Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "5".
Es wurden 311 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 311.
Arbeit im Ruhestand

nebenher arbeiten oder Sie verzichten vorerst auf die Rente. Dann steigt der Rentenanspruch um monatlich 0,5 Prozent. Sie können auch vor Erreichen der Regelarbeitszeit mit Ihrem Arbeitgeber vereinbaren, dass[mehr]

Zuletzt geändert: 01.07.2024
Innovation als Geschäftsidee

mmen im Rahmenprogramm Horizont Europa. Im EIC Accelerator-Programm können beispielsweise bis zu 2,5 Mio. Euro europäische einzelbetriebliche Förderung sowie Beteiligung bis 15 Mio. Euro beantragt werden [...] EU-geförderten Vorprojekten aus dem Labor bis zu einem Demonstrator vorantreiben wollen, mit bis zu 2,5 Mio. Euro. Erfinderinnen und Erfinder Sie nehmen an, dass Sie etwas erfunden haben, das sich wirtschaftlich[mehr]

Zuletzt geändert: 01.07.2024
Vorbeugender Brandschutz

aufgrund ihrer hohen Brandgefahr verboten. Verstöße gegen das Verbot werden mit einem Bußgeld von bis zu 5.000 Euro geahndet. Himmelslaternen sind mit einer Flamme bestückte Papierlampions. Sie werden auch [mehr]

Zuletzt geändert: 16.03.2024
Wilhelm-Sailer Kindergarten Oberopfingen

Für jede weitere Betreuungsstunde innerhalb der Öffnungszeiten wird ein monatlicher Aufschlag von 5% vom Landesrichtsatz erhoben. Schulferienregelung: Landesrichtsatz abzgl. 10% Pädagogische Konzeption[mehr]

Zuletzt geändert: 14.10.2024
01_221016_6604_V_BP_SO_Energie_zeichn_Teil.pdf

1930/53 1952 1936/1 1930/41 1930/43 1930/44 1930/45 1930/39 1936/2 1936 1953/3 1945/1 1937 5,0 5,5 3,0 3,5 2,5 2,5 SO GRZ 0,8 a WH = max. 8,0m FH = max. 10,0m SD/FD/PD DN = 0-25° G+RG+R 602 3,0 SO GRZ 0,8 [...] Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB in der Zeit vom .................... bis .................... beteiligt. 5. Der Entwurf des Bebauungsplans mit den planungsrechtlichen Festsetzungen und den örtlichen Bauvorschriften[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2022
Pruefbericht_2020.pdf

werte Grenz- werte 0,3 1) 6,5 - 9,52) 2790 0 0 0 0,5 1003) 1004) 15) Entnahmestelle Teis Probenahmedatum/ -zeit Probenahmeverfahren Probennummer BG Einheit 0,05 mg/l °C °C 5,0 µS/cm MPN/100 ml KBE/100 ml [...] Lab. Akkr. Methode Probenahme Probenahme Trinkwasser (Zapf-/Schöpfprobe) VU RE000 AE DIN EN ISO 5667-5 (A14): 2011-02 Probenahme mikrobiol. Untersuchungen von Wasser VU RE000 AE DIN EN ISO 19458 (K19): 2006-12 [...] 2006-10 Wassertemperatur VU RE000 AE DIN 38404-4 (C4): 1976-12 pH-Wert VU RE000 AE DIN EN ISO 10523 (C5): 2012-04 Temperatur pH-Wert VU RE000 AE DIN 38404-4 (C4): 1976-12 Leitfähigkeit bei 25°C VU RE000 AE[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 212,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2020
Zusammenstellung_Verwaltungsgebuehrensatzung.pdf

chusses 11.1 Auskunft aus der Kaufpreissammlung 75,00 € / Fall 11.2 Auskunft über Bodenrichtwerte (5 Bodenrichtwerte - Werte aus Tabellen oder Richtwertkarten) 25,00 € / Fall 11.3 Erweiterte Bodenrich [...] zeit, die in Zeiteinheiten (ZE) gemessen wird. Die Zeiteinheit beträgt 15 Minuten. 13,00 € / ZE 11.5 Grundstücksmarktbericht Versand per Post 25,00 € / Fall Versand als PDF 20,00 € / Fall Änderung in Kraft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 158,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.09.2021
Wahlergebnisse (Sitzverteilung)

gs zusammengezählt. Die Gesamtstimmenzahl, die sich daraus ergibt, wird der Reihe nach durch 1, 3, 5, 7 und so weiter (ungerade Zahlen) geteilt. Entsprechend wird mit der Gesamtstimmenzahl jedes einzelnen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Tipps zur Bewerbung

dass der linke Rand ausreichend ist, um die Bewerbung auch in einer Mappe lesen zu können (etwa 2,5 cm). Verwenden Sie ein ansprechendes Foto vom Fotografen, möglichst kein Automatenfoto! Schreiben Sie[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Ökodesign und Energieverbrauchskennzeichnung (Energielabel) - produktbezogener Umweltschutz

So darf zum Beispiel der Stand-by-Verlust von herkömmlichen Elektrokleingeräten nicht höher als 0,5 W sein, Waschmaschinen müssen über ein Eco-Programm verfügen oder Elektromotoren einen bestimmten M[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024