Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "9".
Es wurden 208 Ergebnisse in 70 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 208.
Umweltbericht_St._Leonard.pdf

vorliegen sind in grau (9) dargestellt 29 Abbildung 8: Blick auf die landwirtschaftlich intensiv genutzten Ackerflächen innerhalb des Planungsgebietes, Blick nach Osten 37 Abbildung 9: Südlicher Siedlungsrand [...] (vollversiegelt) 9.534 Parkplätze / Wege / Plätze (teilversie- gelt) 2.405 Grünflächen 680 Fettwiese mittlerer Standorte 2.219 Hochstaudenflur 530 Gebüsch mittlerer Standorte 257 Gesamt 9.534 2.405 3.686 [...] Ökopunkte unversiegelt 14.836 m² 2-3-3 2,67 10,67 158.300 versiegelt 798 m² 0-0-0 9 0 0 Summe 15.625 158.300 Tabelle 9: Bewertung Boden innerhalb des Geltungsbereichs des Bebauungsplanes - Planung Bewertung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2022
Satzung_und_Begruendung_St._Leonard.pdf

Planungsrechtliche Festsetzungen gemäß § 9 BauGB Seite 8 von 48 www.lars-consult.de 2 Planungsrechtliche Festsetzungen gemäß § 9 BauGB Räumlicher Geltungsbereich gem. § 9 Abs. 7 BauGB Abgrenzung des Geltungsbereichs [...] Präambel 6 2 Planungsrechtliche Festsetzungen gemäß § 9 BauGB 8 2.1 Art der baulichen Nutzung 8 2.2 Maß der baulichen Nutzung 8 2.3 Bauweise und Baugrenzen 9 2.4 Verkehrsanlagen 10 2.5 Grünflächen 11 2.6 Maßnahmen [...] Leonhard" Satzung Vorentwurf | Stand: 25.10.2022 Planungsrechtliche Festsetzungen gemäß § 9 BauGB www.lars-consult.de Seite 9 von 48 Bei Flachdachgebäuden entspricht die maximale Wandhöhe zugleich der maximal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2022
Bekanntmachung_Energiezentrale_St._Leonhard.pdf

28.11.2022 bis einschließlich 30.12.2022 zu Jedermanns Einsicht öffentlich aus. Diese sind: Montag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Dienstag bis Freitag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Mittwoch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 175,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.11.2022
Satzung_und_Begruendung.pdf

8,00 512 Acker 8.202 m² 2-2-3 2,33 9,32 76.443 Acker 10.573 m² 2-3-3 2,67 10,68 112.920 Flächen ohne Bewertung (Versiegelte Flächen, Stra- ßen, Gehwege) 3.835 m² 9-9-9 0,00 0,00 0 Summe: 22.674 m² 189.874 [...] Planungsrechtliche Festsetzungen gemäß § 9 BauGB Seite 8 von 62 www.lars-consult.de 2 Planungsrechtliche Festsetzungen gemäß § 9 BauGB Räumlicher Geltungsbereich gem. § 9 Abs. 7 BauGB Abgrenzung des Geltungsbereichs [...] Ökopunkte / m² Ökopunkte Fläche ohne Bewertung (versiegelte Flächen, Stra- ßen, Gehwege) 3.075 m² 9-9-9 0,00 0,00 0 Summe 22.674 m² 46.413 Tabelle 7: Bilanz der Bodenbewertung innerhalb des Geltungsbereiches[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.07.2022
_BP_Zeichnerischer_Teil.pdf

Art der baulichen Nutzung Mischgebiet (MI) gem. § 6 BauNVO Planungsrechtliche Festsetzungen gemäß § 9 BauGB Maß der baulichen Nutzung Max. zulässige Grundflächenzahl, hier: 0,6 Max. zulässige Firsthöhe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.07.2022
3_Satz-Begr_Liebherr-Sued_Planfassung.pdf

Baugesetzbuch - Planungsrechtliche Festsetzungen gemäß § 9 BauGB www.lars-consult.de Seite 9 von 49 3.4 Verkehrsflächen 3.4.1 Öffentliche Verkehrsfläche (§ 9 Abs. 1 Nr. 11 BauGB; s. Planzeich- nung). Haupter [...] chtliche Festsetzungen gemäß § 9 BauGB www.lars-consult.de Seite 11 von 49 3.5.6 Gehölz Bestand zu erhalten (§ 9 Abs. 1 Nr. 25 b BauGB) 3.5.7 Einzelbaum zu erhalten (§ 9 Abs. 1 Nr. 25 b BauGB) 3.5.8 Sonstige [...] hstämme beträgt 16/18 cm Stammum- fang. 3.5.9 Anpflanzung von Gehölzflächen und Baumhecken auf privater Grünfläche (§ 9 Abs. 1 Nr.20 und Nr.25 BauGB; Nr. 9 PlanzV; siehe Planzeich- nung). Die im zeichnerischen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
1_BP-AEnderung_Liebherr_Sued-Planfassung.pdf

(Lage nicht eingem essen) A A 1 0 5 0 /2 1807 1808 1 9 4 2 1936/1 1915/1 1909 19 10 1911 1936/2 1936 1908 1939 1913 1 9 1 2 1 8 0 5 1806 1 8 1 3 1 9 1 2 /1 1939/1 St. Stefan T a ls tr a ß e St. Stephan [...] GR GR GR W AK GFIG S chu S chu 1 0 5 0 /2 1807 1808 1 9 4 2 1936/1 1915/1 1909 19 10 1911 1936/2 1936 1908 1939 1913 1 9 1 2 1 8 0 5 1806 1 8 1 3 1 9 1 2 /1 1939/1 St. Stefan T a ls tr a ß e St. Stephan [...] G W E G 554 555 554.00 5 5 4 55 5 55 5 W eg X X XX X X X X X X XX X X X X P7 P5 P4 P3 P2 P1 P6 P8 P9 P10 P11 P13 P12 P14 P15 P16 P17 P18 P19 W ie se n w e g B ö sch u n g B ö sch u n g Wiesenweg Böschung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
220420_6521_Textteil.pdf

Satzung nach Baugesetzbuch (BauGB) 4 1 Präambel 4 B Satzung 6 1 Planungsrechtliche Festsetzungen gemäß § 9 BauGB 6 1.1 Art der baulichen Nutzung 6 C Begründung 7 1 Anlass, Ziel und Zweck der Planung 7 2 Lage [...] nach § 13a BauGB 8 4 Planungsrechtliche Rahmenbedingungen 8 5 Beschreibung der textlichen Planänderung 9 ABBILDUNGSVERZEICHNIS Abb. 1: Lage des Gewerbegebietes „Heuweg Nord II“ (nicht maßstäblich) 7 Abb. 2: [...] der GVV Illertal 8 Abb. 3: Darstellung des Plangebietes im Regionalplan Donau-Iller (Stand Juni 2019) 9 1. Änderung Bebauungsplan "Heuweg Nord II" Satzung und Begründung Präambel www.lars-consult.de Seite[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 759,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
txt_20140520.pdf

Hinweisschilder für Erschließungsanlagen, Lichtsignalgeber und Verkehrszeichen sind zulässig. 9. Leitungsrecht § 9 (1) Nr. 21 BauGB Die Flächen zur Führung von Ver- und Entsorgungsleitungen sind zu Gunsten [...] Baugebietes ist durch eine schwarz-weiße Umrandung gekenn- zeichnet. 2. Art der baulichen Nutzung (§ 9 (1) Nr. 1 BauGB und §§ 1-15 BauNVO) 2.1 Sonstiges Sondergebiet SO (§ 11 BauNVO) Gemäß Planeintrag Zulässig [...] oberirdische Silos sind nur innerhalb der Baugrenzen zugelassen. 6. Höhenlage von baulichen Anlagen (§ 9 (3) BauGB) 6.1 Erdgeschossfußbodenhöhe Die Erdgeschossfußbodenhöhe der Gebäude wird auf max. 558,50[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 701,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
03052022_textliche_Festsetzungen.pdf

tliche Festsetzungen gemäß § 9 BauGB 8 2.1 Geltungsbereich 8 2.2 Art der baulichen Nutzung 8 2.3 Bauweise, Baugrenzen 8 2.4 Verkehrsflächen 9 2.5 Sonstige Festsetzungen 9 3 Kennzeichnung, Hinweise und [...] und Begründung Planungsrechtliche Festsetzungen gemäß § 9 BauGB Seite 8 von 24 www.lars-consult.de 2 Planungsrechtliche Festsetzungen gemäß § 9 BauGB 2.1 Geltungsbereich Abgrenzung räumlicher Geltungsbereich [...] en Kirchdorf Süd" Satzung und Begründung Planungsrechtliche Festsetzungen gemäß § 9 BauGB www.lars-consult.de Seite 9 von 24 Leitungsrecht Die Flächen zur Führung von Ver- und Entsorgungsleitungen sind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 962,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022