Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "5".
Es wurden 311 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 311.
20230429_oeffentlicheausschreibung.pdf

Rathausstraße 11 Submission: dto. Zuschlags-/Bindefrist: 23.06.2023 Sicherheitsleistung: Vertragserfüllung 5 v.H. der Auftragssummen, Mängelansprüche 3 v.H. der Abrechnungssummen in Form von Bürgschaften bzw.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 122,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2023
bg_20210615_Heimertinger_Weg_Sued_I.pdf

e Erschließung des Baugebietes erfolgt durch Erschließungsstraßen mit 5,5m Fahrbahnbreite und 1,5 m Gehwegbreite. Die gewählte 5,5 m Fahrbahnbreite ist ausreichend für einen Begegnungsverkehr Lkw / Pkw [...] Bebauungslageplan bei- spielhaft dargestellt. Die Erschließungsstraßen im Baugebiet mit 5,5 m Fahrbahnbreite erhalten einen 1,5 m breiten, begleitenden Gehweg. In den Kreuzungsbereichen sind auf den Verkehrsflächen [...] 30 Einzel- oder Doppelhäuser x 1,5 Wohneinheiten = 45,0 Wohneinheiten 2 Reihen- oder Kettenhäuser x mit 9 + 7 Wohneinheiten = 16,0 Wohneinheiten 61 Wohneinheiten x 2,5 Einwohner = 153 geplante Einwohner[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 493,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.07.2021
txt_20210615_Heimertinger_Weg_Sued_I.pdf

Nachbarrechtsgesetz sind direkt auf der Grundstücksgrenze Drahtzäune bis 1,5 m Höhe zulässig. Sind die Drahtzäune höher als 1,5 m vergrößert sich der Abstand ent- sprechend der Mehrhöhe. Stacheldrahtzäune [...] 1 BauGB und §§ 1-15 BauNVO) Allgemeines Wohngebiet (WA) (§ 4 BauNVO) Nicht zulässig sind nach § 1 (5) BauNVO in Verbindung mit § 4 (2) BauNVO die der Versorgung des Gebietes dienenden Schank- und Spei [...] Die Erdgeschossrohfußbodenhöhe der Hauptgebäude und die Rohfußbodenhöhe bei Garagen darf maximal 0,5 m über der öffentlichen Verkehrsfläche liegen, gemessen an dem rechtwink- lig der Gebäudewand direkt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 500,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.07.2021
bg_20201207_Kratzer_II_Satzungsbeschluss.pdf

Bauplatzreihen geplant die von einer konventionelle Erschließungsstraße (Lavendelweg) mit 5,5 m Fahrbahnbreite und 1,5 m Gehwegbreite erschlossen werden. Zur Verkehrsberuhigung der ca. 230 m lan- gen und geraden [...] entlang dem Heuweg verlaufenden Regenwasserent- lastungskanal ist ein Schutzstreifen von mindestens 5,5 m Breite nicht bebaubar. Dieser Streifen wird als Grünstreifen angelegt. Zur städtebaulichen Aufwertung [...] geführt und an den Feldweg 1240/1 angeschlossen. Der Lavendelweg erhält eine Fahrbahnbreite von ca. 5,5 m, ausreichend für einen Begeg- nungsverkehr Lkw / Pkw und für eine Vorbeifahrt von einem Lkw an einem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 489,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
txt_20201207_Kratzer_II_schwarz_Satzungsbeschluss.pdf

Nachbarrechtsgesetz sind direkt auf der Grundstücksgrenze Drahtzäune bis 1,5 m Höhe zulässig. Sind die Drahtzäune höher als 1,5 m vergrößert sich der Abstand ent- sprechend der Mehrhöhe. Stacheldrahtzäune [...] 1 BauGB und §§ 1-15 BauNVO) Allgemeines Wohngebiet (WA) (§ 4 BauNVO) Nicht zulässig sind nach § 1 (5) BauNVO in Verbindung mit § 4 (2) BauNVO die der Versorgung des Gebietes dienenden Schank- und Spei [...] Soweit die unterirdischen Garagengeschosse über die Gebäude hinausragen sind diese Flä- chen mit 0,5 m Oberbodenauflage zu bedecken und als Grünanlage zu gestalten. Geschossflächenzahl (GFZ) gemäß Einschrieb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 497,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
Sitzung des Gemeinderates

wird. Den sich durch die Beschlüsse ergebenden außerplanmäßigen Ausgaben wurde vom Gremium zugestimmt. 5. Geschwister-Simmler-Kindergarten - Vorstellung von Logoentwürfen Ein Logo oder Schriftzug ist der erste [...] dazu die Beschaffung eines sogenannten „MLF“ (Mittleres Löschfahrzeug). Ein solches Fahrzeug ist 7,5 t schwer und mit einem Löschwassertank in der Größe zwischen 600 bis 1.000 Liter ausgestattet. Mit der[mehr]

Zuletzt geändert: 06.05.2025
Sitzung des Gemeinderates

zum Neubau eines Gebäudes zur Unterbringung von Handwerkern mit sechs Wohneinheiten auf Flst. 1126/5 im Narzissenweg, Kirchdorf. Nicht erteilt wurde dabei eine Befreiung von der im Baugebiet festgesetzten [...] von der Verwaltung wurde signalisiert, den Gartenbauverein in seinem Anliegen unterstützen zu wollen. 5. Neubau des Eingangs-, Technik- und Umkleidegebäudes am Freibad - Vergabe der Fliesen-, Estrich- und[mehr]

Zuletzt geändert: 06.05.2025
Kerstin_Wegner_-_Kratzer_I_Plan.pdf

37.016,13 m2 43,00 2,50 25,00 5,50 2,50 24,00 24,00 5,50 2,50 2,50 25,00 29,625 5,50 2,50 6,50 6,50 25,00 22,00 21,04 2,50 2,50 23,595 43,00 2,50 30,00 6,50 27,00 27,00 2,50 2,50 4,00 26,00 27,00 2,50 [...] 50 2,50 4,00 26,62 2,50 6,00 5,50 826,75 m2 886,15 m2 745,43 m2 745,15 m2 773,05 m2 748,74 m2 606,08 m2 711,96 m2 608,77 m2 698,01 m2 659,29 m2 828,09 m2 785,79 m2 722,20 m2 637,83 m2 847,32 m2 667,08 m2 [...] 37 m2 344,27 m2 360,07 m2 417,77 m2 1.793,37 m2 414,54 m2 59,98 m2 55,54 m2 44,20 m2 8,58 m2 1140 /5 1144 1144 /9 1144/10 1144/11 1144/121144 /14 1144 /17 1144 /18 1144/19 1144 /20 1144 /21 1144 /22 1144/23[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Kerstin_Wegner_-_Abrundungssatzung_Allmandweg_Plan.pdf

TZUNG " ALLMANDWEG " Maßstab 1:500 Kreis Biberach Ortsteil Unteropfingen Gemarkung Kirchdorf 6,515 5,50 50,40 28,00 26,00 28,00 28,805 8, 00 646,73 m2 841,32 m2 830,46 m2 947,10 m2 1.749,44 m2 Gar Whs [...] Gths Gar Whs Gar Fabr Wirtg Wirtg Whs Gar Schu Gar WBF WBF WBF BPL BPL GFLF S ALLMANDWEG GR GR 14 8 5 17 6 9 2 3 16 11 18 16 10 13 A llm an dw eg Fellheimer Weg 1754 1755 1800/1 1800/2 1793 1743 1794 1759[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Sitzung des Gemeinderates

Kindergarten herstellt. Der dazu erforderlichen überplanmäßigen Ausgabe wurde vom Gremium zugestimmt. 5. Sanierung der Talstraße - Aussprache zum Verkehrskonzept im Hinblick auf eine eventuelle Priorisierung[mehr]

Zuletzt geändert: 06.05.2025