Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wahlen".
Es wurden 377 Ergebnisse in 56 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 377.
Neuerscheinungen_27.01.25.xlsx

Roman May-24 Iris Wolff "Lichtungen" Roman Jun-24 Hera Lind "Zeit zu verzeihen" Roman Jun-24 Caroline Wahl "Windstärke 17" Roman Jun-24 Martin Walker "Im Château" Krimi Jun-24 Benjamin Cors "Krähentage" Thriller [...] Jul-23 Ragnar Jonasson "Schneetod" Thriller Jul-23 Steve Cavanagh "Liar" Thriller Jul-23 Caroline Wahl "22 Bahnen" Roman Sep-23 Jörg Maurer "Kommissar Jennerwein darf nicht sterben" Krimi Sep-23 Andreas[mehr]

Dateityp: Microsoft Excel Tabellenkalkulation
Dateigröße: 59,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2025
Mitarbeiter

Hauptamtsleitung Telefonnummer: 07354 9332-117 E-Mail schreiben Aufgaben: Leitung Hauptamt, Personal, Wahlen, Homepage Romana Mang stv. Hauptamtsleitung Telefonnummer: 07354 9332-112 E-Mail schreiben Aufgaben:[mehr]

Zuletzt geändert: 26.11.2024
9_Anlage_11.2__Lufthygienische_Untersuchung_.pdf

Anzahl Anlagen: 2, siehe Anlagenverzeichnis fachlich verantwortlich: Dipl.-Ing. (FH) Manfred Ertl Durchwahl: 0821 / 207 129 10 E-Mail: m.ertl@em-plan.com Dokument: 1640_BP_b_Dorfplatz_Oberopfingen_GU_Geruch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
3_Begründung.pdf

ichen Festsetzungen), für Bäume und Sträucher werden hierfür geeignete Arten empfohlen. Für die Auswahl der zu pflanzenden Gehölze steht unter Punkt 7 der Hinweise eine Pflanzenliste mit zahlreichen geeigneten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
Sitzung Gemeinderat Kirchdorf

Hinblick auf die im September anstehende Bundestagswahl wurde, wegen den besseren Platzverhältnissen und den barrierefreien Zugangsmöglichkeiten, beschlossen, das Wahllokal 004 vom Rathaus Oberopfingen in den[mehr]

Zuletzt geändert: 14.10.2024
7_Anlage_10.1__Baugrunduntersuchung_.pdf

notwendige Variante ist anhand einer objektspezifischen Baugrunderkundung individuell zu ermitteln. Wahlweise kann auch eine Ausführung nach der „WU-Richtlinie“ (Prinzip „Weiße Wanne“) erfolgen. AZ 23 08 128[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
10_Anlagen_12.1_und_12.2__Umweltbericht_uind_faunistisches_Gutachten_.pdf

spätestens zum Satzungsbeschluss benannt. Die Kriterien zum Oberbodenauftrag werden eingehalten und die Auswahl der Fläche erfolgt gemäß der Suchraumkarte Bodenauftrag der LUBW. Darüber hinaus wird bei Bedarf [...] räumlich und zeitlich nur im wirklich erforderlichen Maß und Umfang künstlich beleuchtet wird. Bei der Auswahl der Beleuchtungstechnik sind die in V3 genannten Parameter zu beachten. Oberopfingen "Am Dorfplatz"[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
5_Anlage_3.1__Abwägung_TÖB_zum_Vorentwurf_.pdf

weiteren Planungen oder von Bauar- beiten (z. B. zum genauen Baugrundaufbau, zu Bodenkennwerten, zur Wahl und Tragfä- higkeit des Gründungshorizonts, zum Grund- wasser, zur Baugrubensicherung) werden obj[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 539,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
Wilhelm-Sailer Kindergarten Oberopfingen

Zeiten Öffnungszeiten Zwischen 07:00 Uhr und 16:00 Uhr. 1 Betreuungsplatz kann 43 Stunden umfassen. Zur Wahl stehen vier verschiedene Betreuungsmodelle. Die Bring- und Abholzeit ist abhängig vom gewählten B [...] erhalten ein Informationsschreiben zu den Betreuungsangeboten mit Gelegenheit zur Anmeldung / bzw. Wahl der Betreuungszeiten. Kinder, die nach Abschluss der Bedarfsplanungen angemeldet werden, können nur[mehr]

Zuletzt geändert: 14.10.2024
Volksbegehren - Zulassung beantragen

bergischen Wahlberechtigten gestellt werden. Maßgeblich für die Erfüllung des Quorums von einem Zehntel der Wahlberechtigten ist die Anzahl der Wahlberechtigten bei der letzten Landtagswahl oder Volks [...] Maßgeblich für die Erfüllung des Quorums von einem Zehntel der Wahlberechtigten ist die Anzahl der Wahlberechtigten bei der letzten Landtagswahl oder Volksabstimmung. Daher sind derzeit rund 770.000 Unterschriften [...] Stimmberechtigt ist, wer am Abstimmungstag zum Landtag wahlberechtigt ist, somit auch 16- und 17-Jährige. Das Verfahren entspricht dem einer Wahl. Der Gesetzentwurf ist beschlossen, wenn er die Mehrheit[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024