Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 69 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 69.
bg_20201207_Kratzer_II_Satzungsbeschluss.pdf

Zur Schonung des Wasserhaushaltes und zur Verminderung von Hochwassergefahren wird entsprechend dem Wasserhaushaltsgesetz und dem Wassergesetzt festgesetzt dass das Niederschlagswasser auf den Bauflächen [...] energiesparenden LED-Leuchten. Regenwasserbewirtschaftung, Abwasserentsorgung, Wasser-, Gas- und 5. Stromversorgung Das Baugebiet entwässert im Trennsystem. Das Niederschlagwasser öffentlicher Flächen wird [...] ................................................................... 9 5. Regenwasserbewirtschaftung, Abwasserentsorgung, Wasser- , Gas- und Stromversorgung ............................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 489,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
230502_TOEB_1_Formblatt_3.1-4.1.pdf

im Regelfall in der Abwägung nicht überwunden werden können (z.B. Landschafts- oder Wasserschutzgebietsverordnungen) Einwendungen Rechtsgrundlagen Möglichkeiten der Überwindung (z.B. Ausnahmen oder Befreiung)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 93,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2023
Kerstin_Wegner_-_Heimertinger_Weg_IV_Textteil.pdf

vorhande- nen Regenrückhaltebeckens wird hingewiesen. 5. Grundwasser / Schichtwasser / Sickerwasser Der Austritt von Grundwasser / Schichtwasser / Sickerwasser ist nicht ausgeschlossen. Es wird empfohlen, ent [...] ng des Kellergeschosses ist eine Hebeanlage erforderlich. 7. Regenwasserzisternen Werden Regenwasserzisternen für den Betriebswasserbedarf installiert, sind diese dem Gesund- heitsamt schriftlich zu melden [...] Erdmulden zu versickern oder dem öffentlichen Regenwasserkanal zuzuführen oder soweit möglich über eine Regenwasserlei- tung dem öffentlichen Wassergraben, der das Baugebiet im Westen begrenzt, direkt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 522,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
txt_20201207_Kratzer_II_schwarz_Satzungsbeschluss.pdf

zu sichern. Im Einzelnen gilt die Abwassersatzung der Gemeinde. 3. Grundwasser / Schichtwasser / Sicherwasser Der Austritt von Grundwasser / Schichtwasser / Sickerwasser ist nicht ausgeschlossen. Es wird [...] benötigt werden. 6. Niederschlagswasser (§ 74 (3) Nr. 2 LBO Auf Grundlage des Wassergesetzes und des Wasserhaushaltsgesetztes ist eine dezentrale Ver- sickerung des Niederschlagswassers vorgeschrieben. Das [...] Flüssigmist und Pflanzenschutzmitteln, sind hinzunehmen. 7. Regenwasserzisternen Werden Regenwasserzisternen für den Betriebswasserbedarf installiert, sind diese dem Gesund- heitsamt schriftlich zu melden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 497,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
Kerstin_Wegner_-_Dorfwiesen_Textteil.pdf

Grundlage des Wassergesetzes und Wasserhaushaltsgesetzes wird eine de- zentrale Versickerung des Niederschlagswassers angestrebt. Das nicht schädlich ver- unreinigte Niederschlagswasser im Planbereich [...] Gartenflächen sind entweder aus wasserdurchlässigen Belägen herzustellen oder die Regenwasserableitung muss in die private Grünfläche erfolgen. 6. Niederschlagswasserbeseitigung (§ 74 (3) Nr. 2 LBO) Allgemeine [...] Bei verunreinigtem Niederschlagswasser ist eine ent- sprechende Regenwasserbehandlung der Versickerung vorzuschalten. Verunreinigtes bzw. behandlungsbedürftiges Niederschlagswasser, welches nicht ver-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 407,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Kerstin_Wegner_-_Kratzer_I_Textteil.pdf

unzulässig. 6 Niederschlagwasser (§74(3) 2 LBO) Allgemeine Festsetzungen Auf Grundlage des Wassergesetzes und des Wasserhaushaltsgesetzes wird eine dezentrale Versickerung des Niederschlagwassers angestrebt [...] sollten aus wasserdurchlässigen Belägen hergestellt werden. Die Versickerung des anfallenden Niederschlagwassers muss auf dem eigenen Grundstück sichergestellt sein. Ein Abfließen von Niederschlagwasser auf [...] beschränken. 14.6 Maßnahme 1: Versickerung und Rückhaltung von Niederschlagswasser - Verkehrsflächen - Sämtliches anfallendes Niederschlagswasser der Verkehrsflächen soll zur Entlastung des öffentlichen K[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 380,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
txt_20210615_Heimertinger_Weg_Sued_I.pdf

Rückstau zu sichern. Im Einzelnen gilt die Abwassersatzung der Gemeinde. 3. GrundwasserGrundwasserschwankungen sind zu erwarten. Bei hohen Grundwasserständen ist mit einem teil- weisen Einstau des Kel [...] Landesbauordnung. 6. Niederschlagswasser (§ 74 (3) Nr. 2 LBO Auf Grundlage des Wassergesetzes und des Wasserhaushaltsgesetztes ist eine dezentrale Ver- sickerung des Niederschlagswassers vorgeschrieben. Das [...] liegenden landwirtschaftlichen Betriebsstät- ten hinzunehmen. 7. Regenwasserzisternen Werden Regenwasserzisternen für den Betriebswasserbedarf installiert, sind diese dem Gesund- heitsamt schriftlich zu melden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 500,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.07.2021
Kerstin_Wegner_-_SEPA-Mandat.pdf

mir/uns zu entrichtende Forderung/en Grundsteuer -0100- Hundesteuer -0120- Gewerbesteuer -0110- Wasser/Abwasser -8888- Pacht -0213- bei Fälligkeit zu Lasten meines/unseres Girokontos IBAN: BIC: Geldinstitut:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 564,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
02_230411_6630_V_BP_LiebherrSuedIII_Textteil.pdf

extensive Wiesenfläche auszuführen. Eine Versickerung von unbelasteten Niederschlagswasser ist zulässig, so- fern eine Gefährdung des Grundwassers auszuschließen ist. (s. Planzeichnung) private Grünfläche mit [...] Lage, Größe und Topographie 31 3.2 Aktuelle Nutzung 32 3.3 Baugrund 32 3.4 Altlasten 33 3.5 Wasserschutzgebiete 33 Bebauungsplan mit Grünordnung "Liebherr Süd III" Satzung und Begründung Vorentwurf | Stand: [...] Zweckbestimmung: Fuß- und Radweg gem. § 9 Abs. 1 Nr. 11 BauGB Ausführung in befestigter Art (z.B. wassergebundener Decke; Schwarzdecke, Pflasterflächen, etc.). (s. Planzeichnung) Bereiche ohne Ein- und Ausfahrten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2023
5_Begruendung_Oberopfingen.pdf

der zu geringen Dimensionierung werden diese jedoch neu verlegt. Die Wasserversorgung erfolgt über den WasserzweckverbandIllertalwasser- versorgung Kirchdorf / Berkheim. Die Stromversorgung ist durch die [...] anfallen- den Niederschlagswassers in einem Regenwasserkanal und ggf. nach Vor- reinigung Versickerung über ein zentrales Erdbecken im Bereich der öffent- lichen Grünflächen ins Grundwasser (siehe Punkt [...] selbst mit wasserdurchlässigen Belägen anzulegen und nicht überbaute Flächen größt- möglich zu begrünen sind. Außerdem werden als ausgleichende Maßnahmen Festsetzungen zur Regenwasserversickerung getroffen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.013,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024