Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "9".
Es wurden 201 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 201.
Kerstin_Wegner_-_Ein_Ratgeber_in_Bestattungsfragen.pdf

0151/ 240 78 522) oder Herrn Pfarrer Roj (Tel. 07354/ 459). Bürostunden: Frau Brigitte Mack Di/Mi/Do. 9.00 - 12.00 Uhr Evangelische Kirchengemeinde Kirchdorf Pfarramt Kirchdorf, Pfarrerin Ulrike Ebisch E [...] Iller Tel. 07354/ 444, Fax. 07354/ 499 E-Mail: kontakt@evkirche-kirchdorf.de Bürostunden: Dienstag 9.00 – 12.00 Uhr und Donnerstag 16.00 – 19.00 Uhr mailto:Dreifaltigkeit.Kirchdorf@drs.de mailto:konta[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 490,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Pruefbericht_2020.pdf

2020-06 Trübung JT RE000 AE DIN EN ISO 7027: 2000-04 Ver- gleichs- werte Grenz- werte 0,3 1) 6,5 - 9,52) 2790 0 0 0 0,5 1003) 1004) 15) Entnahmestelle Teis Probenahmedatum/ -zeit Probenahmeverfahren P[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 212,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2020
Pruefbericht_2021_Herbst.pdf

20 mg/L ≥ 3 feuerverzinkter Stahl ≤ 0,5 ≥ 1 nichtrostender Stahl 6,5 – 9,5 Kupfer 7,0 – 7,4 ≤ 1,5 > 7,4 verzinntes Kupfer 6,5 – 9,5 Bei Verwendung von metallischen Werkstoffen für die Hausinstallationsrohre [...] 250 500 00) IBAN: DE6825 0500 0001 9991 4706 SWIFT-BIC: NOLADE2HXXX 78050 VS-Villingen, Friedrichstr. 9, Tel. 07721 55050 Fax 07721 55000 78467 Konstanz, Robert-Bosch-Str. 18, Tel. 07531 50343, Fax 07531 [...] verstärkten Inkrustationen im Leitungsnetz gerechnet werden. Der ermittelte Sauerstoffgehalt liegt mit 8,9 mg/l in einem für Trinkwasser günstigen Bereich über dem aus korrosions-chemischer Hinsicht geforderten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 318,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2021
Grablied.pdf

der Vorsicht Gottes: Man zog aus Schutt und Graus, Und aus dem Arm des Todes Uns alle wohl heraus. 9. Nur diesem armen Weibe Ward noch ihr letzter Hauch, mit eingeballtem Leibe, Erstickt in Schutt und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2022
2_UEbersicht_Oberopfingen.pdf

Gestaltungsplan 6.1 - Sonstige Pläne 7.1 – 7.3 - Schnitte 8.1 – 8.2 - Verkehrs- und Freiflächen 9.1 – 9.2 - Baugrunduntersuchung 10.1 - Schalltechnische Untersuchung 11.1 - Umweltbericht 12.1 – 12.2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 75,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024
10_Anlagen_12.1_und_12.2__Umweltbericht_uind_faunistisches_Gutachten_.pdf

um 7 2 Darstellung der Fachpläne und Fachgesetze - Planungsgrundlagen 9 2.1 Landesentwicklungsplan Baden-Württemberg (LEP, 2002) 9 2.2 Regionalplan Donau-Iller (RPDI, 1987) 11 2.3 Flächennutzungsplan des [...] enbestand (Spielplatz) 2.496 m² 4 9.984 33.41 Fettwiese, artenarme Ausprägung 1.312 m² 8 10.496 33.41 Fettwiese, artenarme Ausprägung (Retenti- onsbecken) 826 m² 11 9.086 44.30 Heckenzaun 45 m² 4 180 60 [...] Unversiegelt 50.466 m² 2-2-3 2,33 9,33 470.848 Garten, kleine Grünflä- chen 3.668 m² 2-2-2 2 8 29.344 teilversiegelt 774 m² 1-1-1 1 4 3096 versiegelt 15.960 m² 0-0-0 9 0 0 Summe 70.868 m² 503.288 Tabelle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
Anlage_1.3_G_3_Digitale_Flurkarte_1-1500_Oberopfingen.pdf

5 12 7/ 8 12 7/ 9 12 7/ 19 18 /5 18 /3 36 0/ 19 36 0/ 21 29 5 29 1/ 7 300 30 1 24 5/ 10 24 5/ 9 24 5/ 4 24 5/ 8 36 0/ 22 24 4/ 1 24 5/ 1 24 5/ 3 24 5/ 2 23 5/ 14 31 3 31 8 31 9/ 1 31 9 30 5 30 6 30 4 30 [...] 23 1 24 4 243 36 0/ 28 23 0/ 1 22 6/ 1 22 8/ 1 22 6 22 9 24 1/ 1 24 1 36 0/ 26 24 6/ 8 29 1/ 5 24 6/ 1 24 6/ 2 23 5/ 16 23 5/ 15 30 7 30 8 31 0 30 9 24 5/ 7 29 1/ 6 29 1/ 4 29 4 36 0/ 27 12 7/ 1 36 0/ 13 [...] hs 3 W hs 1 W hs 26 W hs G ar 6 W hs G ar 12 W W g 8 W hs 20 W hs 48 W hs 4 W hs G ar G ar 17 W hs 9 W W gSc hu 1 W hs 3 W hs K 7578 36 0/ 3 50 Zu r A lle e Siedlungsweg Pfarrweg Kirchdorfer Straße Be[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 89,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024
Anlage_1.5_G_5_Eigentum_1-1500_Oberopfingen.pdf

31 8 31 9/ 1 31 9 30 5 30 6 30 4 30 3 22 7 22 6/ 3 22 8 36 0/ 15 22 6/ 2 36 0/ 29 243 36 0/ 28 22 6/ 1 22 8/ 1 22 6 22 9 24 1/ 1 24 1 36 0/ 26 29 1/ 8 29 1/ 5 23 5/ 16 23 5/ 15 30 7 30 8 31 0 30 9 24 5/ [...] 2. 06 9 m ² 3. 49 4 m ² 1. 03 3 m ² 82 m ² W oh nr ec ht 10 9 m ² 86 m ² 19 m ² 14 3 m ² 16/2 31 5 12 7/ 19 18 /5 18 /3 36 0/ 19 36 7 36 0/ 21 36 5 36 2 36 4 29 5 29 1/ 7 300 30 1 24 5/ 10 24 5/ 9 24 5/ [...] 46 19 40 28 6/1 8 10 53 8 3 30 51 4 1 1 318/1 38 1 10 23 47 11 29 55 49 4 2 16/1 1 26 6 12 20 48 17 9 K 7578 36 0/ 3 50 Zu r A lle e Siedlungsweg Pfarrweg Kirchdorfer Straße Be i d er K irc he 18 /4 18[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 78,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024
Kerstin_Wegner_-_Kratzer_I_Plan.pdf

von baulichen Anlagen (§ 9 Abs.1 Nr. 2 BauGB) Öffenliche Verkehrsflächen (§ 9 Abs. 1 Nr. 11 BauGB) Strassenverkehrsflächen Fuss- und Radweg Landwirtschaftlicher Weg Grünflächen (§ 9 Abs.1 Nr. 15 BauGB) P [...] 21 22 20 24 23 30 27 28 31 32 33 3 2 26 34 29 SPIELPLATZ 13 19 WA 2 III 0,3 0,9 O Dachform und Dachneigung frei GH max. 9,8 m WA 1 II 0,3 0,6 E Dachform und Dachneigung frei GH max. 8,0 m WA 1 II 0,3 0 [...] m WA 1 II 0,3 0,6 E Dachform und Dachneigung frei GH max. 8,0 m WA 2 III 0,3 0,9 O Dachform und Dachneigung frei GH max. 9,8 m WA 1 II 0,3 0,6 Dachform und Dachneigung frei GH max. 8,0 m E V V V V V V V[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Kerstin_Wegner_-_Kratzer_I_Textteil.pdf

Festsetzungen von Bebauungsplänen außer Kraft. A Planungsrechtliche Festsetzungen (§9BauGB und BauNVO) 1 Art der baulichen Nutzung (§9 Abs.1 Nr.1 und 5 BauGB u. 1-15 BauNVO) 1.1 Allgemeine Wohngebiete (WA) (§4 [...] ( Nutzungsschablone ) 2.2 Grundflächenzahl (§9(1) 1 BauGB und § 19 BauNVO) - siehe Einschrieb im Lageplan - 0,3 gilt als Höchstmaß Geschossflächenzahl (§9(1) 1 BauGB und § 19 BauNVO) - siehe Einschrieb [...] Einschrieb im Lageplan - 0,6 gilt als Höchstmaß (WA1) - 0,9 gilt als Höchstmaß (WA2) 2.3 Höhe der baulichen Anlagen (§9(1) 1 BauGB und § 16(2) und 18 BauNVO) Die Gebäudehöhe ist beschränkt. FH (Firsthöhe) bzw.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 380,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020