Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "9".
Es wurden 205 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 205.
Kerstin_Wegner_-_Lieherr_Su__d_I_Textteil.pdf

zu erhalten (§ 9 Abs. 1 Nr. 25 b BauGB) 1.22. Einzelbaum zu erhalten (§ 9 Abs. 1 Nr. 25 b BauGB) Sonstige Festsetzungen durch Planzeichen 1.23. Grenze des räumlichen Geltungsbereiches (§ 9 Abs. 7 BauGB; [...] eramt Kirchdorf a. d. Iller Rathausstraße 11 88457 Kirchdorf a. d. Iller Tel. (0 73 54) 9 33 2-0 Fax (0 73 54) 9 33 2-190 info@kirchdorf-iller.de vertreten durch: Herrn Bürgermeister Rainer Langenbacher [...] Festsetzungen gemäß § 9 BauGB ..................... 2 C. Satzung für die Örtlichen Bauvorschriften nach § 74 LBO ............. 12 2 Bauordnungsrechtliche Festsetzungen gemäß § 9 Abs. 4 BauGB und § 14 und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 820,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Kerstin_Wegner_-_Liebherr_Su__d_I_Plan.pdf

1936/2 1937 1939 19 42 1938 ILL ER KANAL B A B A 7 K7580 X X X XX X X X X X XX X X 12 .5 0 3 .5 0 8.40 9.40 23 .4 0 15.0 m LEK = 61/46 dB(A)/m² tags/nachts LEK = 61/46 dB(A)/m² tags/nachts Retentions- becken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Kerstin_Wegner_-_Liebherr_Su__d_II_Plan.pdf

0 5 0 /2 1807 1808 19 42 1936/1 1915/1 1909 19 10 1911 1936/2 1936 1908 1939 1913 1 9 1 2 18 05 1806 1907 1 8 1 3 1 9 1 2 /1 1939/1 St. Stefan T a ls tr a ß e St. Stephan S A A GR GR GR GR W E G GFIG SPO [...] 200 m - 7.00 10.00 3.00 ~15,0 ~5,5 3.00 3.00 1939/1 1909 1908 1907 1939 1936/1 1936/2 1936 1 9 1 2 /1 19 10 1 9 1 2 1911 1941 1942 18 05 1806 1807 1808 MUT Demofläche Steigungs- hügel Wasch- halle Vertr [...] Kirchdorf an der Iller, den __.__.____ __________________________ 1. Bürgermeister Rainer Langenbacher 9. Der Satzungsbeschluss zu dem Bebauungsplan mit Grünordnungsplan „Liebherr Süd II“ wurde am 12.11.2015[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Kerstin_Wegner_-_Kratzer_I_Plan.pdf

von baulichen Anlagen (§ 9 Abs.1 Nr. 2 BauGB) Öffenliche Verkehrsflächen (§ 9 Abs. 1 Nr. 11 BauGB) Strassenverkehrsflächen Fuss- und Radweg Landwirtschaftlicher Weg Grünflächen (§ 9 Abs.1 Nr. 15 BauGB) P [...] 21 22 20 24 23 30 27 28 31 32 33 3 2 26 34 29 SPIELPLATZ 13 19 WA 2 III 0,3 0,9 O Dachform und Dachneigung frei GH max. 9,8 m WA 1 II 0,3 0,6 E Dachform und Dachneigung frei GH max. 8,0 m WA 1 II 0,3 0 [...] m WA 1 II 0,3 0,6 E Dachform und Dachneigung frei GH max. 8,0 m WA 2 III 0,3 0,9 O Dachform und Dachneigung frei GH max. 9,8 m WA 1 II 0,3 0,6 Dachform und Dachneigung frei GH max. 8,0 m E V V V V V V V[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Kerstin_Wegner_-_Industriegebiet_Oberopfingen_Textteil.pdf

Festsetzungen gemäß § 9 BauGB Art der baulichen Nutzung 1.1. Industriegebiet; Zugelassen sind nachfolgende Einrichtungen mit den dazugehörigen Nebenanlagen gemäß gem. § 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB; § 9 BauNVO; Nr. 1 [...] Verkehrsfläche (§ 9 Abs. 1 Nr. 11 BauGB; s. Planzeichnung). Haupterschließungswege und Einmündungsbereiche sind in Asphalt dauerhaft zu unterhalten. 1.9. Öffentlicher Rad- und Wirtschaftsweg (§ 9 Abs. 1 Nr. 11 [...] eramt Kirchdorf a. d. Iller Rathausstraße 11 88457 Kirchdorf a. d. Iller Tel. (0 73 54) 9 33 2-0 Fax (0 73 54) 9 33 2-190 info@kirchdorf-iller.de vertreten durch: Herrn Bürgermeister Rainer Langenbacher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Kerstin_Wegner_-_Heimertinger_Weg_IV_Textteil.pdf

und Ver- kehrszeichen sind zulässig. 9. Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft (§ 9 (1) Nr. 20 und Nr. 25 BauGB) 9.1 Pflanzgebot für Bäume Auf den öffentlichen [...] Bereich WA 2 0,9 jeweils als Höchstmaß. Im Bereich WA 2 werden unterirdische Garagengeschosse auf die Geschossflächenzahl nicht angerechnet. 2.4 Höhenlage der Gebäude / Gebäudehöhe (§ 9 (3) BauGB und § [...] Wohnungen (§ 9 (1) Nr. 6 BauGB) Im Bereich WA 1 sind pro Gebäude max. 3 Wohneinheiten zulässig. Im Bereich WA 2 sind pro Baugrundstück max. 10 Wohneinheiten zulässig. 3. Gebäudestellung (§ 9 (1) Nr. 2 BauGB)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 522,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Kerstin_Wegner_-_Kratzer_I_Textteil.pdf

Festsetzungen von Bebauungsplänen außer Kraft. A Planungsrechtliche Festsetzungen (§9BauGB und BauNVO) 1 Art der baulichen Nutzung (§9 Abs.1 Nr.1 und 5 BauGB u. 1-15 BauNVO) 1.1 Allgemeine Wohngebiete (WA) (§4 [...] ( Nutzungsschablone ) 2.2 Grundflächenzahl (§9(1) 1 BauGB und § 19 BauNVO) - siehe Einschrieb im Lageplan - 0,3 gilt als Höchstmaß Geschossflächenzahl (§9(1) 1 BauGB und § 19 BauNVO) - siehe Einschrieb [...] Einschrieb im Lageplan - 0,6 gilt als Höchstmaß (WA1) - 0,9 gilt als Höchstmaß (WA2) 2.3 Höhe der baulichen Anlagen (§9(1) 1 BauGB und § 16(2) und 18 BauNVO) Die Gebäudehöhe ist beschränkt. FH (Firsthöhe) bzw.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 380,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Kerstin_Wegner_-_Kirchdorf_Nord-West_Textteil.pdf

Erschließungsanlagen, Lichtsignalgeber und Verkehrszeichen sind zulässig. 9. Flächen für Anlagen zur Versorgung des Baugebietes (§ 9 (1) Nr. 12 BauGB) Entlang der öffentlichen Straßen und Wege sind auf den [...] Baugebietes ist durch eine schwarz-weiße Umrandung gekenn- zeichnet. 2. Art der baulichen Nutzung (§ 9 (1) Nr. 1 BauGB und §§ 1-15 BauNVO) 2.1 Gewerbegebiet GE (§ 8 BauNVO) Gemäß Planeintrag Von den in § [...] Nord-West_Bebauungsplan\B Begruendung_Textteil\txt_20131023.doc 6. Höhenlage von baulichen Anlagen (§ 9 (3) BauGB) 6.1 Erdgeschossfußbodenhöhe Die Erdgeschossfußbodenhöhe der Gebäude darf max. 0,5 m über[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 593,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Kerstin_Wegner_-_Industriegebiet_Oberopfingen_Plan.pdf

tags/nachtsTF2 20.00 12.00 3 3 .0 0 1 4 .0 0 15.65 1 6 6 .9 0 16.35 15.45 10.00 2 1 .0 0 2 0 .0 0 338.45 3 8 9 .5 0 244.50 7.50 7.50 2 1 8 .2 0 9 .0 0 2 1 ,0 m 2 1 ,0 m 35.00 8 0 .0 0 6 0 .0 0 2 0 .0 0 30 [...] G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G 9.0020.00 Schranke 21 21 21 12.00 Schranke G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Kerstin_Wegner_-_Handelsfla__chen_Kirchdorf_Su__d_Textteil.pdf

Hinweisschilder für Erschließungsanlagen, Lichtsignalgeber und Verkehrszeichen sind zulässig. 9. Leitungsrecht § 9 (1) Nr. 21 BauGB Die Flächen zur Führung von Ver- und Entsorgungsleitungen sind zu Gunsten [...] Baugebietes ist durch eine schwarz-weiße Umrandung gekenn- zeichnet. 2. Art der baulichen Nutzung (§ 9 (1) Nr. 1 BauGB und §§ 1-15 BauNVO) 2.1 Sonstiges Sondergebiet SO (§ 11 BauNVO) Gemäß Planeintrag Zulässig [...] oberirdische Silos sind nur innerhalb der Baugrenzen zugelassen. 6. Höhenlage von baulichen Anlagen (§ 9 (3) BauGB) 6.1 Erdgeschossfußbodenhöhe Die Erdgeschossfußbodenhöhe der Gebäude wird auf max. 558,50[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 674,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020