Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "9".
Es wurden 205 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 205.
220204_6312_BPAEnd_Textteil.pdf

tliche Festsetzungen gemäß § 9 BauGB 8 2.1 Geltungsbereich 8 2.2 Art der baulichen Nutzung 8 2.3 Bauweise, Baugrenzen 8 2.4 Verkehrsflächen 9 2.5 Sonstige Festsetzungen 9 3 Kennzeichnung, Hinweise und [...] Stand: 15.02.2022 Planungsrechtliche Festsetzungen gemäß § 9 BauGB Seite 8 von 24 www.lars-consult.de 2 Planungsrechtliche Festsetzungen gemäß § 9 BauGB 2.1 Geltungsbereich Abgrenzung räumlicher Geltungsbereich [...] Begründung | Entwurf | Stand: 15.02.2022 Planungsrechtliche Festsetzungen gemäß § 9 BauGB www.lars-consult.de Seite 9 von 24 Leitungsrecht Die Flächen zur Führung von Ver- und Entsorgungsleitungen sind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 945,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2022
220202_6312_E_BP_Zeichnerischer_Teil.pdf

der baulichen Nutzung Legende Abgrenzung Änderungsbereich Planungsrechtliche Festsetzungen gemäß § 9 BauGB Sondergebiet (SO) mit der Zweckbestimmung Lebensmittelmarkt und Beherbergungsbetrieb gem. § 11[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 880,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2022
Amtliche_Bekanntmachung_der_Gemeinde_Kirchdorf_an_der_Iller_zur.pdf

07.03.2022 bis einschließlich 08.04.2022 zu Jedermanns Einsicht öffentlich aus. Diese sind: Montag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Dienstag bis Freitag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Mittwoch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 349,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2022
1_Aenderung_des_Bebauungsplanes_Heuweg_Nord_II_.pdf

der allgemei- nen Öffnungszeiten zu Jedermanns Einsicht ausgelegt. Die Öffnungszeiten sind: Montag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, mit Termin: 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Dienstag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Mittwoch 8[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 112,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2022
Pruefbericht_2021_Herbst.pdf

20 mg/L ≥ 3 feuerverzinkter Stahl ≤ 0,5 ≥ 1 nichtrostender Stahl 6,5 – 9,5 Kupfer 7,0 – 7,4 ≤ 1,5 > 7,4 verzinntes Kupfer 6,5 – 9,5 Bei Verwendung von metallischen Werkstoffen für die Hausinstallationsrohre [...] 250 500 00) IBAN: DE6825 0500 0001 9991 4706 SWIFT-BIC: NOLADE2HXXX 78050 VS-Villingen, Friedrichstr. 9, Tel. 07721 55050 Fax 07721 55000 78467 Konstanz, Robert-Bosch-Str. 18, Tel. 07531 50343, Fax 07531 [...] verstärkten Inkrustationen im Leitungsnetz gerechnet werden. Der ermittelte Sauerstoffgehalt liegt mit 8,9 mg/l in einem für Trinkwasser günstigen Bereich über dem aus korrosions-chemischer Hinsicht geforderten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 318,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2021
1._AEnderung_Bebauungsplan_Kratzer_I.pdf

vollumfänglich weiter. 1 Planungsrechtliche Festsetzungen gemäß § 9 BauGB 1. Maß der baulichen Nutzung 1.1 Höhe der baulichen Anlagen (§9 (1) a BauGB und § 16 (2) und 18 Bau NVO) Die Gebäudehöhe ist beschränkt [...] Satzung nach Baugesetzbuch (BauGB) 4 1 Präambel 4 B Satzung 6 1 Planungsrechtliche Festsetzungen gemäß § 9 BauGB 6 C Begründung 6 1 Anlass, Ziel und Zweck der Planung 6 2 Lage und Gebietsbeschreibung 7 3 An [...] Bebauungsplan "Kratzer I" Satzung und Begründung 18.05.2021 Planungsrechtliche Festsetzungen gemäß § 9 BauGB www.lars-consult.de Seite 6 von 8 B SATZUNG Bei der gegenständlichen 1. Änderung des Bebauungsplans[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 773,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2021
BP_2021_06_15.pdf

Text DN200 GFK 0.4% 26.4 m AutoCAD SHX Text DN200 GFK 0.8% 16.9 m AutoCAD SHX Text DN200 GFK 0.4% 23.0 m AutoCAD SHX Text DN300 SB 0.2% 37.9 m AutoCAD SHX Text Schacht R2102 AutoCAD SHX Text DH 561.94 AutoCAD [...] Text III=II+IDG AutoCAD SHX Text 0,4 AutoCAD SHX Text 1,2 AutoCAD SHX Text max. GH 9,8m AutoCAD SHX Text - AutoCAD SHX Text 9 Wo AutoCAD SHX Text a AutoCAD SHX Text H AutoCAD SHX Text WA 4 AutoCAD SHX Text [...] AutoCAD SHX Text 16/2 AutoCAD SHX Text 18/4 AutoCAD SHX Text 15/3 AutoCAD SHX Text 7/9 AutoCAD SHX Text 15/2 AutoCAD SHX Text 9 AutoCAD SHX Text 15/4 AutoCAD SHX Text 7/6 AutoCAD SHX Text 7/5 AutoCAD SHX Text[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.07.2021
bg_20210615_Heimertinger_Weg_Sued_I.pdf

.......... 9 5. Regenwasserbewirtschaftung, Abwasserentsorgung, Wasser- , Gas- und Stromversorgung ....................................................................................... 9 6. Geologie [...] Kiesen dar. Die Schichtmächtigkeit schwankt zwischen 0,9 m und 4 m. Bei einem Aufschluss wurde die obere Süßwassermolasse in einer Tiefe von 2,9 m unter Gelände angetroffen. Sie stellt sich als glimmerhaltiger [...] zulässige Grundfläche im Sinne des § 19 (2) der Baunutzungsverordnung (BauNVO) beträgt im Planbereich ca. 9.200 m² und liegt unter- halb des nach § 13b zulässigen Grenzwertes von 10.000 m². Der Bebauungsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 493,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.07.2021
txt_20210615_Heimertinger_Weg_Sued_I.pdf

Wohnungen (§ 9 (1) Nr. 6 BauGB) Im Bereich WA 1 und WA 2 sind pro Einzelhaus oder Doppelhaushälfte max. 3 Wohneinheiten zulässig. Im Bereich WA 3 sind auf dem gesamten Baugrundstück max. 9 Wohneinheiten [...] mindestens 0,5 m betragen. Gebäudeteile dürfen nicht in den öffentlichen Verkehrsraum ragen. 9. Lärm durch Wärmepumpen (§ 9 (1) Nr. 24 BauGB) Sofern Luft-Wasser-Wärmepumpen nicht im Gebäude sondern im Außenbereich [...] von öffentlichen Flächen zu schützen. 5. Begrünungspflicht (§ 9 (1) LBO und § 74 (1) Nr. 1. LBO) Auf die gesetzlichen Verpflichtungen nach § 9 (1) der Landesbauordnung und nach § 21a Lan- desnaturschutzgesetz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 500,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.07.2021
Pruefbericht_02.2021.pdf

20 mg/L ≥ 3 feuerverzinkter Stahl ≤ 0,5 ≥ 1 nichtrostender Stahl 6,5 – 9,5 Kupfer 7,0 – 7,4 ≤ 1,5 > 7,4 verzinntes Kupfer 6,5 – 9,5 Bei Verwendung von metallischen Werkstoffen für die Hausinstallationsrohre [...] 250 500 00) IBAN: DE6825 0500 0001 9991 4706 SWIFT-BIC: NOLADE2HXXX 78050 VS-Villingen, Friedrichstr. 9, Tel. 07721 55050 Fax 07721 55000 78467 Konstanz, Robert-Bosch-Str. 18, Tel. 07531 50343, Fax 07531 [...] 27888 (C8): 1993-11 Chemische Parameter gem. TrinkwV Anlage 2, Teil I Benzol JT RE000 AE DIN 38407-9 (1): 1991-05 (MSD) Bor (B) JT RE000 AE DIN EN ISO 17294-2 (E29): 2017-01 Bromat JT RE000 AE DIN EN ISO[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 316,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2021