Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "5".
Es wurden 116 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 116.
txt_20140520.pdf

110_Kirchdorf_Süd_Bebauungsplan\B Begruendung_Textteil\txt_20140520.docx 5. Überbaubare Grundstücksfläche (§ 22 - 23 BauNVO) 5.1 Überbaubare Grundstücksfläche (§ 23 (3) BauNVO) Die überbaubare Grundst [...] die Ausweisung der Baugrenzen entspre- chend dem Lageplan bestimmt. 5.2 Garagen und Nebenanlagen (§ 12 BauNVO, § 14 BauNVO und § 23 (5) BauNVO) Garagen, Carports und Nebenanlagen als Gebäude sowie oberirdische [...] dB(A) und nachts LEK 45 dB(A). Die Prüfung der Einhaltung erfolgt nach DIN 45691:2006-12, Abschnitt 5. Der Gutachter legt eine Prognosesicherheit von 3 dB(A) zu Grunde. Von den Festsetzungen darf abgewichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 701,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
03052022_textliche_Festsetzungen.pdf

Satzung nach BauGB 5 1 Präambel 5 2 Planungsrechtliche Festsetzungen gemäß § 9 BauGB 8 2.1 Geltungsbereich 8 2.2 Art der baulichen Nutzung 8 2.3 Bauweise, Baugrenzen 8 2.4 Verkehrsflächen 9 2.5 Sonstige Fes [...] Partner, Schallschutznachweis Bericht NR. 5/II/20) 19 1. Änderung Bebauungsplan "Handelsflächen Kirchdorf Süd" Satzung und Begründung Präambel www.lars-consult.de Seite 5 von 24 A SATZUNG NACH BAUGB 1 Präambel [...] Vorfeld mit den zuständigen Verkehrsbehörden abgestimmt. 7.5 Lärmschutz Dem Bebauungsplan liegt die schalltechnische Untersuchung Bericht Nr. 5/II/20 vom 04.09.2020 des Ingenieurbüros Loos & Partner zugrunde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 962,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
03052022_Zeichnerischer_Teil.pdf

557.5 m 557.5 m 55 7. 5 m 557.5 m 55 7. 5 m 557.5 m 557.5 m 557.5 m 557.5 m 557.5 m 55 7. 5 m 557.5 m 557.5 m 557.5 m 557.5 m 55 7. 5 m 557.5 m 557.75 m 557.75 m 55 7. 75 m 557.75 m 557.75 m 55 7. 75 m 557 [...] 556.5 m 556.5 m 556.75 m 556.75 m 556.75 m 556.75 m 557 m 557.25 m 557.25 m 557.25 m 557.25 m 55 7. 5 m 557.5 m 557.5 m 557.5 m 55 7. 5 m 55 7. 5 m 557.5 m 55 7. 5 m 557.5 m 557.5 m 557.5 m 557.5 m 557 [...] m 55 5. 75 m 555.75 m 555.75 m 555.75 m 555.75 m 555.75 m 55 5. 75 m 555.75 m 555.75 m 555.75 m 555.75 m 55 5.7 5 m 556 m 556 m 556.25 m 55 6. 25 m 556.25 m 556.25 m 556.5 m 556.5 m 55 6. 5 m 556.5 m 556[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 880,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
220202_6312_E_BP_Zeichnerischer_Teil.pdf

557.5 m 557.5 m 55 7. 5 m 557.5 m 55 7. 5 m 557.5 m 557.5 m 557.5 m 557.5 m 557.5 m 55 7. 5 m 557.5 m 557.5 m 557.5 m 557.5 m 55 7. 5 m 557.5 m 557.75 m 557.75 m 55 7. 75 m 557.75 m 557.75 m 55 7. 75 m 557 [...] 556.5 m 556.5 m 556.75 m 556.75 m 556.75 m 556.75 m 557 m 557.25 m 557.25 m 557.25 m 557.25 m 55 7. 5 m 557.5 m 557.5 m 557.5 m 55 7. 5 m 55 7. 5 m 557.5 m 55 7. 5 m 557.5 m 557.5 m 557.5 m 557.5 m 557 [...] m 55 5. 75 m 555.75 m 555.75 m 555.75 m 555.75 m 555.75 m 55 5. 75 m 555.75 m 555.75 m 555.75 m 555.75 m 55 5.7 5 m 556 m 556 m 556.25 m 55 6. 25 m 556.25 m 556.25 m 556.5 m 556.5 m 55 6. 5 m 556.5 m 556[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 880,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2022
Pruefbericht_2021_Herbst.pdf

niedriglegierter Stahl ≥ 7 ≥ 2 ≥ 0,5 oder ≥ 20 mg/L ≥ 3 feuerverzinkter Stahl ≤ 0,5 ≥ 1 nichtrostender Stahl 6,5 – 9,5 Kupfer 7,0 – 7,4 ≤ 1,5 > 7,4 verzinntes Kupfer 6,5 – 9,5 Bei Verwendung von metallischen [...] Grenz- werte 0,3 6,5 - 9,52) 2790 0,001 1 0,01 0,05 0,05 0,003 1,5 503) 0,01 0,01 0,01 Entnahmestelle Teis Probenahmedatum/ -zeit Probennummer BG Einheit 0,05 mg/l 0,1 mg/l °C °C 5,0 µS/cm 0,00025 mg/l [...] Teil I Aluminium (Al) JT RE000 AE DIN EN ISO 17294-2 (E29): 2017-01 Ammonium JT RE000 AE DIN 38406-5 (E5): 1983-10 Chlorid (Cl) JT RE000 AE DIN EN ISO 10304-1 (D20): 2009-07 Eisen (Fe) JT RE000 AE DIN EN[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 318,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2021
Pruefbericht_02.2021.pdf

niedriglegierter Stahl ≥ 7 ≥ 2 ≥ 0,5 oder ≥ 20 mg/L ≥ 3 feuerverzinkter Stahl ≤ 0,5 ≥ 1 nichtrostender Stahl 6,5 – 9,5 Kupfer 7,0 – 7,4 ≤ 1,5 > 7,4 verzinntes Kupfer 6,5 – 9,5 Bei Verwendung von metallischen [...] 2 mg/l 0,6 mg/l 0,0001 mg/l 5 mg/l Heizraum Keller 426066-ON-0001 03.02.2021 10:45 221008951 -0,30 5,0 21,9 89,3 1,1 13,3 2,49 15,6 2,78 hart 0,30 7,41 7,645 0,228 1,35 43,5 300 0,03 < 0,2 < 0,6 < 0,0001 [...] RE000 AE DIN 38407-36 (F36): 2014-09 Ver- gleichs- werte Grenz- werte 0,3 6,5 - 9,52) 2790 0,001 1 0,01 0,05 0,05 0,003 1,5 503) 0,01 0,01 0,01 0,0001 0,0001 0,0001 0,0001 0,0001 0,0001 0,0001 0,0001 [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 316,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2021
Pruefbericht_2020.pdf

werte Grenz- werte 0,3 1) 6,5 - 9,52) 2790 0 0 0 0,5 1003) 1004) 15) Entnahmestelle Teis Probenahmedatum/ -zeit Probenahmeverfahren Probennummer BG Einheit 0,05 mg/l °C °C 5,0 µS/cm MPN/100 ml KBE/100 ml [...] Lab. Akkr. Methode Probenahme Probenahme Trinkwasser (Zapf-/Schöpfprobe) VU RE000 AE DIN EN ISO 5667-5 (A14): 2011-02 Probenahme mikrobiol. Untersuchungen von Wasser VU RE000 AE DIN EN ISO 19458 (K19): 2006-12 [...] 2006-10 Wassertemperatur VU RE000 AE DIN 38404-4 (C4): 1976-12 pH-Wert VU RE000 AE DIN EN ISO 10523 (C5): 2012-04 Temperatur pH-Wert VU RE000 AE DIN 38404-4 (C4): 1976-12 Leitfähigkeit bei 25°C VU RE000 AE[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 212,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2020
Kerstin_Wegner_-_Ein_Ratgeber_in_Bestattungsfragen.pdf

it des Grabmals. 4. Sie sind verantwortlich für eine würdige Pflege und Gestaltung der Grabstätte. 5. Sollte der Verstorbene keinen oder keinen ausreichenden Nachlass hinterlassen haben, oder Sie als [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 490,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Kerstin_Wegner_-_Hauptsatzung_Stand_01.09.2014.pdf

Vorsitzendem und 5 weiteren Mitgliedern des Gemeinderats. (3) Für die weiteren Mitglieder des Ausschusses werden Stellvertreter bestellt, welche diese Mitglieder im Verhinderungsfall vertreten. § 5 Allgemeine [...] entscheidet der Gemeinderat, 2.4 die Niederschlagung oder den Erlass von Forderungen bis 800,-- Euro, 2.5 Verträge über die Nutzung von Grundstücken oder beweglichem Vermögen bis zu einem jährlichen Miet- oder [...] Weisungen erteilen, soweit er ihn vertritt. Der Bürgermeister ist Dienstvorgesetzter des Ortsvorstehers. (5) Ortsvorsteher, die nicht Gemeinderatsmitglied sind, können an den Verhandlungen des Gemeinderats mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 424,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Kerstin_Wegner_-_Wasserversorgungssatzung_Stand_01.06.2010.pdf

Nenngröße von: Maximaldurchfluss (Qmax) m³/h Nenndurchfluss (Qn) m³/h Euro/Monat 3 und 5 1,5 und 2,5 1,-- 7 und 10 3,5 und 5 (6) 1,50 20 10 2,50 50 25 3,75 100 50 7,50 150 75 10 Bei Bauwasserzählern oder sonstigen [...] geteilt durch 3,5; das Ergebnis wird auf eine volle Zahl gerundet, wobei Nachkommastellen ab 0,5 auf die nächstfolgende volle Zahl aufgerundet und Nachkommastellen, die kleiner als 0,5 sind, auf die v [...] Ergebnisses durch 3,5; das Ergebnis wird auf eine volle Zahl gerundet, wobei Nachkommastellen ab 0,5 auf die nächstfolgende volle Zahl aufgerundet und Nachkommastellen, die kleiner als 0,5 sind, auf die v[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 847,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020