Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 261 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 261.
Ortsrecht

Erschließungsbeiträgen (PDF-Dokument, 317,55 KB, 26.06.2020) Wasserversorgungssatzung (PDF-Dokument, 847,63 KB, 26.06.2020) Abwassersatzung (PDF-Dokument, 122,89 KB, 20.10.2020)[mehr]

Zuletzt geändert: 16.10.2024
Inhalt

Schwerbehindertenausweis Bauamt Bauen & Wohnen Gas-, und Stromnetz Einbau Bauwasserarmatur Einbau WasseruhrTrinkwasseranalyse Service-BW Leistungen Lebenslagen Gemeindekasse Steuern & Gebühren Hundehaltung [...] Bauen & Wohnen Bauantrag Bebauungspläne, Satzungen Bauleitplanung Wohnbauplätze Bodenrichtwerte Hochwasser- & Katastrophenschutz Abfall & Entsorgung Friedhof Leben & Freizeit Freibad Bürgerpark Vereine [...] Urkundenanforderung Ehe Urkundenanforderung Tod Heiraten in Kirchdorf Meldeportal Zählerstanderfassung Wasseruhr Veranstaltung melden[mehr]

Zuletzt geändert: 14.10.2024
Freibad

5-Meterturm Moderner „Mutter-Kind“-Bereich: zwei Kinderbecken u.a. mit Schiffchenkanal und 2 Wasserspritz-Delphinen 2 Becken: Kombiniertes Schwimmer-/Nichtschwimmerbecken mit acht 50 m Bahnen und angrenzendem[mehr]

Zuletzt geändert: 11.04.2025
Formulare Rathaus

Einbau Bauwasserarmatur Einbau Wasseruhr Belegung Räume Dorfgemeinschaftshaus Turnhalle Antrag auf Gestattung Plakatierung Anschießen Ausschankgenehmigung Urkundenanforderung Geburt Ehe Tod Wasserstand melden [...] (PDF-Dokument, 494,70 KB, 26.06.2020) Wasser Eigentümerwechsel - Zählerstandsmeldung (PDF-Dokument, 499,50 KB, 07.01.2025) Informationsblatt Niederschlagswasser Bestellung Mitteilungsblatt (PDF-Dokument[mehr]

Zuletzt geändert: 23.04.2025
Informationen

Informationen zu Ihrem neuen Funkwasserzähler - Informationen zum Wasser-Zählerplatz (PDF-Dokument, 503,00 KB, 05.05.2025) - Fakten zur Fernauslesung per Funkkommunikation (PDF-Dokument, 131,00 KB, 05 [...] 00 KB, 05.05.2025) - Urteil vom 28.01.2025 - Einbau eines Funkwasserzählers (PDF-Dokument, 80,00 KB, 05.05.2025) - VG-Cottbus-Funkwasserzähler (PDF-Dokument, 360,00 KB, 05.05.2025)[mehr]

Zuletzt geändert: 06.05.2025
Sitzung des Gemeinde- und Ortschaftsrates

PC-Ersatzbeschaffungen im Rathaus sind 17.000,00 € vorgesehen. Zur Umrüstung der Hauswasseruhren auf digitale Funkwasserzähler sind 160.000,00 € vorgesehen. Auch für Beschaffungen der Feuerwehr wurden Mittel [...] Beteiligungsanteil der Gemeinde 20.000,00 € vorgesehen. Zur finanziellen Beteiligung an den Hochwasserbaumaßnahmen des Wasser- und Bodenverbandes Rottal wurden 54.000,00 € in den Haushalt aufgenommen. Für Schl [...] wurde der nichtöffentliche Teil der Sitzung mit einem Hinweis zur Neufassung der Wasser- und Abwassergebührenkalkulation. Aufgrund der hohen Auslastung des dazu beauftragten Büros und noch ausstehender[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Sitzung des Gemeinde- und Ortschaftsrates

darfsplan benötigt die Abteilung Oberopfingen (Ausrückebereich Süd) schon seit längerem ein wasserführendes Löschfahrzeug. Da das bestellte Fahrzeug vermutlich nicht vor 2027 ausgeliefert werden wird, [...] lagen sowie durch nachträgliche Beschlüsse, die sich in der Summe addiert haben, wie z. B. die Wasseraufbereitung zur Kalkaufspaltung, die Automatisierung der Lüftungssteuerung und anderes mehr. Im Betrag[mehr]

Zuletzt geändert: 11.11.2024
Sitzung des Gemeinde- und Ortschaftsrates

nächste Information galt der Notwendigkeit zur Neufassung der Gebührenkalkulation für das Abwasser und Wasser. Der Auftrag hierzu wurde von der Verwaltung zwar bereits frühzeitig erteilt, allerdings wird [...] erforderlich. Die Entwässerung des Plangebiets soll im Trennsystem erfolgen, wobei das anfallende Regenwasser in einem eingezäunten Becken am Kirchenweg zur Versickerung gebracht werden soll. Vom Gemeinde-[mehr]

Zuletzt geändert: 14.10.2024
Sitzung des Gemeinde- und Ortschaftsrates

voraussichtlich rund 58.000 € wird sich die Gemeinde daneben als Mitglied des Wasser- und Bodenverbandes an den Hochwasserschutzmaßnahmen am Ölbach auf der Markung Rot an der Rot beteiligen müssen. Neben den genannten [...] Saugstellen am Illerkanal zur raschen Löschwasserentnahme in Brandfällen in den Teilorten Ober- und Unteropfingen Um bei größeren Brandlagen rasch an zusätzliches Wasser zu kommen, wurde bereits vor einigen [...] Liebherr eine Löschwassersaugstelle am Illerkanal eingerichtet. Wie sich bei abgehaltenen Feuerwehrübungen zeigt, kann damit in einem Brandfall rasch und effizient eine große Wassermenge aus dem Gewässer[mehr]

Zuletzt geändert: 14.10.2024
Meldung Zählerstand Wasserzähler

Sie können Ihren Zählerstand ab dem 27.11.2023 schnell und einfach erfassen. Aus technischen Gründen ist die Meldung über die Homepage aktuell nicht möglich. Die Meldung über den personalisierten QR-C[mehr]

Zuletzt geändert: 14.10.2024