die Grundsteuer a) für die Betriebe der Land- und Forstwirtschaft (Grundsteuer A) auf 320 v.H.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 86,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.12.2024
Anmeldung_Hundehaltung.pdf

2002 1. Hund 60,00 € 2. Hund 120,00 € (und für jeden weiteren Hund) 3. Kampfhund 600,00 € Kampfhunde sind § 1 (2) PolVOgH: American Saffordshire Terrier, Bullterrier, Pit Bull Terrier, Kreuzung! § 1 (3) [...] die Hundehaltung bereits am 1. Tag eines Kalendermonats, so beginnt auch die Steuerpflicht an diesem Tag. Die Steuerschuld (Jahressteuer) für das Kalenderjahr entsteht am 1. Januar. Hundesteuermarken Mit [...] Geschlecht männlich weiblich Wachhund ja nein Assistenzhund ja nein Kampfhund ja nein Verhaltenstest nach § 1 (4) POLVOgH ja nein Nachweise Hundehaltung Seit wann wird das Tier gehalten? Anzahl der Hunde im Haushalt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.01.2025
Anmeldung_Hundehaltung.pdf

2002 1. Hund 60,00 € 2. Hund 120,00 € (und für jeden weiteren Hund) 3. Kampfhund 600,00 € Kampfhunde sind § 1 (2) PolVOgH: American Saffordshire Terrier, Bullterrier, Pit Bull Terrier, Kreuzung! § 1 (3) [...] die Hundehaltung bereits am 1. Tag eines Kalendermonats, so beginnt auch die Steuerpflicht an diesem Tag. Die Steuerschuld (Jahressteuer) für das Kalenderjahr entsteht am 1. Januar. Hundesteuermarken Mit [...] Geschlecht männlich weiblich Wachhund ja nein Assistenzhund ja nein Kampfhund ja nein Verhaltenstest nach § 1 (4) POLVOgH ja nein Nachweise Hundehaltung Seit wann wird das Tier gehalten? Anzahl der Hunde im Haushalt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 173,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.04.2024
5_Anlage_3.1__Abwägung_TÖB_zum_Vorentwurf_.pdf

d G ew er be W oh ns am m el st ra ße 4P Fahrräder/Müll im UG G E 1- 2 GE 1-2 W E 10 W E 8 W E 6 W E 4 W E 8 W E 9 WE 8 W E 10 -1 2 1c 1b 63 b 63 c R H GWH M FH M FH M FH M FH G W H M FH Fußweg (Gehrecht [...] gelistet und mit Ziffern (z.B. WA1, WA2, MD1, MD2,..) den Flächen zugeordnet werden. Zufahrts- und Gehrechte (Planteil) Die Fläche für Nebenanlagen auf den Par- zellen 1a und 1b widerspricht sich mit der D [...] Abw. Beschluss_V_2024.11.05_Anlage 1_Zufahrt Parzelle Nr. 3_Zwischenstand_1-500_Oberopfingen E 2.1b Zwischenstand [vorläufige Zufahrt Parzelle Nr. 3_500] Gestaltungsplan 1:1001[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 539,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
Sitzung des Gemeinde- und Ortschaftsrates

ORTSCHAFTSRATES AM 27.11.2024 Im öffentlichen Teil der Sitzung wurden nachfolgende Themen behandelt: 1. Bürgerfrageviertelstunde Die erste Anfrage betraf einen Antrag aus der vorausgegangenen Bürgerfrag [...] Haushalt aufgenommen. Für Schlussrechnungen des Breitbandausbaus im Hauptort Kirchdorf sind darüber hinaus 1,2 Mio. € angesetzt, bei erwarteten Zuschüssen in Höhe von 670.000,00 €. Für den Neubau des Eingangs- [...] Zustimmung des Gemeinderates. In der Sitzung beschloss das Gremium zwei Spenden in Höhe von insgesamt 1.100,00 € für den Wilhelm-Sailer-Kindergarten anzunehmen. Die Spenden kommen in Höhe von 600,00 € von[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
11_Formblatt_TöB_Beteiligung.pdf

Belange (Mit Anschrift, E-mail-Adresse und Tel. Nr.) 2.1 Keine Äußerung. 2.2 Ziele der Raumordnung und Landesplanung, die eine Anpassungspflicht nach § 1 Abs. 4 BauGB auslösen. 2.3 Beabsichtigte eigene Planungen [...] es, der Gemeinde Kirchdorf die notwendigen Informationen für eine den gesetzlichen Anforderungen (§ 1 Abs. 7 BauGB) entsprechende Abwägung und damit für ein sachgerechtes und optimales Planungsergebnis [...] die Gemeinde Kirchdorf den Inhalt nachvollziehen kann. Die Abwägung obliegt der Gemeinde Kirchdorf. 1. Gemeinde Kirchdorf an der Iller Flächennutzungsplan mit Landschaftsplan Bebauungsplan „Beim Dorfplatz“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 108,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024