Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wahlen".
Es wurden 384 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 384.
Fernabsatzverträge

der Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Rechte beim Kauf einer mangelhaften Sache

haben, mangelhaft, haben Sie folgende Rechte: Sie können zwischen Reparatur und Austausch der Sache wählen, oder nachrangig vom Vertrag zurücktreten oder den Kaufpreis mindern. Zudem können Sie Schadenersatz[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Haustürgeschäfte

der Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Klimaschutz, Energie und Rohstoffe

auf erneuerbare Energien und zu rund 5 Prozent auf Erdgas. Sie können Ihren Energieanbieter selbst wählen. Wenn Sie sich für Strom aus erneuerbaren Energien entscheiden, können Sie damit einen Beitrag zum[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
04_230308_Kirchdorf_GE_Liebherr_Sued_III_Artenschutzrechtliche_Relevanzpruefung.pdf

LUBW4 (ZAK) mit folgenden Maßgaben: - Naturraumauswahl: Unteres Illertal - Gemeindeauswahl: Kirchdorf an der Iller - Habitatauswahl: D4.1 Lehmäcker Die Habitatauswahl entspricht dem vorkommenden Biotoptyp [...] Umfeld des geltungsbereiches; Quelle: LUBW 2023 4.1 Zielartenkonzept Im Zielartenkonzept, unter der Auswahl des Lebensraumkriteriums Äcker und Sonderkulturen, D4.1 Lehmacker, innerhalb des Gemeindegebiets[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2023
Kerstin_Wegner_-_Ein_Ratgeber_in_Bestattungsfragen.pdf

Sterbefalls beim Standesamt spätestens am 3. Werktag nach dem Tod □ Bestattungsform bestimmen und Auswahl Friedhof und Grab □ Termin für Bestattung/Trauerfeier mit Friedhofsverwaltung und Pfarramt festlegen [...] möglich oder muss ein neues Grab erworben werden? Welche Grabart soll es sein - Reihengrab oder Wahlgrab? Wer soll Nutzungsberechtigter sein? Wo kann ich den Schlüssel zur Leichenhalle abholen? 2. Zu beachten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 490,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Anlage_11.1_Schalltechische_Untersuchung_1640_BP_b_Dorfplatz_Oberopfingen_GU_Schall.pdf

Anzahl Anlagen: 3, siehe Anlagenverzeichnis fachlich verantwortlich: Dipl.-Ing. (FH) Manfred Ertl Durchwahl: 0821 / 207 129 10 E-Mail: m.ertl@em-plan.com Dokument: 1640_BP_b_Dorfplatz_Oberopfingen_GU_Schall[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024
Unternehmenssteuern

Anwendung zu verzichten (sogenannte Option) und die Besteuerung nach den allgemeinen Vorschriften zu wählen. In diesem Fall unterliegen die ausgeführten steuerpflichtigen Leistungen der Umsatzsteuer, gleichzeitig[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Kerstin_Wegner_-_Industriegebiet_Oberopfingen_Textteil.pdf

unter Beachtung der Hinweise in Ziff. 2.7 zulässig. Bei der Gehölzartenauswahl sind die aufgeführten Arten aus nachfolgender Pflanzenauswahl bevorzugt zu verwenden: Bäume I. Ordnung: Acer platanoides, [...] sowie Entwicklung von übergeordneten inneren Grünzügen. Bei der Gehölzartenauswahl sind die aufgeführten Arten aus nachfolgender Pflanzenauswahl zu verwenden (siehe auch Eintrag in Planzeichnung): Bäume I [...] em Belag (z.B. Sickerpflaster, Rasenpflaster) auszuführen. Stellplätze sind generell gem. der Artenauswahl in Ziff. 1.23 und 1.25 mit Bäumen I. und II. Ordnung zu durchgrünen und mit Hecken einzupflanzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Einkommensteuer

Gegenstand der Einkommensteuer ist das Einkommen von natürlichen Personen. Von bestimmten Einkünften wird die Einkommensteuer grundsätzlich durch Steuerabzug (zum Beispiel Lohnsteuer und Kapitalertrag[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024