Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "5".
Es wurden 311 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 311.
bg_20210615_Heimertinger_Weg_Sued_I.pdf

e Erschließung des Baugebietes erfolgt durch Erschließungsstraßen mit 5,5m Fahrbahnbreite und 1,5 m Gehwegbreite. Die gewählte 5,5 m Fahrbahnbreite ist ausreichend für einen Begegnungsverkehr Lkw / Pkw [...] Bebauungslageplan bei- spielhaft dargestellt. Die Erschließungsstraßen im Baugebiet mit 5,5 m Fahrbahnbreite erhalten einen 1,5 m breiten, begleitenden Gehweg. In den Kreuzungsbereichen sind auf den Verkehrsflächen [...] 30 Einzel- oder Doppelhäuser x 1,5 Wohneinheiten = 45,0 Wohneinheiten 2 Reihen- oder Kettenhäuser x mit 9 + 7 Wohneinheiten = 16,0 Wohneinheiten 61 Wohneinheiten x 2,5 Einwohner = 153 geplante Einwohner[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 493,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.07.2021
txt_20210615_Heimertinger_Weg_Sued_I.pdf

Nachbarrechtsgesetz sind direkt auf der Grundstücksgrenze Drahtzäune bis 1,5 m Höhe zulässig. Sind die Drahtzäune höher als 1,5 m vergrößert sich der Abstand ent- sprechend der Mehrhöhe. Stacheldrahtzäune [...] 1 BauGB und §§ 1-15 BauNVO) Allgemeines Wohngebiet (WA) (§ 4 BauNVO) Nicht zulässig sind nach § 1 (5) BauNVO in Verbindung mit § 4 (2) BauNVO die der Versorgung des Gebietes dienenden Schank- und Spei [...] Die Erdgeschossrohfußbodenhöhe der Hauptgebäude und die Rohfußbodenhöhe bei Garagen darf maximal 0,5 m über der öffentlichen Verkehrsfläche liegen, gemessen an dem rechtwink- lig der Gebäudewand direkt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 500,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.07.2021
Pruefbericht_02.2021.pdf

niedriglegierter Stahl ≥ 7 ≥ 2 ≥ 0,5 oder ≥ 20 mg/L ≥ 3 feuerverzinkter Stahl ≤ 0,5 ≥ 1 nichtrostender Stahl 6,5 – 9,5 Kupfer 7,0 – 7,4 ≤ 1,5 > 7,4 verzinntes Kupfer 6,5 – 9,5 Bei Verwendung von metallischen [...] 2 mg/l 0,6 mg/l 0,0001 mg/l 5 mg/l Heizraum Keller 426066-ON-0001 03.02.2021 10:45 221008951 -0,30 5,0 21,9 89,3 1,1 13,3 2,49 15,6 2,78 hart 0,30 7,41 7,645 0,228 1,35 43,5 300 0,03 < 0,2 < 0,6 < 0,0001 [...] RE000 AE DIN 38407-36 (F36): 2014-09 Ver- gleichs- werte Grenz- werte 0,3 6,5 - 9,52) 2790 0,001 1 0,01 0,05 0,05 0,003 1,5 503) 0,01 0,01 0,01 0,0001 0,0001 0,0001 0,0001 0,0001 0,0001 0,0001 0,0001 [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 316,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2021
U__bersichtsplan_Bodenrichtwert_Oberopfingen.pdf

(BA I) GH max. = 24m Flachdach begrünt Flachdach begrünt Flachdach begrünt Flachdach begrünt GH max. =5m Dachneigung 0-25° Dachneigung 0-25 Dachneigung 0-25 Dachneigung 0-25 Gewerbegebiet Oberopfingen II[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.02.2021
Abwassersatzung.pdf

(GemO) oder aufgrund der Gemeindeordnung beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Absatz 4 und 5 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 293,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2021
txt_20201207_Kratzer_II_schwarz_Satzungsbeschluss.pdf

Nachbarrechtsgesetz sind direkt auf der Grundstücksgrenze Drahtzäune bis 1,5 m Höhe zulässig. Sind die Drahtzäune höher als 1,5 m vergrößert sich der Abstand ent- sprechend der Mehrhöhe. Stacheldrahtzäune [...] 1 BauGB und §§ 1-15 BauNVO) Allgemeines Wohngebiet (WA) (§ 4 BauNVO) Nicht zulässig sind nach § 1 (5) BauNVO in Verbindung mit § 4 (2) BauNVO die der Versorgung des Gebietes dienenden Schank- und Spei [...] Soweit die unterirdischen Garagengeschosse über die Gebäude hinausragen sind diese Flä- chen mit 0,5 m Oberbodenauflage zu bedecken und als Grünanlage zu gestalten. Geschossflächenzahl (GFZ) gemäß Einschrieb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 497,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
BP_Satzungsbeschluss_2020_12_15.pdf

75 7.25 6.00 l.W . 1.50 2.00 5.50 2.00 5.50 2.00 5.502.00 2.75 7.50 15.25 4.00 6.00 ca. 7.50 17.50 2.75 landwirtschaftliche Zufahrt landwirtschaftliche Zufahrt 5.002.502.50 5.00 2.50 2.50 2.50 2.50 3.00 [...] Text 1157/5 AutoCAD SHX Text 1150/7 AutoCAD SHX Text 53/8 AutoCAD SHX Text 53/6 AutoCAD SHX Text 53/10 AutoCAD SHX Text 53/9 AutoCAD SHX Text 53/3 AutoCAD SHX Text 53/4 AutoCAD SHX Text 53/5 AutoCAD SHX [...] Text 1155/5 AutoCAD SHX Text 51/3 AutoCAD SHX Text 51/2 AutoCAD SHX Text 50/3 AutoCAD SHX Text 50/2 AutoCAD SHX Text 1140/4 AutoCAD SHX Text 1234 AutoCAD SHX Text 1230 AutoCAD SHX Text 140/5 AutoCAD SHX[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
bg_20201207_Kratzer_II_Satzungsbeschluss.pdf

Bauplatzreihen geplant die von einer konventionelle Erschließungsstraße (Lavendelweg) mit 5,5 m Fahrbahnbreite und 1,5 m Gehwegbreite erschlossen werden. Zur Verkehrsberuhigung der ca. 230 m lan- gen und geraden [...] entlang dem Heuweg verlaufenden Regenwasserent- lastungskanal ist ein Schutzstreifen von mindestens 5,5 m Breite nicht bebaubar. Dieser Streifen wird als Grünstreifen angelegt. Zur städtebaulichen Aufwertung [...] geführt und an den Feldweg 1240/1 angeschlossen. Der Lavendelweg erhält eine Fahrbahnbreite von ca. 5,5 m, ausreichend für einen Begeg- nungsverkehr Lkw / Pkw und für eine Vorbeifahrt von einem Lkw an einem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 489,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
Pruefbericht_2020.pdf

werte Grenz- werte 0,3 1) 6,5 - 9,52) 2790 0 0 0 0,5 1003) 1004) 15) Entnahmestelle Teis Probenahmedatum/ -zeit Probenahmeverfahren Probennummer BG Einheit 0,05 mg/l °C °C 5,0 µS/cm MPN/100 ml KBE/100 ml [...] Lab. Akkr. Methode Probenahme Probenahme Trinkwasser (Zapf-/Schöpfprobe) VU RE000 AE DIN EN ISO 5667-5 (A14): 2011-02 Probenahme mikrobiol. Untersuchungen von Wasser VU RE000 AE DIN EN ISO 19458 (K19): 2006-12 [...] 2006-10 Wassertemperatur VU RE000 AE DIN 38404-4 (C4): 1976-12 pH-Wert VU RE000 AE DIN EN ISO 10523 (C5): 2012-04 Temperatur pH-Wert VU RE000 AE DIN 38404-4 (C4): 1976-12 Leitfähigkeit bei 25°C VU RE000 AE[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 212,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2020
Kerstin_Wegner_-_Ein_Ratgeber_in_Bestattungsfragen.pdf

it des Grabmals. 4. Sie sind verantwortlich für eine würdige Pflege und Gestaltung der Grabstätte. 5. Sollte der Verstorbene keinen oder keinen ausreichenden Nachlass hinterlassen haben, oder Sie als [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 490,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020