Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "6.3".
Es wurden 185 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 185.
bg_20201207_Kratzer_II_Satzungsbeschluss.pdf

Bebauungsplan 3 1. Ziel und Zweck der Planung ....................................................................... 3 2. Beschreibung des Planbereichs und städtebauliche Zielsetzung .............. 4 3. Umweltbelange [...] deshalb wie folgt aus: 1. Geh-und Radweg ca. 2,75 m, 2. Grünstreifen / Senkrechtparkplätze ca. 6,5 m, 3. Fahrbahn ca. 6,0 m. Die Breite der öffentlichen Fläche mit Verkehrs-und Grünflächen zwischen den Bauplätzen [...] bebauten Baugrundstücken sieht deshalb wie folgt aus: 1. vorhandener Gehweg ca. 1,5 m, 2. Fahrbahn ca. 6,0 m, 3. Grün- streifen / Zufahrten zu Baugrundstücken / Senkrechtparkplätze ca. 7,25 m, 4. Geh-und Radweg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 489,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
03052022_textliche_Festsetzungen.pdf

nsgebot 3.3.7.2 als Ziel der Raumordnung des Landes- entwicklungsplans Baden-Württemberg 2002 als Soll-Vorschrift im Sinne von § 3 Abs. 1 Nr. 2 Raum- ordnungsgesetz (ROG) zu beachten. Ziel 3.3.7.2: Ei [...] Verfahren 13 3 Übergeordnete Planungen 13 3.1 Landesentwicklungsplan und Regionalplan 13 3.2 Flächennutzungsplan 15 4 Lage, Größe, Topographie und Nutzung 15 5 Erschließung und ÖPNV 16 6 Technische In [...] Baugrenzen 8 2.4 Verkehrsflächen 9 2.5 Sonstige Festsetzungen 9 3 Kennzeichnung, Hinweise und nachrichtliche Übernahmen 10 3.1 Sonstige Planzeichen 10 3.2 Weitere Hinweise durch Text 10 B Begründung 12 1 Anlass[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 962,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
Grablied.pdf

Hand 2. Wir standen an der Seite Der armen Sterbenden; Da kamen viele Leute, Um sterben sie zu sehn. 3. Auf einmal hört man krachen, Und sieh: der Boden brach Und sank, und alle Sachen Und Menschen stürzten [...] Durchzugbalken bogen, Sich ein, nicht stark genug, Und ihnen war entzogen Der Balken, der sie trug. 6. Sie glitschten an der Seite Der Stubenwand herab; So stürzten alle Leute In untern Stock hinab. 7.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2022
01_221016_6604_V_BP_SO_Energie_zeichn_Teil.pdf

1930/39 1936/2 1936 1953/3 1945/1 1937 5,0 5,5 3,0 3,5 2,5 2,5 SO GRZ 0,8 a WH = max. 8,0m FH = max. 10,0m SD/FD/PD DN = 0-25° G+RG+R 602 3,0 SO GRZ 0,8 FH = max. 10,0m ROK = max. +0,3 m a WH = max. 8,0m SD/FD/PD [...] ................ wurde mit der Begründung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB in der Zeit vom .................... bis .................... öffentlich ausgelegt. 6. Die hat mit Beschluss des vom .................. [...] Grünordnung Sondergebiet "Energiezentrale St. Leonhard" wurde gemäß § 10 Abs. 3 BauGB am __.__.____ mit Hinweis auf § 44 Abs. 3 und § 215 BauGB ortsüblich bekannt gemacht. Der Bebauungsplan ist damit in Kraft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2022
Kerstin_Wegner_-_Industriegebiet_Oberopfingen_Plan.pdf

tags/nachtsTF2 20.00 12.00 33 .0 0 1 4 .0 0 15.65 1 66 .9 0 16.35 15.45 10.00 2 1 .0 0 2 0 .0 0 338.45 3 8 9 .5 0 244.50 7.50 7.50 2 1 8 .2 0 9 .0 0 2 1 ,0 m 2 1 ,0 m 35.00 8 0 .0 0 6 0 .0 0 2 0 .0 0 30.00 [...] 00 15.00 B 312 L 3 0 0 2 0 kV F W N W 1 0 0 Landschaftsschutzgebiet Iller - Rottal nur Sträucher 110 kV F - Ochsenhausen-Egelsee L 3 0 0 Weg Grünstreifen K a n tin e h = 1 8 m E G + 3 O G s L L G G rü [...] pappeln Sitzgruppen Sitzgruppen Pforte WC/D V e rw a lt u n g L IS E G + 3 O G s h = 1 8 m Pforte COK O P T IO N P K W Z U F A H R T 3 1 L K W -P a rk p lä tz e Unterirdischer Wasserbehälter Montagehalle R[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Umweltbericht_St._Leonard.pdf

20 3.2 Schutzgut Tiere, Pflanzen und die biologische Vielfalt 21 Bestand 21 Auswirkungen 24 3.3 Schutzgut Fläche 26 Bestand 26 Auswirkungen 27 3.4 Schutzgut Boden 28 Bestand 28 Auswirkungen 30 3.5 Schutzgut [...] 62 Auswirkungen 38 3.8 Schutzgut kulturelles Erbe und sonstige Sachgüter 39 Bestand 39 Auswirkungen 39 3.9 Wechselwirkungen zwischen den Schutzgütern 39 3.10 Kumulative Wirkungen 42 3.11 Prognose der E [...] 1987) 14 2.3 Flächennutzungsplan 16 2.4 Rechtsgrundlagen und deren Berücksichtigung in der Planung 17 B Bestandssituation und Auswirkungsprognose 19 3 Bestandssituation und Auswirkungsprognose 19 3.1 Schutzgut[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2022
220204_6312_BPAEnd_Textteil.pdf

nsgebot 3.3.7.2 als Ziel der Raumordnung des Landes- entwicklungsplans Baden-Württemberg 2002 als Soll-Vorschrift im Sinne von § 3 Abs. 1 Nr. 2 Raum- ordnungsgesetz (ROG) zu beachten. Ziel 3.3.7.2: Ei [...] Verfahren 13 3 Übergeordnete Planungen 13 3.1 Landesentwicklungsplan und Regionalplan 13 3.2 Flächennutzungsplan 15 4 Lage, Größe, Topographie und Nutzung 15 5 Erschließung und ÖPNV 16 6 Technische In [...] Baugrenzen 8 2.4 Verkehrsflächen 9 2.5 Sonstige Festsetzungen 9 3 Kennzeichnung, Hinweise und nachrichtliche Übernahmen 10 3.1 Sonstige Planzeichen 10 3.2 Weitere Hinweise durch Text 10 B Begründung 12 1 Anlass[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 945,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2022
Checkliste zur Heirat

Zeremonie auch eine kirchliche Trauung beabsichtigen, müssen Sie Ihre Planung auf beide Termine ausrichten. 6 Monate vor der Hochzeit Termin wählen und mit Eltern, Freunden und gegebenenfalls Trauzeugen oder T [...] einen Notar oder eine Notarin beziehungsweise einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin aufsuchen 3 Monate vorher Garderobe kaufen und Trauringe aussuchen Einladungen, Menü- und Tischkarten in Auftrag[mehr]

Zuletzt geändert: 24.03.2024
Bekanntmachung_zur_oeffentlichen_Auslegung_des_Bebauungsplans.docx

Hinweise: · Stellungnahmen, die nicht rechtzeitig abgegeben worden sind, können gemäß § 3 Abs. 2 BauGB bzw. § 4a Abs. 6 BauGB bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan unberücksichtigt bleiben. · Da das [...] der Begründungen jeweils in der Fassung vom 15.06.2021 gebilligt und die öffentliche Auslegung gem. § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) beschlossen. Gemäß § 13b i.V. m. § 13a Abs. 1 Satz 2 BauGB werden der [...] Umweltprüfung gem. § 2 Abs. 4 BauGB und einem Umweltbericht gem. § 2a Nr. 2 sowie von der Angabe nach § 3 Abs. 2 Satz 2 BauGB, welche Arten umweltbezogener Informationen verfügbar sind, sowie von einer zus[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 15,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.07.2021
05_221123_TOEB1_Liste_Versand.pdf

Freiburg Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau, Abt. 9 Ref. 91 Albertstr. 5 79104 Freiburg i.Br. 3 Regierungspräsidium Stuttgart Mobilität, Verkehr, Straßen Industriestraße 5 70565 Stuttgart 4 Regierung [...] Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart Berliner Straße 12 73728 Esslingen a.N. 6 Landratsamt Biberach Amt für Bauen und Naturschutz Rollinstraße 9 88400 Biberach 7 Abwasserzweckverband [...] Ulm 9 Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr Referat Infra I 3 Fontainengraben 200 53123 Bonn 10 Deutsche Telekom Technik GmbH Technik NL Südwest Adolf-Kolping-Str[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 111,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2022