Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 69 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 69.
Pruefbericht_2021_Herbst.pdf

AR-21-VU-008192-01 mit der Probe 221103072 Bei der vorliegenden Wasserprobe handelt es sich um Wasservorkommen des Zweckverbandes Illertalwasserversorgung. Die Probe wurde in Berkheim, St. Willeboldstraße 30 in [...] für Wasserversorgungsanlagen nach § 3 Nummer 2 Buchstabe a und b. Die Anforderung gilt als erfüllt, wenn der pH-Wert am Wasserwerksausgang ≥ 7,7 ist. Hinter der Stelle der Mischung von Trinkwasser aus [...] liegt mit 8,9 mg/l in einem für Trinkwasser günstigen Bereich über dem aus korrosions-chemischer Hinsicht geforderten Mindestgehalt von 3,0 mg/l. Sauerstoff verleiht einem Wasser zusammen mit der freien Kohlensäure[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 318,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2021
3_Satz-Begr_Liebherr-Sued_Planfassung.pdf

§45b Abs.3 (WassR) für die Versickerung von Oberflächenwasser zulässig. 3.5.4 Herstellung von wechselfeuchten Mulden (§ 9 Abs. 1 Nr. 20 BauGB), Lage variabel; Bei Bedarf mit wasserundurchlässiger Lehmabdichtung [...] Ausführung in wasserdurchlässiger Art für Straßenbegleitgrün, Randflächen (z.B. Schotter-Rasen, Rasenpflaster, etc.). Herstel- lung von extensiven Wiesenstreifen zur Versickerung des Oberflä- chenwassers und Erhaltung [...] gemäß § 9 BauGB www.lars-consult.de Seite 10 von 49 (§74, Abs.3 LBO, §45b Abs.3 (WassR) eine Versickerung von Ober- flächenwasser zulässig. Die mit Pflanzbindungen gekennzeichne- ten Flächen sind partiell mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
Kerstin_Wegner_-_Lieherr_Su__d_I_Textteil.pdf

.................................................................................... 23 3.2 Wasser/ Abwasser ................................................................................ 24 3.3 Str [...] Ausführung in wasserdurchlässiger Art für Straßenbegleitgrün, Randflächen (z.B. Schotter- Rasen, Rasenpflaster, etc.). Herstellung von extensiven Wiesenstreifen zur Versickerung des Oberflächenwassers und Erhaltung [...] ist nach den anerkannten Regeln und Vorschriften (§74, Abs.3 LBO, §45b Abs.3 (WassR) eine Versickerung von Oberflächenwasser zulässig. 1.14. Flächen für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 820,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Kerstin_Wegner_-_Kirchdorf_Nord-West_Textteil.pdf

gesetz. 5. Niederschlagswasserbeseitigung (§ 74 (3) Nr. 2 LBO) Auf der Grundlage des Wassergesetzes und Wasserhaushaltsgesetzes wird eine dezent- rale Versickerung des Niederschlagswassers angestrebt. [...] Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. bzw. den „Arbeitshilfen für den Umgang mit Regenwasser in Siedlungsgebieten“, herausgegeben von der LfU (jeweils in der zum Zeitpunkt der [...] ob das anfallende Niederschlags- wasser vor der Versickerung behandelt werden muss. Bei verunreinigtem Niederschlags- wasser ist eine entsprechende Regenwasserbehandlung der Versickerung vorzuschalten.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 593,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Kerstin_Wegner_-_Industriegebiet_Oberopfingen_Textteil.pdf

Verkehrsstechnische Erschließung ..................................................57 3.5.2 Wasser/ Abwasser ...........................................................................58 3.5.3 Stromversorgung [...] Ausführung in wasserdurchlässiger Art für Straßenbegleitgrün, Randflächen (z.B. Schotter- Rasen, Rasenpflaster, etc.). Herstellung von extensiven Wiesenstreifen zur Versickerung des Oberflächenwassers. 1.17. [...] ist nach den anerkannten Regeln und Vorschriften (§74, Abs.3 LBO, §45b Abs.3 (WassR) eine Versickerung von Oberflächenwasser zulässig. Entwicklung von extensiven Wiesen auf wechselfeuchten Standorten mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
Kerstin_Wegner_-_Handelsfla__chen_Kirchdorf_Su__d_Textteil.pdf

gesetz. 5. Niederschlagswasserbeseitigung (§ 74 (3) Nr. 2 LBO) Auf der Grundlage des Wassergesetzes und Wasserhaushaltsgesetzes wird eine dezent- rale Versickerung des Niederschlagswassers angestrebt. [...] Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. bzw. den „Arbeitshilfen für den Umgang mit Regenwasser in Siedlungsgebieten“, herausgegeben von der LfU (jeweils in der zum Zeitpunkt der [...] ob das anfallende Niederschlags- wasser vor der Versickerung behandelt werden muss. Bei verunreinigtem Niederschlags- wasser ist eine entsprechende Regenwasserbehandlung der Versickerung vorzuschalten.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 674,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2020
4_Textteil_der_Satzung_Oberopfingen.pdf

Vorschriften und Normen zu achten (zwingende Trennung des Brauchwasser- netzes vom Trinkwassernetz). Werden Regenwasserzisternen für den Betriebs- wasserbedarf installiert, sind diese dem Gesundheitsamt schriftlich [...] sowie der o.g. Parzellen anfallende Niederschlagswasser wird in einem Regenwasserkanal gesammelt und ggf. nach Vorreinigung über ein zentrales Erdbecken ins Grundwasser ver- sickert. Für eine Versickerung [...] Notüberlauf an die öffentliche Regenwasserkanalisation anzulegen. Es wird empfohlen, auf Privatgrundstücken das Niederschlagswasser zu sam- meln und zu Brauchwasserzwecken zu verwenden (Gartenbewässerung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 376,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024
SEPA-Mandat.pdf

mir/uns zu entrichtende Forderung/en Grundsteuer -0100- Hundesteuer -0120- Gewerbesteuer -0110- Wasser/Abwasser -8888- Pacht -0213- bei Fälligkeit zu Lasten meines/unseres Girokontos IBAN: BIC: Geldinstitut: [...] meinesunseres Girokontos 1: Geldinstitut: Name: Anschrift: undefined_2: Datum: Unterschrift: Text1: WasserAbwasser: Off S: Off 8888: 3534: 2568: 9814: 4116: 2083: 2158: 1553: 1448: 6874: Text3: Text4:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.01.2025
Pruefbericht_2020.pdf

nach Abschluss der Aufbereitung im desinfizierten Trinkwasser; 1000/ml bei Wasserversorgungsanlagen nach § 3 Nummer 2 Buchstabe c sowie in Wasserspeichern von Anlagen nach Buchstabe d. Der Unternehmer und [...] Lab. Akkr. Methode Probenahme Probenahme Trinkwasser (Zapf-/Schöpfprobe) VU RE000 AE DIN EN ISO 5667-5 (A14): 2011-02 Probenahme mikrobiol. Untersuchungen von Wasser VU RE000 AE DIN EN ISO 19458 (K19): 2006-12 [...] 1) Für den Verbraucher annehmbar und ohne anormale Veränderung. 2) Das Trinkwasser sollte nicht korrosiv wirken. Für Trinkwasser, das zur Abfüllung in verschließbare Behältnisse vorgesehen ist, kann der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 212,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2020
220204_6312_BPAEnd_Textteil.pdf

Anschlussmöglichkeit an die Ver- und Entsorgungsleitungen der Gemeinde Kirchdorf a.d. Iller (Wasser, Abwasser) sowie die Stromversorgung sind gegeben. Die Abfallentsorgung erfolgt über den Landkreis. 7 [...] soweit als möglich reduziert. Von der Planung sind keine Wasserschutzgebiete oder Überschwemmungsgebiete betroffen. Der Ein- griff in das Schutzgut Wasser ist durch das Vorhaben daher gering zu bewerten. Das [...] auf Grundstücken" in der je- weils aktuellen Fassung (VwV Feuerwehrflächen) zu errichten. Der Löschwasserbedarf ist gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 405 sicherzu- stellen. Die Ausstattung mit Hydranten ist entsprechend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 945,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2022