Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 458 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 458.
Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen

Daten dürfen nur zur Werbung vor einer Wahl oder Abstimmung verwendet werden. Hinweis: Wenn Bürgerinnen oder Bürger zuvor gegenüber der Meldebehörde der Gemeinde, in der sie wohnen, der Weitergabe widersprochen[mehr]

Zuletzt geändert: 18.02.2024
Messen, Ausstellungen und Märkte gewerblich veranstalten - Festsetzung beantragen

Wenn Sie eine Messe, eine Ausstellung oder einen Markt veranstalten wollen, benötigen Sie dafür die Festsetzung der zuständigen Stelle. Mit der Festsetzung dürfen Sie als Veranstalter die Messe, die A[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Michael-von-Jung

Überlingen 1801–1805: Studium an der Benediktiner-Universität Salzburg und Ausbildung im Priesterseminar der Diözese Konstanz in Meersburg 1806: Vikar in Erolzheim 1811: Pfarrer in Kirchdorf an der Iller[mehr]

Zuletzt geändert: 14.10.2024
Mitarbeiter

des Bürgermeisters Rainer Langenbacher Bürgermeister Telefonnummer: 07354 9332-140 E-Mail schreiben Martina Hartmann Telefonnummer: 07354 9332-142 E-Mail schreiben Aufgaben: Vorzimmer Bürgermeister, Ve [...] 9332-116 Adelheid Hörnle Bürgerbüro Telefonnummer: 07354 9332-0 Faxnummer: 07354 9332-114 E-Mail schreiben Aufgaben: Anmeldungen, Pass- und Personalausweis Andrea Lindemann Bürgerbüro Telefonnummer: 07354[mehr]

Zuletzt geändert: 26.11.2024
Miteinbürgerung von Ehegatten, Lebenspartnern (eingetragene Lebenspartnerschaft) und minderjährigen Kindern

Kinder müssen die Einbürgerungsvoraussetzungen erfüllen, mit Ausnahme der für eine Einbürgerung erforderlichen Aufenthaltszeiten. Bei einem Ehegatten oder Lebenspartner, der miteingebürgert werden soll, genügt [...] Lebenspartnerschaft. Das miteinzubürgernde Kind soll sich vor der Einbürgerung seit mindestens drei Jahren im Inland aufhalten. Bei einem Kind, das im Zeitpunkt der Miteinbürgerung das sechste Lebensjahr [...] genügt es, wenn es unmittelbar vor der Einbürgerung sein halbes Leben im Inland verbracht hat. Bei einem minderjährigen Kind, das im Zeitpunkt der Einbürgerung noch nicht 16 Jahre alt ist, liegen bei[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Mitgliederversammlung

Interesse des Vereins es erfordert. Für die Beschlussfassung der Mitgliederversammlung gibt das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) Regeln vor, die aber durch die Vereinssatzung abgeändert werden können. Eine [mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Mitteilungsblatt

der Gemeinde ist i. d. R. Montag um 11:00 Uhr. Verantwortlich für den amtlichen Teil ist Herr Bürgermeister Langenbacher oder sein Vertreter im Amt. Die Kosten betragen 10,00 € in digitaler Form als E-Mail[mehr]

Zuletzt geändert: 27.11.2024
Mitteilungsblatt der Gemeinde Kirchdorf

der Gemeinde ist i. d. R. Montag um 11:00 Uhr. Verantwortlich für den amtlichen Teil ist Herr Bürgermeister Langenbacher oder sein Vertreter im Amt. Die Kosten betragen 10,00 € in digitaler Form als E-Mail[mehr]

Zuletzt geändert: 26.02.2025
Namenserklärung von Spätaussiedlern

maßgebend. Der Name als solcher ändert sich dadurch nicht. Das deutsche Namensrecht ist durch das bürgerliche Recht umfassend und grundsätzlich abschließend geregelt. Es enthält zahlreiche Namenserklärungs- [...] im Falle der Führung eines gemeinsamen Familiennamens durch Ehegatten einen Ehenamen nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch bestimmen und durch eine Erklärung einen Begleitnamen voranstellen oder anfügen, den[mehr]

Zuletzt geändert: 26.02.2024
Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege

Großschutzgebietes den Schwarzwald in seiner Einzigartigkeit und Naturnähe gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort erhalten und weiterentwickeln. Ein Nationalpark leistet dazu einen wichtigen Beitrag[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024