Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "1".
Es wurden 606 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 606.
AR-24-VU-001291-01.pdf

-zeit Probennummer BG Einheit 0,1 mmol/l mmol/l °C 0,1 mmol/l °C 0,1 mmol/l °C 0,1 mg/l 0,1 mg/l 0,1 mg/l 0,05 mmol/l 0,04 °dH 0,01 mmol/l 5 mg/l 3 mg/l 0,2 mg/l 0,6 mg/l 0,1 mg/l 0,02 mg/l Heizraum Keller [...] Keller 426066-ON-0001 20.02.2024 13:01 224021496 n.u. 1) 0,542 n.u. 1) 5,3 17,9 < 0,1 17,9 96,11,2 14,0 2,66 16,7 2,97 hart 0,14 (n. b.) 2) 7,30 0,279 30,9 1,24 7,407 320 < 0,2 < 0,6 10,0 3) 0,04 Prüfberic [...] Teis Probenahmedatum/ -zeit Probennummer BG Einheit 0,005 mg/l 0,06 mg/l 1,0 mg/l 0,005 mg/l 5,0 µS/cm 0,001 mg/l 0,1 mg/l 0,1 mg/l 1,0 mg/l °C mg/l Heizraum Keller 426066-ON-0001 20.02.2024 13:01 224021496[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 299,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2024
Anmeldung_Hundehaltung.pdf

2002 1. Hund 60,00 € 2. Hund 120,00 € (und für jeden weiteren Hund) 3. Kampfhund 600,00 € Kampfhunde sind § 1 (2) PolVOgH: American Saffordshire Terrier, Bullterrier, Pit Bull Terrier, Kreuzung! § 1 (3) [...] die Hundehaltung bereits am 1. Tag eines Kalendermonats, so beginnt auch die Steuerpflicht an diesem Tag. Die Steuerschuld (Jahressteuer) für das Kalenderjahr entsteht am 1. Januar. Hundesteuermarken Mit [...] Geschlecht männlich weiblich Wachhund ja nein Assistenzhund ja nein Kampfhund ja nein Verhaltenstest nach § 1 (4) POLVOgH ja nein Nachweise Hundehaltung Seit wann wird das Tier gehalten? Anzahl der Hunde im Haushalt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.01.2025
Breitbandausbau

km Leerrohre verlegt worden, davon rd. 1.065m im unbefestigten und 5.041m im befestigten Bereich (Gehweg und Straße). Spülbohrungen wurden auf einer Länge von 1.170m und das Pflugverfahren bei einer Länge [...] In den angeschlossenen Gebäuden können nun über den Betreiber, die NetCom BW, Produkte mit bis zu 1.000 Mbit/s im Download sowie 250 Mbit/s im Upload gebucht werden. Produkte mit geringerer Geschwindigkeit [...] Stand: 12.02.2024 Breitbandausbau Der Breitbandausbau geht nach der Weihnachtspause im Jahr 2024 im 1. Bauabschnitt, dem Baufeld 2, weiter. Aktuell werden auch die Eigentümer vom 2. Bauabschnitt, dem Baufeld[mehr]

Zuletzt geändert: 17.06.2025
Bebauungsplan "Liebherr Süd III"

Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB sowie die frühzeitige Beteiligung der Behörden und der sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 1 BauGB durchgeführt. Nachfolgend sind die o[mehr]

Zuletzt geändert: 14.10.2024
Sondergebiet "Energiezentrale St. Leonhard"

Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB sowie die frühzeitige Beteiligung der Behörden und der sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 1 BauGB durchgeführt. Amtlichen Bekanntmachung [...] ung Zeichnerischer Teil Satzung und Begründung Umweltbericht TÖB1 - Formblatt TÖB Liste Versand[mehr]

Zuletzt geändert: 14.10.2024
Freibad

deutlich verbessern wird. Große Rutsche Attraktionen Neue Riesenrutsche seit 2014 Sprunganlage mit 2 x 1 Meter-, 2 x 3-Meter und einem 5-Meterturm Moderner „Mutter-Kind“-Bereich: zwei Kinderbecken u.a. mit[mehr]

Zuletzt geändert: 11.04.2025
11_Formblatt_TöB_Beteiligung.pdf

Belange (Mit Anschrift, E-mail-Adresse und Tel. Nr.) 2.1 Keine Äußerung. 2.2 Ziele der Raumordnung und Landesplanung, die eine Anpassungspflicht nach § 1 Abs. 4 BauGB auslösen. 2.3 Beabsichtigte eigene Planungen [...] es, der Gemeinde Kirchdorf die notwendigen Informationen für eine den gesetzlichen Anforderungen (§ 1 Abs. 7 BauGB) entsprechende Abwägung und damit für ein sachgerechtes und optimales Planungsergebnis [...] die Gemeinde Kirchdorf den Inhalt nachvollziehen kann. Die Abwägung obliegt der Gemeinde Kirchdorf. 1. Gemeinde Kirchdorf an der Iller Flächennutzungsplan mit Landschaftsplan Bebauungsplan „Beim Dorfplatz“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 108,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
Erklärung zur Barrierefreiheit

0 Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind unvereinbar mit § 10 Absatz 1 L-BGG und aus folgenden Gründen nicht barrierefrei: 1. Barriere: a. Beschreibung: Die Geomap (interaktiver Ortsplan) ist nicht [...] ragter.de/DE/Presse-und-Aktuell... Auf die Möglichkeit des Verbandsklagerechts nach § 12 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 LBGG wird hingewiesen. [...] 2016/2102 sind wir bemüht, unsere Website im Einklang mit den Bestimmungen in Einklang mit § 10 Absatz 1 des Landes-Behindertengleichstellungsgesetzes (LBGG) barrierefrei zugänglich zu machen. Stand der V[mehr]

Zuletzt geändert: 14.10.2024
Sitzung des Gemeinde- und Ortschaftsrates

Im öffentlichen Teil der Sitzung standen nachfolgende Themen zur Beratung und Beschlussfassung an: 1. Bürgerfrageviertelstunde Von der Möglichkeit Fragen zu Angelegenheiten der Gemeinde zu stellen wurde [...] Betrag sind auch die nach dem neuen Haushaltsrecht zu erwirtschaftenden Abschreibungen in Höhe von 1,432 Mio. € enthalten. Belastet wird das Haushaltsjahr 2024 durch exorbitant gestiegene Personalaufwendungen [...] durch neue Baumaßnahmen und höhere Transferaufwendungen für die FAG- und Kreisumlage stellen mit rund 8,1 Mio. € ebenfalls eine den Haushalt belastende Größe dar. Demgegenüber stehen die Einnahmen und Erträge[mehr]

Zuletzt geändert: 14.10.2024
Sitzung des Gemeinde- und Ortschaftsrates

zu unterstützen. Im öffentlichen Teil der Sitzung wurden nachfolgende Themen beraten und behandelt: 1. Bürgerfrageviertelstunde Von einem Bürger wurde angeregt auf den Friedhöfen Urnenbestattungen auch [...] zweigeschossigen Halleneinbaus in der Lagerhalle der Liebherr Logistik GmbH, Flst. 516 und 517, St. Vitus 1, Oberopfingen. c) Lediglich zur Kenntnis zu nehmen war der Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit D [...] den Haushalt sind auch Kosten für Abbruchmaßnahmen sowie der Kauf von Grundstücken mit insgesamt rund 1 Mio. €. Für die Photovoltaikanlage auf dem Rathausdach und einen Batteriespeicher im Keller sowie für[mehr]

Zuletzt geändert: 14.10.2024