Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "5".
Es wurden 65 Ergebnisse in 142 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 65.
Abo_Mitteilungsblatt.pdf

Ort: Datum Unterschrift: IBAN: BIC: Ort Datum Unterschrift: Kontrollkästchen4: Off Kontrollkästchen5: Off Kontrollkästchen6: Off[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 966,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.01.2025
Erläuterungen_zum_Einreichen.pdf

112818-0000000370/ansicht/detail/schritt/14/antrag/mUavwE7esR31IOABVrN,Ybh2poTR5gMODILUtKL9k-ykJN8ZiSSeAz0hnp2a-qVQuCJ;v5zExcKWHxGfuc6bPjYotd0y3FfDM7F1.html[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 87,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
Antragstellung_Architekt.pdf

m für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg Digitale Baugenehmigung Baden-WürttembergPage 5[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
Antragsteller_Bauherrenschaft.pdf

m für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg Digitale Baugenehmigung Baden-WürttembergPage 5[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
Erläuterungen_zur_Vollmacht.pdf

Rückfragen, die Abstimmung über Änderungen der Planung sowie die Teilnahme an baurechtlichen Verfahren. 5. Entscheidungen treffen und Zustimmung erteilen • Der Bevollmächtigte darf in bestimmten Angelegenheiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 164,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
Mustervollmacht_Bauantrag_-_Landratsamt_Biberach.pdf

Baumaßnahme: Ort, Straße, Flurstück des Baugrundstücks: yusuf.adas Stempel Text2: Text3: Text4: Text5: Text8:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 98,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
Ein_Ratgeber_in_Bestattungsfragen.pdf

it des Grabmals. 4. Sie sind verantwortlich für eine würdige Pflege und Gestaltung der Grabstätte. 5. Sollte der Verstorbene keinen oder keinen ausreichenden Nachlass hinterlassen haben, oder Sie als [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 593,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024
4_Anlagen_1.1_bis_2.7__Grundlagen-__Bestands-_und_Vorentwurfspläne_.pdf

1 1 5 6 5 . 0 8 5 6 5 . 1 0 5 6 5 . 1 2 5 6 5 . 0 8 5 6 5 . 1 1 5 6 5 . 1 3 5 6 5 . 2 55 6 5 . 1 0 5 6 5 . 0 9 5 6 5 . 1 2 5 6 5 . 2 55 6 5 . 1 1 5 6 5 . 1 2 5 6 5 . 2 2 5 6 5 . 2 55 6 5 . 1 1 5 6 5 [...] 4 55 6 5 . 3 6 5 6 5 . 3 0 5 6 5 . 3 55 6 5 . 3 0 5 6 5 . 2 9 5 6 5 . 2 55 6 5 . 2 6 5 6 5 . 2 9 5 6 5 . 2 2 5 6 5 . 3 2 5 6 5 . 3 8 5 6 5 . 1 7 5 6 5 . 2 2 5 6 5 . 1 4 5 6 5 . 2 0 5 6 5 . 0 9 5 6 5 [...] 1 1 5 6 5 . 0 8 5 6 5 . 1 0 5 6 5 . 1 2 5 6 5 . 0 8 5 6 5 . 1 1 5 6 5 . 1 3 5 6 5 . 2 55 6 5 . 1 0 5 6 5 . 0 9 5 6 5 . 1 2 5 6 5 . 2 55 6 5 . 1 1 5 6 5 . 1 2 5 6 5 . 2 2 5 6 5 . 2 55 6 5 . 1 1 5 6 5[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 48,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
11_Formblatt_TöB_Beteiligung.pdf

. Einwendungen Rechtsgrundlagen Möglichkeiten der Überwindung (z. B. Ausnahmen oder Befreiungen) 2.5 Sonstige fachliche Informationen und Empfehlungen aus der eigenen Zuständigkeit zu dem o. g. Plan, [...] Dienstbezeichnung Zurück an Architektur und Städtebau Dipl.-Ing. Architekt BDA Franz Arnold Hirschgasse 5 87700 Memmingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 108,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
10_Anlagen_12.1_und_12.2__Umweltbericht_uind_faunistisches_Gutachten_.pdf

(überbaubare Fläche * 0,35 (GRZ)) 5.765 m² 1 5.765 60.10 Versiegelte Fläche (überbaubare Fläche * 0,4 (GRZ)) 5.358 m² 1 5358 60.10 Versiegelte Fläche (überbaubare Fläche * 0,5 (GRZ)) 4.198 m² 1 4.198 60.10 [...] Schutzgut Luft und Klima - §§ 1 (6) u. 1a (5) BauGB, § 1 (3) BNatSchG: Schutz von Flächen mit bioklimatischen und / oder lufthygienischen Funktionen - § 1a (5) BauGB: Maßnahmen, die dem Klimawandel ent [...] n auf das Schutz- gut Boden analog zur Bestandsbewertung mit „mittel“ zu bewerten. 3.5 Schutzgut Wasser Bestand 3.5.1.1 Oberflächengewässer Stillgewässer Innerhalb des Projektgebiets befinden sich keine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024