Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "9".
Es wurden 199 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 199.
220420_6521_Textteil.pdf

Satzung nach Baugesetzbuch (BauGB) 4 1 Präambel 4 B Satzung 6 1 Planungsrechtliche Festsetzungen gemäß § 9 BauGB 6 1.1 Art der baulichen Nutzung 6 C Begründung 7 1 Anlass, Ziel und Zweck der Planung 7 2 Lage [...] nach § 13a BauGB 8 4 Planungsrechtliche Rahmenbedingungen 8 5 Beschreibung der textlichen Planänderung 9 ABBILDUNGSVERZEICHNIS Abb. 1: Lage des Gewerbegebietes „Heuweg Nord II“ (nicht maßstäblich) 7 Abb. 2: [...] der GVV Illertal 8 Abb. 3: Darstellung des Plangebietes im Regionalplan Donau-Iller (Stand Juni 2019) 9 1. Änderung Bebauungsplan "Heuweg Nord II" Satzung und Begründung Präambel www.lars-consult.de Seite[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 759,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
1_BP-AEnderung_Liebherr_Sued-Planfassung.pdf

(Lage nicht eingem essen) A A 1 0 5 0 /2 1807 1808 1 9 4 2 1936/1 1915/1 1909 19 10 1911 1936/2 1936 1908 1939 1913 1 9 1 2 1 8 0 5 1806 1 8 1 3 1 9 1 2 /1 1939/1 St. Stefan T a ls tr a ß e St. Stephan [...] GR GR GR W AK GFIG S chu S chu 1 0 5 0 /2 1807 1808 1 9 4 2 1936/1 1915/1 1909 19 10 1911 1936/2 1936 1908 1939 1913 1 9 1 2 1 8 0 5 1806 1 8 1 3 1 9 1 2 /1 1939/1 St. Stefan T a ls tr a ß e St. Stephan [...] G W E G 554 555 554.00 5 5 4 55 5 55 5 W eg X X XX X X X X X X XX X X X X P7 P5 P4 P3 P2 P1 P6 P8 P9 P10 P11 P13 P12 P14 P15 P16 P17 P18 P19 W ie se n w e g B ö sch u n g B ö sch u n g Wiesenweg Böschung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
3_Satz-Begr_Liebherr-Sued_Planfassung.pdf

Baugesetzbuch - Planungsrechtliche Festsetzungen gemäß § 9 BauGB www.lars-consult.de Seite 9 von 49 3.4 Verkehrsflächen 3.4.1 Öffentliche Verkehrsfläche (§ 9 Abs. 1 Nr. 11 BauGB; s. Planzeich- nung). Haupter [...] chtliche Festsetzungen gemäß § 9 BauGB www.lars-consult.de Seite 11 von 49 3.5.6 Gehölz Bestand zu erhalten (§ 9 Abs. 1 Nr. 25 b BauGB) 3.5.7 Einzelbaum zu erhalten (§ 9 Abs. 1 Nr. 25 b BauGB) 3.5.8 Sonstige [...] hstämme beträgt 16/18 cm Stammum- fang. 3.5.9 Anpflanzung von Gehölzflächen und Baumhecken auf privater Grünfläche (§ 9 Abs. 1 Nr.20 und Nr.25 BauGB; Nr. 9 PlanzV; siehe Planzeich- nung). Die im zeichnerischen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
SO_Energiezentrale_zeichnTeil.pdf

Abgrenzung Geltungsbereich Max. zulässige Wandhöhe, hier: 10,0m Planungsrechtliche Festsetzungen gemäß § 9 BauGB Zeichnerischer Teil 27.06.2023 Bebauungsplan mit Grünordnung Sondergebiet "Energiezentrale St [...] Abgrenzung Geltungsbereich Max. zulässige Wandhöhe, hier: 10,0m Planungsrechtliche Festsetzungen gemäß § 9 BauGB Zeichnerischer Teil 27.06.2023 Bebauungsplan mit Grünordnung Sondergebiet "Energiezentrale St[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2023
_BP_Zeichnerischer_Teil.pdf

Art der baulichen Nutzung Mischgebiet (MI) gem. § 6 BauNVO Planungsrechtliche Festsetzungen gemäß § 9 BauGB Maß der baulichen Nutzung Max. zulässige Grundflächenzahl, hier: 0,6 Max. zulässige Firsthöhe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.07.2022
Pruefbericht_02.2021.pdf

20 mg/L ≥ 3 feuerverzinkter Stahl ≤ 0,5 ≥ 1 nichtrostender Stahl 6,5 – 9,5 Kupfer 7,0 – 7,4 ≤ 1,5 > 7,4 verzinntes Kupfer 6,5 – 9,5 Bei Verwendung von metallischen Werkstoffen für die Hausinstallationsrohre [...] 250 500 00) IBAN: DE6825 0500 0001 9991 4706 SWIFT-BIC: NOLADE2HXXX 78050 VS-Villingen, Friedrichstr. 9, Tel. 07721 55050 Fax 07721 55000 78467 Konstanz, Robert-Bosch-Str. 18, Tel. 07531 50343, Fax 07531 [...] 27888 (C8): 1993-11 Chemische Parameter gem. TrinkwV Anlage 2, Teil I Benzol JT RE000 AE DIN 38407-9 (1): 1991-05 (MSD) Bor (B) JT RE000 AE DIN EN ISO 17294-2 (E29): 2017-01 Bromat JT RE000 AE DIN EN ISO[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 316,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2021
AbwS_GAG_Kirchdorf_an_der_Iller_-_Endfassung_-_2012-02-27.pdf

Ausschlüsse § 7 Ausschlüsse im Einzelfall, Mehrkostenvereinbarung § 8 Einleitungsbeschränkungen § 9 Eigenkontrolle § 10 Abwasseruntersuchungen § 11 Grundstücksbenutzung III. Grundstücksanschlüsse, Gr [...] ht nicht unterliegt, und von sonstigem Wasser bedarf der schriftlichen Genehmigung der Gemeinde. § 9 Eigenkontrolle (1) Die Gemeinde kann verlangen, dass auf Kosten des Verpflichteten (nach § 3 Ab- sätze [...] Kern- gebiete (MK), Gewerbegebiete (GE), Industriegebiete (GI) und sonstige Son- dergebiete (SO) 3. 9,0 für die als Industriegebiete (GI) festgesetzten Gebiete; das Ergebnis wird auf eine volle Zahl gerundet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 324,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.10.2024
Kerstin_Wegner_-_Satzung_u__ber_die_Erhebung_von_Erschliessungsbeitra__gen_Stand_14.03.2006.pdf

Abs. 1 maßgebende Geschosszahl; das Ergebnis wird auf die nächstfolgende volle Zahl aufgerundet. § 9 Ermittlung des Nutzungsmaßes bei Grundstücken, für die ein Bebauungsplan eine Baumassenzahl festsetzt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 317,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Kerstin_Wegner_-_Hauptsatzung_Stand_01.09.2014.pdf

Gemeinde. IV. Bürgermeister § 8 Rechtsstellung Der Bürgermeister ist hauptamtlicher Beamter auf Zeit. § 9 Zuständigkeiten (1) Der Bürgermeister leitet die Gemeindeverwaltung und vertritt die Gemeinde. Er ist [...] darüber, ob ein wichtiger Grund für die Ablehnung einer solchen ehrenamtlichen Mitwirkung vorliegt, 2.9 die Zuziehung sachkundiger Einwohner und Sachverständiger zu den Beratungen einzelner Angelegenheiten [...] Die Sitze im Gemeinderat werden von Vertretern der räumlich getrennten Wohnbezirke wie folgt besetzt: 9 Vertreter der Wohnbezirke Kirchdorf, Binnrot und Waldenhofen 3 Vertreter des Wohnbezirks Oberopfingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 424,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Kerstin_Wegner_-_Wasserversorgungssatzung_Stand_01.06.2010.pdf

Versorgung, Unterrichtung bei Versorgungsunterbrechungen § 8 Verwendung des Wassers, sparsamer Umgang § 9 Unterbrechung des Wasserbezugs § 10 Einstellung der Versorgung § 11 Grundstücksbenutzung § 12 Zutrittsrecht [...] Wassermenge mit Rücksicht auf den Wasserhaushalt zumutbar und aus hygienischen Gründen vertretbar ist. § 9 Unterbrechung des Wasserbezugs (1) Will ein Anschlussnehmer den Wasserbezug länger als drei Monate [...] (MD), Mischgebiete (MI), Kerngebiete (MK), Gewerbegebiete (GE) und sonstige Sondergebiete (SO) 3. 9,0 für die als Industriegebiete (GI) festgesetzten Gebiete; das Ergebnis wird auf eine volle Zahl gerundet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 847,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020