Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "6.3".
Es wurden 185 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 185.
Pruefbericht_2020.pdf

EN ISO 9308-2 (K6-1): 2014-06 Enterokokken VU RE000 AE DIN EN ISO 7899-2 (K15): 2000-11 Indikatorparameter gem. TrinkwV Anlage 3, Teil I Coliforme Keime VU RE000 AE DIN EN ISO 9308-2 (K6-1): 2014-06 Spektr [...] RE000 AE DIN EN ISO 7887 (C1): 2012-04 Geruch VU RE000 AE DIN EN 1622 (B3) (Anhang C): 2006-10 Geschmack VU RE000 AE DIN EN 1622 (B3) (Anhang C): 2006-10 Wassertemperatur VU RE000 AE DIN 38404-4 (C4): 1976-12 [...] Absatz (1c): 2020-06 Trübung JT RE000 AE DIN EN ISO 7027: 2000-04 Ver- gleichs- werte Grenz- werte 0,3 1) 6,5 - 9,52) 2790 0 0 0 0,5 1003) 1004) 15) Entnahmestelle Teis Probenahmedatum/ -zeit Probenahmeverfahren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 212,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2020
Kerstin_Wegner_-_Kratzer_I_Textteil.pdf

zugelassen werden können nach BauNVO § 4(3): - Betriebe des Beherbergungsgewerbes, Nicht zulässig sind: Folgende nach § 4 (2) und 4(3) BauNVO genannten Nutzungen sind gem. § 1(6) BauNVO nicht Bestandteil des B [...] im Lageplan - 0,3 gilt als Höchstmaß Geschossflächenzahl (§9(1) 1 BauGB und § 19 BauNVO) - siehe Einschrieb im Lageplan - 0,6 gilt als Höchstmaß (WA1) - 0,9 gilt als Höchstmaß (WA2) 2.3 Höhe der baulichen [...] Anbringen von Anlagen zur Sonnenenergiegewinnung ist zulässig. 3 Aufschüttungen und Abgrabungen (§74(1) 3 LBO) Die Baugrundstücke dürfen um max. 0,6 m aufgefüllt oder abgegraben werden. Bezugshöhe für die m[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 380,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Kerstin_Wegner_-_Abrundungssatzung_Allmandweg_Textteil.pdf

Gemeinde Kirchdorf an der Iller Landkreis Biberach 1. Änderung der Abrundungssatzung „Allmandweg“ Seite 33. Bauweise Offen Hinweis: Der im Zuge der Baumaßnahmen anfallende Erdaushub ist möglichst im Plangebiet [...] Plankonzept………………..9 3. Verkehrskonzept………………………………………………………10 4. Regenwasserbewirtschaftung, Abwasser, Wasser, Stromversorgung…………………………………………………….10 5. Umweltprüfung……………………………………………………….10 6. Bodenordnung [...] nach § 34 Abs. 4 Nr. 1 und 3 BauGB auf den Flst. 1764, Flst. 1764/1 sowie auf einer Teilfläche von Flst. 1795 in Unteropfingen rechtskräftig erlassen. Die insgesamt ca. 6.595 m² große Flä- che liegt [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 358,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
BP_2021_06_15.pdf

AutoCAD SHX Text %%C200 48m 0,3%%% AutoCAD SHX Text %%C200 42m 0,3%%% AutoCAD SHX Text %%C200 11m 0,3%%% AutoCAD SHX Text %%C200 12m 0,3%%% AutoCAD SHX Text %%C200 53m 0,3%%% AutoCAD SHX Text Rohr EL2105 [...] 00 2.50 6.00 2.50 1. 50l.W . 2.50 1.50 l.W. 2.50 2.50 2.50 2.50 2.50 2.50 2.50 2.50 2.50 2.50 6.00 1.70 6.00 l.W. 4.00 S c h w a lb e n w e g Amselweg F i n k e n w e g K i e b i t z s t r a ß e 6.00 1.70 [...] 50 LM5 LM6 LM7 LM8 LM9 LM10 LM3 LM4 LM14 LM15 LM20 LM1 LM2 LM27 LM28 LM29 LM30 1.70 1.50 l.W . l.W. 1.50 l.W. l.W . l.W . l.W . l.W. l.W. l.W . 1.50 l.W. 4.00 2.50 0.65 1. 50l.W . 1. 50l.W . 6.00 1.70 l[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.07.2021
03_230419_6630_V_Umweltbericht_BP.pdf

Durchführung der Planung 25 3.3 Schutzgut Fläche 28 3.3.1 Bestandssituation 28 3.3.2 Auswirkungen bei Durchführung der Planung 29 3.4 Schutzgut Boden 30 3.4.1 Bestandssituation 30 3.4.2 Auswirkungen bei Du [...] Planung 33 3.5 Schutzgut Wasser (Grund- und Oberflächenwasser) 34 Bestand 35 3.5.2 Auswirkungen bei Durchführung der Planung 37 3.6 Schutzgut Luft und Klima 38 3.6.1 Bestandssituation 38 3.6.2 Auswirkungen [...] e Gesundheit 20 3.1.1 Bestandssituation 20 3.1.2 Auswirkungen bei Durchführung der Planung 21 3.2 Schutzgut Tiere, Pflanzen und die biologische Vielfalt 23 3.2.1 Bestandssituation 23 3.2.2 Auswirkungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2023
Hochschulformen

mit 9 Universitäten, 6 Pädagogischen Hochschulen, 23 Hochschulen für angewandte Wissenschaften, 8 Kunst- und Musikhochschulen, einer Dualen Hochschule mit 9 Studienakademien, 3 Campussen und einer Ma [...] Trägerschaft (2 private Universitäten, eine wissenschaftliche Hochschule, 14 private und 3 kirchliche Fachhochschulen sowie 3 Hochschulen für Kirchenmusik). Universität Aufgaben: Pflege und Entwicklung der W[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Kündigung durch den Arbeitgeber

von 1 Woche, bzw. bei einer außerordentlichen Kündigung nicht unverzüglich spätestens innerhalb von 3 Tagen, gilt die Zustimmung als erteilt. Äußert der Betriebsrat innerhalb der genannten Fristen schriftlich [...] Annahmefrist gesetzt hat. Will der Arbeitnehmer Klage erheben bleiben ihm auch bei der Änderungskündigung 3 Wochen Zeit. Kündigung während der " Probezeit " Es handelt sich um keinen Sonderfall der oben genannten [...] anstelle von 4 Wochen zum 15. oder zum Ende eines Monats). Dass das Kündigungsschutzgesetz in den ersten 6 Monaten eines Arbeitsverhältnisses keine Anwendung findet (sog. Wartezeit), hängt aber nicht mit der[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Kerstin_Wegner_-_Hauptsatzung_Stand_01.09.2014.pdf

Lohn- und Gehaltsvorschüssen 2.3 die Stundung von Forderungen im Einzelfall, bis zu 3 Monaten in unbeschränkter Höhe, über 3 Monate bis zu 6 Monaten bis zu einem Betrag von 6.000,-- Euro; darüber entscheidet [...] wird in 3 Wohnbezirke aufgeteilt. Die Sitze im Gemeinderat werden von Vertretern der räumlich getrennten Wohnbezirke wie folgt besetzt: 9 Vertreter der Wohnbezirke Kirchdorf, Binnrot und Waldenhofen 3 Vertreter [...] sorgt beim Auftreten von Missständen in der Gemeinde für deren Beseitigung durch den Bürgermeister. § 3 Zusammensetzung Der Gemeinderat besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzendem und den ehrenamtlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 424,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
04_230308_Kirchdorf_GE_Liebherr_Sued_III_Artenschutzrechtliche_Relevanzpruefung.pdf

lars-consult.de Seite 3 von 10 INHALTSVERZEICHNIS 1 Anlass und Aufgabenstellung 4 2 Lage und Bestand 5 3 Methodik 6 4 Artenschutzrechtliche Relevanzprüfung 7 4.1 Zielartenkonzept 7 4.2 Vögel 8 4.3 Amphibien und [...] (2022) 5 Abbildung 2: Blick Richtung Südwesten über Geltungsbereich 6 Abbildung 3: östliche Grenze des Geltungsbereichs, Blick Richtung Süden 6 Abbildung 4: Landschaftsschutzgebiete (hellgrüne Flächen) und [...] Methodik www.lars-consult.de Seite 6 von 10 Abbildung 2: Blick Richtung Südwesten über Geltungsbe- reich Abbildung 3: östliche Grenze des Geltungsbereichs, Blick Richtung Süden 3 Methodik Um einen Überblick über[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2023
Datenschutz

jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs.3 EU-DSGVO) oder der Verarbeitung personenbezogener Daten für die Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt (Art. 6 Abs. 1 lit. e), zu widersprechen [...] Rechtmäßigkeitsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unser öffentliches Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. e) DSGVO) anführen, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO zu. Gemäß Art [...] und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer Systeme.Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. e) DSGVO. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu.Diese Daten werden bei uns einen Monat g[mehr]

Zuletzt geändert: 14.10.2024