Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "3".
Es wurden 124 Ergebnisse in 68 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 124.
Satzung_und_Begruendung.pdf

(RPDI, 1987) 27 2.3 Flächennutzungsplan (FNP) 30 3 Das Plangebiet 31 3.1 Lage, Größe und Topographie 31 3.2 Aktuelle Nutzung 32 3.3 Baugrund 32 3.4 Altlasten 33 3.5 Wasserschutzgebiete 33 3.6 Bau- und Bod [...] 2-2-2 2,00 8,00 512 Acker 8.202 m² 2-2-3 2,33 9,32 76.443 Acker 10.573 m² 2-3-3 2,67 10,68 112.920 Flächen ohne Bewertung (Versiegelte Flächen, Stra- ßen, Gehwege) 3.835 m² 9-9-9 0,00 0,00 0 Summe: 22.674 [...] 12 m² 2-2-2 2 8,00 96 Grünfläche 836 m² 2-2-3 2,33 9,32 7.792 Grünfläche 1.509 m² 2-3-3 2,67 10,68 16.116 neuversiegelte Fläche (Straße, Geh- und Rad- weg) 3.236 m² 0-0-0 0,00 0,00 0 Bebauungsplan mit [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.07.2022
Satzung_und_Begruendung_St._Leonard.pdf

Regionalplan Donau-Iller (RPDI, 1987) 26 2.3 Flächennutzungsplan (FNP) 29 3 Das Plangebiet 30 3.1 Lage, Größe und Topographie 30 3.2 Aktuelle Nutzung 31 3.3 Baugrund 31 Bebauungsplan mit Grünordnung S [...] und Landschaft 12 2.7 Sonstige Festsetzungen 13 3 Nachrichtliche Übernahmen, Hinweise und Empfehlungen 14 3.1 Planzeichen 14 3.2 Hinweise durch Text 14 3.3 Pflanzempfehlungen 17 B Satzung Örtliche Bauvo [...] .de 3.4 Altlasten 31 3.5 Wasserschutzgebiete 32 3.6 Bau- und Bodendenkmäler 32 4 Planungsvorhaben 32 5 Festsetzungskonzept 33 5.1 Art der baulichen Nutzung 33 5.2 Maß der baulichen Nutzung 33 5.3 Bauweise[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2022
txt_20140520.pdf

(§§ 16 - 21a BauNVO) 3.1 Grundflächenzahl (GRZ) Gemäß Planeintrag (Nutzungsschablone) als Höchstmaß 3.2 Baumassezahl (BMZ) Gemäß Planeintrag (Nutzungsschablone) als Höchstmaß 3.3 Gebäudehöhe Gemäß Planeintrag [...] erheit von 3 dB(A) zu Grunde. Von den Festsetzungen darf abgewichen werden, wenn der Beitrag der zu genehmigen- den Anlage die Immissionsrichtwerte um mindestens 15 dB(A) unterschreitet. 3. Maß der baulichen [...] geringen Abstand zum Fahrbahnrand zugelassen. 8. Ordnungswidrigkeiten (§ 75 (3) Nr. 2 LBO) Ordnungswidrig nach § 75 Abs. 3 Nr. 2 LBO handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig den bauordnungsrechtlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 701,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
txt_20210615_Heimertinger_Weg_Sued_I.pdf

störende Handwerksbe- triebe, 3. Anlagen für soziale Zwecke. Die Ausnahmen der § 4 (3) sind nach 1 (6) BauNVO nicht Teil des Bebauungsplanes und somit nicht zulässig. Seite 3 von 14 Gemeinde Kirchdorf - [...] sind im Bereich von WA 1 und WA 2 pro Wohnhaus maximal 3 Garagen oder 3 Carports zulässig. Eine Doppelgarage entspricht 2 Gara- gen. Im Bereich von WA 3 und WA 4 sind pro Wohneinheit auf dem Grundstück mind [...] WA 2 0,35 bzw. im Be- reich WA 3 und WA 4 0,4. Geschossflächenzahl (GFZ) gemäß Einschrieb im Plan (Nutzungsschablone) im Bereich WA 1 und WA 2 0,7 bzw. im Be- reich WA 3 und WA 4 1,2 jeweils als Höchstmaß[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 500,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.07.2021
Pruefbericht_02.2021.pdf

05 mmol/l 0,04 °dH 0,01 mmol/l 3 mg/l 0,02 mg/l 0,2 mg/l 0,6 mg/l 0,0001 mg/l 5 mg/l Heizraum Keller 426066-ON-0001 03.02.2021 10:45 221008951 -0,30 5,0 21,9 89,3 1,1 13,3 2,49 15,6 2,78 hart 0,30 7,41 [...] 8,2 (mmol/L) Säurekapazität bis pH 4,3 (mmol/L) Calcium (mmol/L) Sauerstoff (mg/L) TOC (mg/L) unlegierter, niedriglegierter Stahl ≥ 7 ≥ 2 ≥ 0,5 oder ≥ 20 mg/L ≥ 3 feuerverzinkter Stahl ≤ 0,5 ≥ 1 nichtrostender [...] Der Nachweis der Wirksamkeit erfolgt nach DIN 50934-1 (2000-04) und DIN 50934-2 (2000-04). Seite 3 von 3 an Zweckverband Illertalwasserversorgung Auftrags.-Nr.: 22102319 zu Proben-Nr.: 221008951 Prüfberichts-Nr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 316,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2021
220204_6312_BPAEnd_Textteil.pdf

nsgebot 3.3.7.2 als Ziel der Raumordnung des Landes- entwicklungsplans Baden-Württemberg 2002 als Soll-Vorschrift im Sinne von § 3 Abs. 1 Nr. 2 Raum- ordnungsgesetz (ROG) zu beachten. Ziel 3.3.7.2: Ei [...] Baugrenzen 8 2.4 Verkehrsflächen 9 2.5 Sonstige Festsetzungen 9 3 Kennzeichnung, Hinweise und nachrichtliche Übernahmen 10 3.1 Sonstige Planzeichen 10 3.2 Weitere Hinweise durch Text 10 B Begründung 12 1 Anlass [...] Zweck der Planung 12 2 Anwendbarkeit beschleunigtes Verfahren 13 3 Übergeordnete Planungen 13 3.1 Landesentwicklungsplan und Regionalplan 13 3.2 Flächennutzungsplan 15 4 Lage, Größe, Topographie und Nutzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 945,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2022
Pruefbericht_2021_Herbst.pdf

8,2 (mmol/L) Säurekapazität bis pH 4,3 (mmol/L) Calcium (mmol/L) Sauerstoff (mg/L) TOC (mg/L) unlegierter, niedriglegierter Stahl ≥ 7 ≥ 2 ≥ 0,5 oder ≥ 20 mg/L ≥ 3 feuerverzinkter Stahl ≤ 0,5 ≥ 1 nichtrostender [...] Der Nachweis der Wirksamkeit erfolgt nach DIN 50934-1 (2000-04) und DIN 50934-2 (2000-04). Seite 3 von 3 an Zweckverband Illertalwasserversorgung Auftrags.-Nr.: 22131545 zu Proben-Nr.: 221103072 Prüfberichts-Nr [...] b.) 1) < 0,0001 Prüfberichtsnummer: AR-21-VU-008192-01 Seite 3 von 7 Parameter Lab. Akkr. Methode Indikatorparameter gem. TrinkwV Anlage 3, Teil I Aluminium (Al) JT RE000 AE DIN EN ISO 17294-2 (E29): 2017-01[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 318,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2021
BP_Satzungsbeschluss_2020_12_15.pdf

AutoCAD SHX Text 144/3 AutoCAD SHX Text 1156/31 AutoCAD SHX Text 53/2 AutoCAD SHX Text 51/5 AutoCAD SHX Text 53/28 AutoCAD SHX Text 49/3 AutoCAD SHX Text 1144/24 AutoCAD SHX Text 382/3 AutoCAD SHX Text 1157/1 [...] AutoCAD SHX Text 3 Wo AutoCAD SHX Text E AutoCAD SHX Text WA 1 AutoCAD SHX Text II AutoCAD SHX Text 0,35 AutoCAD SHX Text 0,7 AutoCAD SHX Text max. GH 8,0m AutoCAD SHX Text - AutoCAD SHX Text 3 Wo AutoCAD SHX [...] AutoCAD SHX Text 1122/9 AutoCAD SHX Text 1122/10 AutoCAD SHX Text 140/3 AutoCAD SHX Text 1122/15 AutoCAD SHX Text 140/15 AutoCAD SHX Text 1122/3 AutoCAD SHX Text 1122/13 AutoCAD SHX Text 1122/14 AutoCAD SHX Text[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
Kerstin_Wegner_-_Kratzer_I_Plan.pdf

Grundstück max. 3 WE je Grundstück max. 3 WE je Grundstück max. 3 WE je Grundstück max. 3 WE je Grundstück max. 12 WE je Grundstück max. 3 WE je Grundstück max. 3 WE je Grundstück max. 12 WE je Grundstück [...] 30 27 28 31 32 33 3 2 26 34 29 SPIELPLATZ 13 19 WA 2 III 0,3 0,9 O Dachform und Dachneigung frei GH max. 9,8 m WA 1 II 0,3 0,6 E Dachform und Dachneigung frei GH max. 8,0 m WA 1 II 0,3 0,6 E Dachform und [...] 1 II 0,3 0,6 E Dachform und Dachneigung frei GH max. 8,0 m WA 1 II 0,3 0,6 E Dachform und Dachneigung frei GH max. 8,0 m WA 1 II 0,3 0,6 E Dachform und Dachneigung frei GH max. 8,0 m WA 1 II 0,3 0,6 E Dachform[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
03052022_textliche_Festsetzungen.pdf

nsgebot 3.3.7.2 als Ziel der Raumordnung des Landes- entwicklungsplans Baden-Württemberg 2002 als Soll-Vorschrift im Sinne von § 3 Abs. 1 Nr. 2 Raum- ordnungsgesetz (ROG) zu beachten. Ziel 3.3.7.2: Ei [...] Baugrenzen 8 2.4 Verkehrsflächen 9 2.5 Sonstige Festsetzungen 9 3 Kennzeichnung, Hinweise und nachrichtliche Übernahmen 10 3.1 Sonstige Planzeichen 10 3.2 Weitere Hinweise durch Text 10 B Begründung 12 1 Anlass [...] Zweck der Planung 12 2 Anwendbarkeit beschleunigtes Verfahren 13 3 Übergeordnete Planungen 13 3.1 Landesentwicklungsplan und Regionalplan 13 3.2 Flächennutzungsplan 15 4 Lage, Größe, Topographie und Nutzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 962,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022