Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "3".
Es wurden 124 Ergebnisse in 56 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 124.
01_221016_6604_V_BP_SO_Energie_zeichn_Teil.pdf

1930/39 1936/2 1936 1953/3 1945/1 1937 5,0 5,5 3,0 3,5 2,5 2,5 SO GRZ 0,8 a WH = max. 8,0m FH = max. 10,0m SD/FD/PD DN = 0-25° G+RG+R 602 3,0 SO GRZ 0,8 FH = max. 10,0m ROK = max. +0,3 m a WH = max. 8,0m SD/FD/PD [...] Grünordnung Sondergebiet "Energiezentrale St. Leonhard" wurde gemäß § 10 Abs. 3 BauGB am __.__.____ mit Hinweis auf § 44 Abs. 3 und § 215 BauGB ortsüblich bekannt gemacht. Der Bebauungsplan ist damit in Kraft [...] ................ ortsüblich bekannt gemacht. 2. Die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB mit öffentlicher Darlegung und Anhörung für den Vorentwurf des Bebauungsplans in der Fassung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2022
01_230411_6630_V_BP_Liebherr_Sued_III_Zeichnerischer_Teil.pdf

1930/29 1930/32 1930/46 1930/38 1939/1 1916/1 1930/8 1913 1936 1953/3 1945/1 1937 1915 19 12 /1 - - ### m - 5,00 14,98 3,00 5,00 10,00 3,00 3,00 W W W W W W W W W W W W W W W W vorh. Betonmast vo rh . F re [...] a GRZ 0,8 FD ROK 0,3 DH = 18 DN: 0-6° LEK T = 63 LEK N = 48 GE1 a GRZ 0,8 FD/PD ROK 0,3 DH = 16 DN: 0-18° LEK T = 57 LEK N = 42 1936 1936/2 1936/1 FD/PD DN= 0 - 18° LEK T LEK N 1936 3,0 W W F+R LR LR GRZ [...] Whs Gar Whs Gar WhsGar Gar Whs Gar Gar Whs Whs Gar Whs Frzhm Whs Gar Schu A A A GR GR GR 1 3 55 57 27 5 30 22 1 2 3 4 65 67 6 5 9 4 6 8 10 18 11 16 14 12 4 69/1 2 24 1517 19 10 7 8/1 7 6 8 21 2325 8 69 51[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2023
02_230411_6630_V_BP_LiebherrSuedIII_Textteil.pdf

Donau-Iller (PDI, 1987) 28 2.3 Flächennutzungsplan (FNP) 31 3 Das Plangebiet 31 3.1 Lage, Größe und Topographie 31 3.2 Aktuelle Nutzung 32 3.3 Baugrund 32 3.4 Altlasten 33 3.5 Wasserschutzgebiete 33 Be [...] Seite 4 von 51 3.6 Bau- und Bodendenkmäler 34 3.7 Erschließung 34 3.8 Immissionsschutz 34 4 Festsetzungskonzept 35 4.1 Art der baulichen Nutzung 35 4.2 Maß der baulichen Nutzung 36 4.3 Bauweise und Baugrenzen [...] de Seite 3 von 51 INHALTSVERZEICHNIS A Satzung nach BauGB 6 1 Präambel 6 2 Planungsrechtliche Festsetzungen gemäß § 9 BauGB 8 2.1 Art der baulichen Nutzung 8 2.2 Maß der baulichen Nutzung 8 2.3 Bauweise[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2023
03052022_Zeichnerischer_Teil.pdf

beteiligt. 3. Der Entwurf des Bebauungsplans mit den planungsrechtlichen Festsetzungen und den örtlichen Bauvorschriften in der Fassung vom .................... wurde mit der Begründung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB [...] ...... ( ) 8. Die 1. Änderung des Bebauungsplans " " wurde gemäß § 10 Abs. 3 BauGB am __.__.____ mit Hinweis auf § 44 Abs. 3 und § 215 BauGB ortsüblich bekannt gemacht. Der Bebauungsplan ist damit in Kraft [...] 1930/39 1930/36 1930/37 1930/53 999 1000 996 997 1953/1 990 989 995993 992/1 987 1953/2 1953 1930/38 1953/3 992 998 994 1930/54 1935/1 1952 1937 1936 1913 1936/2 1936/1 1954 1930/33 1930/43 1930/45 1930/44 1930/40[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 880,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
03052022_textliche_Festsetzungen.pdf

nsgebot 3.3.7.2 als Ziel der Raumordnung des Landes- entwicklungsplans Baden-Württemberg 2002 als Soll-Vorschrift im Sinne von § 3 Abs. 1 Nr. 2 Raum- ordnungsgesetz (ROG) zu beachten. Ziel 3.3.7.2: Ei [...] Baugrenzen 8 2.4 Verkehrsflächen 9 2.5 Sonstige Festsetzungen 9 3 Kennzeichnung, Hinweise und nachrichtliche Übernahmen 10 3.1 Sonstige Planzeichen 10 3.2 Weitere Hinweise durch Text 10 B Begründung 12 1 Anlass [...] Zweck der Planung 12 2 Anwendbarkeit beschleunigtes Verfahren 13 3 Übergeordnete Planungen 13 3.1 Landesentwicklungsplan und Regionalplan 13 3.2 Flächennutzungsplan 15 4 Lage, Größe, Topographie und Nutzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 962,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
03_230419_6630_V_Umweltbericht_BP.pdf

Durchführung der Planung 25 3.3 Schutzgut Fläche 28 3.3.1 Bestandssituation 28 3.3.2 Auswirkungen bei Durchführung der Planung 29 3.4 Schutzgut Boden 30 3.4.1 Bestandssituation 30 3.4.2 Auswirkungen bei Du [...] e Gesundheit 20 3.1.1 Bestandssituation 20 3.1.2 Auswirkungen bei Durchführung der Planung 21 3.2 Schutzgut Tiere, Pflanzen und die biologische Vielfalt 23 3.2.1 Bestandssituation 23 3.2.2 Auswirkungen [...] Planung 33 3.5 Schutzgut Wasser (Grund- und Oberflächenwasser) 34 Bestand 35 3.5.2 Auswirkungen bei Durchführung der Planung 37 3.6 Schutzgut Luft und Klima 38 3.6.1 Bestandssituation 38 3.6.2 Auswirkungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2023
04_221123_TOEB1_Formblatt_3.1-4.1.pdf

Ziele der Raumordnung und Landesplanung, die eine Anpassungspflicht nach § 1 Abs. 4 BauGB auslösen 2.3 Beabsichtigte eigene Planungen und Maßnahmen, die den o.g. Plan berühren können, mit Angabe des Sachstandes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 73,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2022
04_230308_Kirchdorf_GE_Liebherr_Sued_III_Artenschutzrechtliche_Relevanzpruefung.pdf

lars-consult.de Seite 3 von 10 INHALTSVERZEICHNIS 1 Anlass und Aufgabenstellung 4 2 Lage und Bestand 5 3 Methodik 6 4 Artenschutzrechtliche Relevanzprüfung 7 4.1 Zielartenkonzept 7 4.2 Vögel 8 4.3 Amphibien und [...] Abbildung 2: Blick Richtung Südwesten über Geltungsbe- reich Abbildung 3: östliche Grenze des Geltungsbereichs, Blick Richtung Süden 3 Methodik Um einen Überblick über wertgebende Arten im Gebiet zu bekommen [...] Quelle: geoportal-bw (2022) 5 Abbildung 2: Blick Richtung Südwesten über Geltungsbereich 6 Abbildung 3: östliche Grenze des Geltungsbereichs, Blick Richtung Süden 6 Abbildung 4: Landschaftsschutzgebiete[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2023
05_221123_TOEB1_Liste_Versand.pdf

Freiburg Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau, Abt. 9 Ref. 91 Albertstr. 5 79104 Freiburg i.Br. 3 Regierungspräsidium Stuttgart Mobilität, Verkehr, Straßen Industriestraße 5 70565 Stuttgart 4 Regierung [...] Ulm 9 Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr Referat Infra I 3 Fontainengraben 200 53123 Bonn 10 Deutsche Telekom Technik GmbH Technik NL Südwest Adolf-Kolping-Str[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 111,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2022
05_230420_Kirchdorf_Liebherr_BPIII_mit_Anlagen.pdf

145,17 3 0,0 0,0 -54,2 -3,8 -20,9 0,0 18,3 0,0 LrN Tor Ost 3 85,0 0,0 81,0 94,5 22,5 145,83 3 0,0 0,0 -54,3 -3,8 -20,9 0,0 18,3 0,0 LrN Tor Ost 4 85,0 0,0 81,0 94,5 22,5 146,67 3 0,0 0,0 -54,3 -3,8 -20 [...] 2 -3,8 -20,9 0,0 18,3 0,0 0,0 0,0 18,3 LrT Tor Ost 2 85,0 0,0 81,0 94,5 22,5 145,17 3 0,0 0,0 -54,2 -3,8 -20,9 0,0 18,3 0,0 0,0 0,0 18,3 LrT Tor Ost 3 85,0 0,0 81,0 94,5 22,5 145,83 3 0,0 0,0 -54,3 -3 [...] 0 18,3 0,0 0,0 0,0 18,3 LrT Tor Ost 4 85,0 0,0 81,0 94,5 22,5 146,67 3 0,0 0,0 -54,3 -3,8 -20,8 0,0 18,3 0,0 0,0 0,0 18,3 LrT Tor West 1 85,0 0,0 81,0 94,5 22,5 113,00 3 0,0 0,0 -52,1 -3,5 -14,3 2,5 29[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2023