Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "gebühren".
Es wurden 143 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 143.
Genehmigung für die vorübergehenden Ausfuhr von nationalem Kulturgut beantragen

Wenn Sie nationales Kulturgut aus Deutschland ausführen wollen, benötigen Sie dafür eine Genehmigung. Kulturgüter sind zum Beispiel Kunstwerke, archäologische Objekte, Archivgut, Handschriften oder An[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Ausfuhrgenehmigung für Kulturgut beantragen

Für die Ausfuhr von Kulturgut aus Deutschland benötigen Sie eine Genehmigung, wenn das Kulturgut bestimmte Alters- oder Wertgrenzen überschreitet. Kulturgüter sind zum Beispiel Kunstwerke, archäologis[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer beantragen

Die Vergabekammer ist nur zuständig für Vergabeverfahren, bei denen die Auftragswerte die EU-Schwellenwerte erreichen oder überschreiten. Um festzustellen, ob Sie in Ihren Rechten verletzt wurden, füh[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Anerkennung im Schul-/Hochschulbereich

hat. Uni-assist ist eine Serviceeinrichtung, die im Auftrag verschiedener Hochschulen eine gebührenpflichtige Vorprüfung ausländischer Bildungsnachweise vornimmt. Für die Prüfung Ihrer Bildungsnachweise[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Kostenordnung - Leistungen und Prüfgebühren der USK

Bildträger - Alterskennzeichnung und Freigabe für Altersstufen beantragen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
FormularBestellungMitteilungsblatt_01.2023.pdf

Unterschrift SEPA-Mandat IBAN BIC Hiermit ermächtige ich die Gemeinde Kirchdorf widerruflich, die Gebühr für das Mitteilungsblatt bei Fälligkeit zu Lasten meines Kontos per Lastschrift einzuziehen. Ich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 154,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2023
Zusammenstellung_Verwaltungsgebuehrensatzung.pdf

Daten werden Gebühren nach den Vorschriften der Verwaltungsgebührenordnung der Stadt Laupheim erhoben. Auszug aus der Satzung über die Erhebung von Verwaltungsgebühren (Verwaltungsgebührensat- zung) 11 [...] In der Gebührensatzung des gemeinsamen Gutachterausschusses „Östlicher Landkreis Biberach“ wird darauf verwiesen, dass bestimmte gebührenpflichtige Amtshandlungen nach der Verwaltungsgebühren- satzung [...] Stadt Laupheim abgerechnet werden. Diese gebührenpflichtigen Amtshandlungen werden nachfolgend aufgeführt. Auszug aus der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Erstellung von Gutachten durch den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 158,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.09.2021
Abwassersatzung.pdf

Artikel I Änderungen § 42 Abs. 1 und 2 werden wie folgt neu gefasst: § 42 Höhe der Abwassergebühren, unterjährige Gebührenanpassung (1) Die Schmutzwassergebühr (§ 40) beträgt je m³ Abwasser 1,47 € (2) Die Ni[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 293,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2021
Kerstin_Wegner_-_Wasserversorgungssatzung_Stand_01.06.2010.pdf

Beitragsschuld § 38 Fälligkeit § 39 Ablösung IV. Benutzungsgebühren § 40 Erhebungsgrundsatz § 41 Gebührenschuldner § 42 Grundgebühr § 43 Verbrauchsgebühren § 44 Gemessene Wassermenge § 45 Verbrauchsgebühr [...] =34&x=4 IV. Benutzungsgebühren § 40 Erhebungsgrundsatz Die Gemeinde erhebt für die Benutzung der öffentlichen Wasserversorgungsanlagen Grund- und Verbrauchsgebühren. § 41 Gebührenschuldner (1) Schuldner [...] Schuldner der Benutzungsgebühren ist der Anschlussnehmer. Beim Wechsel des Gebührenschuldners geht die Gebührenpflicht mit Beginn des auf den Übergang folgenden Kalendervierteljahres auf den neuen Gebührenschuldner[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 847,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Kerstin_Wegner_-_Benutzungsordnung_Stand_07.11.2018.pdf

eingesehen werden. Sie hängt darüber hinaus im Foyer der Turn- und Festhalle aus. 17. Die Benutzungsgebühren für die Räumlichkeiten richten sich nach der jeweils gültigen Fassung der Anlage 1 zur Ben [...] wird nur nach vorheriger Bezah- lung einer Reservierungsgebühr in Höhe von 100 € vorgenommen. Diese Gebühr wird mit der Benutzungsgebühr verrechnet. Wird die angemeldete Veranstaltung storniert, wird die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 279,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020